Allgemeine Berichte | 05.04.2016

Martin Seidel als Betriebsleiter im Krupp Medienzentrum eingeführt

Weichen für die Zukunft gestellt

Peter Krupp feierte 40. Dienstjubiläum

(v.l.) Juniorchefin Susanne Krupp, Bärbel Krupp, die Geschäftsführer Hermann und Peter Krupp, Gerlinde Krupp und Betriebsleiter Martin Seidel. CF

Sinzig. Die beiden Geschäftsführer des Krupp Medienzentrums, Hermann und Peter Krupp, nutzten das zu Monatsbeginn stattfindende Mitarbeiterfrühstück im April, um weitreichende Personalentscheidungen zu verkünden. Wie Peter Krupp in seiner Einführung bekannt gab, habe man sich aufgrund der immer größer werdenden Herausforderungen im Bereich der Druckerei dazu entschlossen, eine neue Führungsposition innerhalb des Unternehmens zu schaffen. „Die Arbeitsabläufe haben sich im Vergleich zu früher um das Drei- bis Vierfache beschleunigt. Eine vorausschauende Planung der Arbeitsabläufe, sind in Hinblick auf die immer steigenden Anforderungen der Kunden unabdingbar geworden.“ Man habe gezielt nach einer Personalie gesucht, die nicht aus der Druckbranche kommt, sondern die Arbeitsprozesse nüchtern und mit dem Blick von oben betrachtet. Ende 2015 fiel die Wahl auf Martin Seidel, der als studierter Betriebswirt bereits in einem national wie auch international operierenden Unternehmen tätig war. In seinem vorherigen Wirkungsfeld lagen die Schwerpunkte seiner Arbeit auf der Erhöhung der Produktivität und der Zielsetzung, das Unternehmen effizienter zu machen. Als „rechte Hand“ der Geschäftsführung wird der neue Mann in der Position des Betriebsleiters ab sofort seine Erfahrungen im Bereich der Logistik im Alltagsgeschäft der Druckproduktion mit einfließen lassen, um damit die vorhandenen Prozesse weiter zu optimieren. Durch diesen Schritt ist gewährleistet, dass das Krupp Medienzentrum als Herausgeber der Heimatzeitung „BLICK aktuell“ auch in den kommenden Jahren weiterhin genügend Potential hat, weiter zu expandieren. Parallel zur Vorstellung des neuen Betriebsleiters konnte Geschäftsführer Peter Krupp sein 40. Dienstjubiläum feiern. Hierzu konnte sich der Jubilar über zahlreiche Glückwünsche aus der Belegschaft und ein kulinarisches Präsent seitens der Geschäftsführung freuen. -CF-

(v.l.) Juniorchefin Susanne Krupp, Bärbel Krupp, die Geschäftsführer Hermann und Peter Krupp, Gerlinde Krupp und Betriebsleiter Martin Seidel. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW