Allgemeine Berichte | 11.09.2013

Sommerfest auf der Oberwinterer Rheinhöhe

Ukrainische Botschaft lud ein

Die Außenstelle der Ukrainischen Botschaft in Oberwinter feierte ihr jährliches Sommerfest mit vielen Gästen. AB

Oberwinter. Der Leiter der Außenstelle der Botschaft der Ukraine in Oberwinter, Vladyslav Yehorow, hatte am vergangenen Donnerstag zum traditionellen Sommerfest in die Außenstelle auf der Oberwinterer Rheinhöhe eingeladen. Dabei handelt es sich um die einzige Außenstelle der ukrainischen Botschaft für Nordrhein-Westfalen. Gefeiert wird das Sommerfest traditionell aus Anlass des Tags der Unabhängigkeit der Ukraine. In der Außenstelle arbeiten sieben Mitarbeiter. Sie betreuen rund 25.000 ukrainische Bürger, die in Nordrhein-Westfalen als wohnhaft gemeldet sind. Zu den sieben Mitarbeitern gehören neben dem Leiter der Außenstelle unter anderem Konsul Olexander Trochmenco und zwei Vize-Konsuln. „Die Ukraine hat 47 Millionen Einwohner“, erklärte Trochmenco. Bei kühlen Getränken und einem fantastischen Büffet wurde der Unabhängigkeitstag der Ukraine gefeiert.

Die Außenstelle der Ukrainischen Botschaft in Oberwinter feierte ihr jährliches Sommerfest mit vielen Gästen. Foto: AB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Lützel

Weihnachtswerkstatt

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Mayen. Am vergangenen Freitag trat die erste Herrenmannschaft der DJK Mayen in einem Auswärtsspiel gegen die erste Mannschaft der TTG Nettetal in der Kreisliga Herren Gruppe B an. Die Begegnung endete mit einer 3:7-Niederlage für Mayen. In den Doppelspielen traten die Paarungen Schneider/Kopp, die kein Spiel für sich entscheiden konnten, und Merker/Schmitt, die einen Punkt holten, an.

Weiterlesen

Bronzene Erinnerungen in Koblenz-Neuendorf

Die Unnermudder kehrt heim: Ein Fest am Hüttchensbaum

Neuendorf. Bei der feierlichen Einweihung der Skulptur "Unnermudder" am Hüttchensbaum in Neuendorf begrüßte Andreas Duderstaedt die Gäste. Oberbürgermeister Langner hielt eine kurze Ansprache, bevor er die Figur enthüllen wollte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"