Allgemeine Berichte | 12.01.2016

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Rhens e.V.

Neues Einsatzfahrzeug

Bereitschaftsleiterin Daniela Karbach und Bereitschaftsleiter Guido Schultes stellen das neue Einsatzfahrzeug des DRK-Ortsvereins Rhens vor.DRK Rhens

Rhens. Im April 2015 hat der Vorstand des DRK-Ortsvereins Rhens mehrheitlich beschlossen, als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Mannschaftstransportwagen, ein ganz neues Einsatzfahrzeug zu beschaffen.

Nach intensiver Diskussion ist die Wahl auf einen Ford Kuga gefallen. Es handelt sich um ein Neufahrzeug, Baujahr August 2015, Farbe Weiß, mit 150 PS und Anhängerkupplung. Mit diesem Kommandowagen möchte der DRK-Ortsverein Rhens in Zukunft etwas flexibler reagieren können. Durch den Allradantrieb kann problemlos auch schwieriges Gelände auf den Traumpfaden „Wolfsdelle“ und „Rheingoldbogen“ angefahren werden. Für First-Responder-Einsätze ist das ein großer Vorteil. Beim „Mountain-Bike-Marathon“ in Rhens wird das Fahrzeug als Notarzteinsatzfahrzeug Verwendung finden. Durch die große Ladefläche kann auch weiterhin problemlos Einsatzmaterial transportiert werden beziehungsweise bei Einsätzen der Schnelleinsatzgruppen das Personal befördert werden. Es handelt sich um den ersten Kauf eines Neufahrzeuges in der Geschichte des DRK-Ortsverein Rhens. Die Finanzierung erfolgte mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Koblenz und aus Rücklagen des Vereins.

Das Fahrzeug wurde Ende September ausgeliefert. Ab diesem Zeitpunkt fand die Verwandlung von einem normalen Personenfahrzeug in ein Einsatzfahrzeug statt.

Im Oktober wurden bei einer Spezialfirma die Blaulichter und die Signaltonanlage montiert und die DRK-Beschriftung angebracht.

Im November wurde schließlich noch der Digitalfunk eingebaut. Seit Dezember 2015 ist das Fahrzeug nun im Einsatz. Die offizielle Einweihung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Bereitschaftsleiterin Daniela Karbach und Bereitschaftsleiter Guido Schultes stellen das neue Einsatzfahrzeug des DRK-Ortsvereins Rhens vor.Foto: DRK Rhens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit ist Stefan Schaefer, Oberfeldarzt a.D., aus seiner Funktion als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) für den Bereich Koblenz und Montabaur verabschiedet worden. Die Leitende staatliche Beamte (LSB) Susanne Bartscher überreichte dem erfahrenen Notfallmediziner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Entlassungsurkunde – verbunden mit großem Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler