Allgemeine Berichte | 22.01.2013

„Hausfrauenkunst“ im Modern-Art-Showroom

Cornelia Harss zeigt ihr Potential als Malerin und einfallsreich-bissige Karikaturistin

„Hausfrauenkunst“ im Modern-Art-Showroom

Remagen. Cornelia Harss trifft, wo es weh tut. Und damit daran erst gar keine Zweifel aufkommen, wählte die Karikaturistin aus Bonn mit Ausbildung und Berufserfahrung als Theatermalerin für ihre Ausstellung in der Galerie Modern-Art Showroom (M.A.SH.) den provokanten Titel „Hausfrauenkunst“. Ein Ärgernis für malende Frauen, die zu Hause auch noch den Haushalt schmeißen, ein Ärgernis zugleich für Galeristen und Künstler, die sich Erstgenannten überlegen fühlen.

Ihre erzählenden, detailreichen, dabei herrlich pointierten Bilder nehmen den Hausfrauenspagat zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Neigungen auf die Schippe. Der Betrachter sieht: Auf den Kehrrichtschaufeln täglicher Reinmachmühe landen auch die zarten Pflänzchen der Inspiration. Denn der Haushaltsfluch lastet, allen Emanzipationsentwicklungen zum Trotz, immer noch einseitig auf dem weiblichen Geschlecht. So schippert an Harss’ mit Wischmopps und Besen gespickten „Putzfraueninsel“ mitten im Ozean das bekannte Affentrio mit zugehaltenen Augen, Ohren und Mund vorbei. Gnadenloser Seitenhieb in Richtung Männer. Die bekommen auch ihr Fett beim Bild „Rabenmütter“ ab. Da greint ein Weichling auf einem Kissen, weil die Ehefrau die Bemutterung fürs Malen aufgegeben hat.

Andere Geschlechtsgenossinnen aber hält „Die neunköpfige Hydra“ in Schach. Aus dem Putzwasser hochschnellend, reckt sie gefährlich fordernd Köpfe voller Wäscheberge und Haushaltsgeräte. „Schlägt man einen ab, wachsen neue nach“, erklärt Harss die Analogie zum Haushalt und seinen wiederkehrenden Zumutungen. Klar, dass Frau angesichts überbordenden Drecksgeschirrs, das jegliche Perspektive auf Kreativität verstellt, in „Unlust“ ersticken kann oder Ewigkeiten braucht, bis endlose Treppen mit riesigen Stufen geputzt sind. Winzig malt die Künstlerin dagegen die Frauen. Man fühlt sich in Märchen versetzt, deren Protagonistinnen vergleichbar unübersichtliche Aufgaben bekamen, bei Rumpelstilzchen eine Kammer Stroh zu Gold spinnen. Wenn Harss einmal eine Afrikanerin schrubben lässt und hoch über ihr eine weiße Wade und zwei steile Stilettos aufragen, dann werden Abgründe spürbar: die Kluft zwischen arm und reich, Entwicklungs- und Industrieländern, alte und neue Unterdrückung.

Geradezu treuherzig dagegen die Putzfrau im geblümten Kleid, wieder im Spielfigurenformat auf megagroßer Stufe. Sie lächelt, stützt die linke Hand in die Hüfte, hält in der Rechten ihr Wischutensil. Ohne Frage, eine Heldin des Alltags. „Eines Tages werde ich im Lotto gewinnen“, das sind ihre Gedanken, wie der Titel nahelegt. Kontrastiert wird die qualitätvolle, ironische Malerei durch vermeintlich herzhafte Butterbrote, leckere Brötchen und Kuchen. Doch lasse sich niemand durch diese, Harss zufolge „einzig gern gesehene Kunst von Frauen“, verleiten zuzugreifen: Es sind Imitationen aus Gips, Holz und Schaumgummi.

Die „Hausfrauenkunst“ ist in der Kirchstraße 25 bis Sonntag, 10. Februar, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. HG

„Hausfrauenkunst“ im Modern-Art-Showroom
„Hausfrauenkunst“ im Modern-Art-Showroom
„Hausfrauenkunst“ im Modern-Art-Showroom
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Remagen. Am 17. September 2025 fand im Rahmen einer Elternversammlung der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen die turnusmäßige Wahl des Elternausschusses für das Kindergartenjahr 2025/2026 statt. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung der Kita-Leitung, um sich über die Arbeit des Elternausschusses zu informieren und ihre Stimme abzugeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung