Politik | 14.11.2015

Sophie Lohmer aus Remagen ist „Beste Auszubildende in NRW 2015“

Ausbildung als Apothekerin abgeschlossen

Hanspeter Klein, Präsident des Verbands der Freien Berufe NRW (li.) und Düsseldorfs Bürgermeister Friedrich G. Conzen überreichen Sophie Lohmer den Preis „Beste Auszubildende in den Freien Berufen. Rolf Purpar

Region. Einmal im Jahr zeichnet der Verband Freier Berufe in Nordrhein-Westfalen e.V. die besten Auszubildenden in den Freien Berufen aus ganz Nordrhein-Westfalen aus. Vor Kurzem erhielt Sophie Lohmer aus Remagen den begehrten Titel „Beste Auszubildende in NRW“. Sophie Lohmer konnte ihre Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten als Beste ihres Jahrgangs abschließen. Ausgebildet wurde sie von Apothekerin Kerstin Seemann, Verwalterin der Apotheke der LVR Klinik in Bonn. Hanspeter Klein, der Vorsitzende des Verbands Freier Berufe überreichte gemeinsam mit Friedrich G. Conzen, Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Preisträgern die Urkunden in einem feierlichem Festakt.

Die Bedeutung freier Berufe

In seiner Festansprache betonte Hanspeter Klein die Bedeutung der Freien Berufe gerade in der aktuellen Situation:“ Wer in die Ausbildung investiert, investiert in die Zukunft. Die Freien Berufe wollen auch weiterhin ambitionierte und engagierte jungen Frauen und Männer fördern, um ihnen den Weg in eine berufliche Zukunft zu ebnen. Die europaweit einzigartige duale Ausbildung ist auch führend, wenn es um die Integration geht: Die Freien Berufe haben seit vielen Jahren den höchsten Anteil an Auszubildenden mit Migrationshintergrund.“ Hendrik Wüst, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Vorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung gratulierte in seiner Rede den Preisträgern zu ihrer hervorragenden Leistung: „Heute halten Sie etwas Wertvolles in Händen: den Nachweis Wissen erworben zu haben. Die Ausbildung der Freien Berufe bietet Ihnen eine gute Perspektive für Ihre Zukunft. Die Ärzte, Rechtsanwälte, Architekten und Apotheker sichern durch eine gute Ausbildung den beruflichen Nachwuchs in Deutschland, nicht ohne Eigennutz aber auch im Sinne der Gemeinschaft. Dafür gebührt ihnen Dank.“

Die Besten des Landes

Erstmals gratulierten alle wirtschaftspolitischen Sprecher der NRW-Landtagsparteien. Neben Hendrik Wüst (CDU) sprachen auch Michael Hübner (SPD), Reiner Priggen (Die Grünen), Dietmar Brockes (FDP) und Marc Olejak (Piratenpartei). Die jährlich stattfindende Preisverleihung ist seit 2007 etablierter Branchentreffpunkt mit Gästen aus Wirtschaft und Politik. Die Auszeichnung „Beste/r Auszubildende/r in NRW“ würdigt die erfolgreichsten Auszubildenden in den unterschiedlichen Ausbildungsberufen der Freien Berufe aus ganz Nordrhein-Westfalen, die damit branchenübergreifend und landesweit zu den Besten gehören. Der Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. vertritt als Dachorganisation 38 Kammern und Verbände der Freien Berufe in ganz Nordrhein-Westfalen, darunter Apotheker, Ärzte, Fahrlehrer, Grafik- Designer, Ingenieure, Notare, Patentanwälte, Rechtsanwälte, Restauratoren, Steuerberater, Tierärzte, Tonkünstler, Wirtschaftsprüfer und Zahnärzte. In NRW gibt es 274.000 selbstständige Freiberufler. Insgesamt beschäftigen sie in ihren Apotheken, Büros, Kanzleien und Praxen 730.500 Erwerbstätige. Darunter fallen 636.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, 29.200 Auszubildende und 65.000 mitarbeitende, nicht-sozialversicherungspflichtige Familienangehörige. (www.vfb-nw.de)

Pressemitteilung

Verband Freier Berufe NRW

Hanspeter Klein, Präsident des Verbands der Freien Berufe NRW (li.) und Düsseldorfs Bürgermeister Friedrich G. Conzen überreichen Sophie Lohmer den Preis „Beste Auszubildende in den Freien Berufen. Foto: Rolf Purpar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Stellenanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot