Termine | 30.04.2015

Volkshochschule Rhein-Mosel

Aktuelle vhs-Kurse

Region. Die vhs Rhein-Mosel informiert über folgende Angebote:

Ballett montags ab 15 Uhr in Kobern-Gondorf, Bodymix ab 13. Mai in Brodenbach, Buchführung ab 5. November, 18 bis 21 Uhr, Deutsch für Ausländer in Burgen, Deutsch für Ausländer in Lehmen montags und mittwochs, Deutsch für Ausländer dienstags und donnerstags in Kobern-Gondorf, in Kooperation mit KEB Mittelmosel, Discofox I in Rhens ab Mai, Englisch diverse Kurse in Kobern-Gondorf und Winningen, Fotokurs ab 3. Juni, Kalligrafie für Fortgeschrittene ab 2. November, Kochkurs Plattfische am 22. Juni, Kräuterwanderung in Gondorf am 4. Mai, 18 Uhr, Leseworkshop im Frühjahr, Line-Dance I mittwochs 19 Uhr in Oberfell, Literaturkreis 30. April, 18 Uhr „Jeden Tag, jede Stunde“, Mundharmonika Anfänger am 7. Juni, Nähen ab 6. Mai in Kobern-Gondorf, 19 Uhr, Pfingstrosen 20. Mai, 17.30 Uhr, Dorfplatz Dreckenach, Spanisch für Fortgeschrittene ab Lekt. 15 in Dieblich dienstags 18.30 Uhr, Spanisch für Anfänger in Kobern ab August/September, Swing am 29. Mai in Löf, Tai Chi ab 6. Mai in Wolken, WSG/Qigong ein Abend, 18. Mai, 19 Uhr, in Kobern-Gondorf, Yoga in Kattenes am 4. Mai, 17 Uhr, Yoga in Löf am 4. Mai, 18.30 Uhr, Yoga in Kobern-Gondorf ab 4. Mai, 15.30 Uhr.

Kräuterspaziergang - Überblick über Frühjahreskräuter, Anwendung, Verarbeitung. Anmeldung bei Gudrun Anheier, Tel. (0 26 07) 83 65; Treffpunkt: Ecke Maifeldstraße Münsterberg, am 4. Mai, 18 Uhr, circa zwei Stunden.

Koberner Ritter- und Burgengeschichte - Das Kuratorium für Heimatforschung und -pflege Kobern-Gondorf lädt zu einer Führung im Rahmen der historischen und kulturellen Veranstaltungsreihe ein am 3. Mai, 15 Uhr. Treffpunkt: Rittersaal in Kobern. Infos unter Vereine Kobern-Gondorf.

Weitere Kurse und Infos zu den ausgeschriebenen Kursen unter Tel. (0 26 07) 49 13 von 8 bis 12.30 Uhr oder unter www.vhs-untermosel.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Musikalische Weinprobe
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Welling. Der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Grundschule St. Barbara Welling lädt alle Vereinsmitglieder am Dienstag, dem 25. November um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Grundschule ein.

Weiterlesen

Löf. Die Adventsfeier „Löfer Spätlese“ der Seniorengruppe findet am Mittwoch, 3. Dezember unter dem Motto „Macht hoch die Tür…“ um 15 Uhr im Bürgerraum statt. Während der gemütlichen Kaffeerunde im adventlichen Ambiente wird es auch genügend Zeit für Gespräche geben. Zudem wird es wieder ein Adventslieder singen mit Klaus Brachtendorf und seiner steirischen Harmonika geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige