A1-Jugend: im Rheinlandpokal gegen die TuS Kirchberg traf Linus Münzel viermal.privat

Am 18.11.2015

Lokalsport

FC Burgen 1919 e.V. - Spielberichte

Heimsieg im Mosel-Duell

FC Burgen - SV Bruttig-Fankel 2:1 (1:0)

Burgen.Am 14. Spieltag empfing man den Tabellensechsten SV Bruttig-Fankel in Burgen. Im Hinspiel konnte man den 2015 neu gegründeten Sportverein aus Bruttig und Fankel glücklich mit 3:4 schlagen. Die äußeren Umstände waren leider nicht die Besten. Die ganze Partie wurde von starkem Wind und Windböen beeinflusst. Daran mussten sich die beiden Teams nach dem Spielbeginn erst einmal gewöhnen. Die Anfangsphase wurde durch viele Fehlpässe auf beiden Seiten geprägt. Nach 16 Minuten ging man dann mit 1:0 in Front. Nach einem Freistoß von Rene Schwoll war es Sebastian Pütz, der den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Mit der 1:0-Führung ging es in die Pause. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff startete man die zweite Spielhälfte mit einer großen Chance durch Sebastian Pütz. Doch es blieb nur bei der Chance. In der 58. Spielminute gab es wieder einen Grund zu jubeln. Nach einem Freistoß durch Mike Breidenbach ging der Ball über Sebastian Pütz zu Florian Castor, der die Kugel dann im Bruttiger Tor einschoss. Mit dem Wind im Rücken wurden die Gäste in der zweiten Halbzeit gefährlicher. In der 66. Minute gab es dann einen Eckball für den Gegner. Dieser wurde dann leider direkt ins FCB-Tor reingedreht. Das schockte das Burgener-Team nicht lange, den drei Minuten nach dem Gegentreffer hatte man die nächste große Tormöglichkeit. - leider ohne Erfolg. In den letzten 13 Spielminuten kam Bruttig-Fankel nochmal gut ins Spiel und sie erspielten sich eine gute und eine sehr gute Torchance. Nach 94 Minuten pfiff der Unparteiische dann das Mosel-Duell ab und der FC Burgen ging als Sieger vom Platz.

Fazit

Durch den Wind war es ein schwieriges Spiel, welches durch viele Fehlpässe auf beiden Seiten geprägt wurde. Am Ende darf man sich glücklich schätzen, dass Bruttig-Fankel die Chancen in der Schlussphase nicht für sich nutzte.

Es spielten: Christian Penth, Maurice Feils, Andreas Neumann, Christoph Adams (K), Simon Neumann, Florian Castor, Tommy Wassweiler, Christoph Noch, Rene Schwoll, Leon Gruber, Sebastian Pütz, Mike Breidenbach, Rene Bolkenius und Kevin Breidenbach.

A1-Jugend: Vier Münzel-Tore!

TuS Kirchberg - JSG Mosel-Hunsrück Burgen 2:5 (1:3).

In Kirchberg gab es den klaren Sieg im Rheinlandpokal gegen einen defensiven eingestellten Gegner. Es war noch keine Minute gespielt, da erkämpfte Manuel Kuhn den Ball und Linus Münzel schob den Ball über die Linie. Die Gäste schoben sich nun den Ball zu und ließen den Gegner kommen. In der 21. Minute konnte Patrik Tatu Herman Ahola das 0:2 erzielen. Bevor sich Linus Münzel in 37. Minute erneut in die Torjägerliste eintrug. Der Eintrag des Torschützen war noch nicht ganz fertig, da erzielte der Gastgeber das 1:3. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Optische Überlegenheit des Rheinlandligisten, der mit Linus Münzel noch zwei Tore erzielte. Doch auch Kirchberg nutzte eine Unkonzentriertheit der Gäste zum zwischenzeitlichen 2:4 aus.

Es spielten: Philipp Horn, Felix Liesenfeld, Jonas Rottländer, Nils Kräf (K), Patrik Tatu Herman Ahola, Linus Münzel, Manuel Kuhn, Jonas Krautkrämer, Maximilian Zerwas, Lorenz Gockeln, Robin Thillmann, Yannik Warm und Jan Gibbert.

Phasenweise dem Tabellenführer Paroli geboten!

JSG Mosel-Hunsrück Burgen - FSV Salmrohr 2:4 (1:3).

Gegen den Tabellenführer aus Salmrohr sahen die zahlreichen Zuschauer eine muntere Anfangsphase. Doch in der 16. Minute waren die Gäste nach einem Eckball zur Stelle und gingen mit 0:1 in Führung. Es folgte kurze Zeit später eine Unachtsamkeit der Heimmannschaft, die Salmrohr eiskalt zum 0:2 ausnutzte. Im Gegenzug konnte Patrik Tatu Herman Ahola eine tolle Kombination zum 1:2 abschließen. Jetzt war die Partie wieder offen. Doch die Gäste waren vor dem Tor einfach kaltschnäuziger. In der 30. Spielminute gelang ihnen das 1:3. Nach dem Wechsel kontrollierte der Tabellenführer die Partie. Trotzdem tauchten die Kombinierten immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. So konnte in der 67. Minute, nach einem tollen Distanzschuss von Nils Wetzstein, Linus Münzel zum 2:3 abstauben. Der Torjubel war noch nicht verhalt, da stelle Salmrohr den alten Abstand wieder her.

Es spielten: Lucas Rennau, Felix Liesenfeld, Yannik Warm, Maximilian Zerwas, Jonas Rottländer, Nils Kräf, Patrik Tatu Herman Ahola, Linus Münzel, Christian Staaden (K), Manuel Kuhn, Nils Wetzstein, Jonas Krauträmer, Simon Weber und Robin Thillmann.

Vorschau

2. Mannschaft: Freitag, 20. November um 20 Uhr in Burgen gegen die SG Hunsrückhöhe III.

D2-Jugend: Samstag, 21. November um 13.30 Uhr in Hahn gegen die JSG Kappel (Kreispokal).

A2-Jugend: Samstag, 21. November um 15 Uhr in Burgen gegen die JSG Eifelland II.

A1-Jugend: Samstag, 21. November um 17 Uhr in Morbach gegen den JFV Hunsrückhöhe.

1.Mannschaft: Samstag, 21. November um 17.15 Uhr in Lutzerath gegen die SG Lutzerath II.

Alle aktuellen Informationen rund um den Verein & die vollständigen Berichte der Spiele gibt es unter www.fcburgen.de.

A1-Jugend: im Rheinlandpokal gegen die TuS Kirchberg traf Linus Münzel viermal.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Empfohlene Artikel

Löf. Am 13. September 2025 steigt in Löf das mit Spannung erwartete 14. Fritz-Walter-E-Jugend-Turnier 2025! Die Bühne gehört wieder den jüngsten Fußballtalenten, wenn auf dem Sportplatz des SV Hatzenport-Löf im Geiste von Fritz Walter um den begehrten Jugendpokal gespielt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Angebote - Sonderaktion KW 35
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
9_7_Bad Honnef
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Imageanzeige
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25