Kinderschutzbund Westerwald
Erziehe ich mein Kind richtig?
Höhr-Grenzhausen. Diese Fragen stellen sich die meisten Eltern irgendwann: Erziehe ich mein Kind richtig? Wie löse ich Konflikte? Schaffe ich den Spagat zwischen klaren Regeln und Elternliebe? Mütter und Väter, die solche Zweifel haben oder sie verhindern wollen, sind bei den Elternkursen „Starke Eltern - starke Kinder®“ des Deutschen Kinderschutzbundes in Höhr-Grenzhausen genau richtig. Los geht es am Montag, 9. Mai, von 20 bis 22 Uhr in der städtischen Kindertagesstätte „Sonnenschein“, Parkstraße 30, 56203 Höhr-Grenzhausen.
Jeder der zehn Abende behandelt ein besonderes Thema. Mal erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Erziehungsziele und die Werte, die sie ihren Kindern mitgeben wollen. Mal geht es um die wichtige Frage, wie Eltern ihren Kindern klare Grenzen aufzeigen können - ohne autoritär zu sein. Breiten Raum nimmt die Frage ein: Wie treffe ich Vereinbarungen? Und auch mit einer Portion Selbstkritik ist zu erörtern, wie mit Gefühlen umzugehen ist und wie Wut gebremst werden kann.
Begleitet werden die Eltern von Eva Merz-Seibert. Sie ist seit vielen Jahren im und für den Deutschen Kinderschutzbund tätig und hat als Diplom-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin auch das theoretische Rüstzeug, Müttern und Vätern auch in schwierigen Situationen den passenden Rat zu geben.
Aber auch die Gemeinschaft der Eltern ist wichtig: Alle Teilnehmer profitieren von den Erfahrungen der anderen. Die Arbeit in Kleingruppen, in der großen Runde oder bei Rollenspielen lässt über die Wochen hinweg das Vertrauen zueinander wachsen.
Nach dem abschließenden Elternabend sollen alle mit neuer Sicherheit an die Kindeserziehung gehen, mit frisch gestärktem Vertrauen in die eigenen und die neu erworbenen Fähigkeiten.
Infos und Anmeldungen beim Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald/Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Hermann-Geisen-Straße 44, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon (0 26 24) 44 88 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-westerwald.de.