Lokalsport | 02.05.2016

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr

Aufsteiger SV Kripp siegt souverän

SG Herresbach/Baar - SV Kripp 1:5 (0:2)

Wanderath. Am 24. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr unterlag die SG Herresbach/Baar auf heimischen Gelände dem SV Kripp deutlich mit 1:5 (0:2). Für den Aufsteiger war es nach fünf sieglosen Spielen wieder einmal ein dreifacher Punkgewinn.

Die Gastgeber warteten mit einer engagierten Vorstellung auf, gerieten aber in der 19. Minute in Rückstand. Ein 35-Meter-Freistoß des Kripper Kevin Kostrewa schlug für SG-Keeper Manuel Michels unhaltbar im linken Torwinkel ein. Der gleiche Spieler erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 (44.). Bei winterlichen Temperaturen und schwierigem Geläuf hatten die Zuschauer zuvor eine niveauarme Partie gesehen.

Nach der Halbzeit verwaltete Kripp souverän das Ergebnis gegen eine Heimmannschaft, die sich zwar bemühte, aber nicht in der Lage war, die spiel- und kampfstarken Gäste in arge Bedrängnis zu bringen. In der 48. Minute die frühe Entscheidung: Der SV-Torjäger Timo Schäfer enteilte seinem Gegenspieler und schob den Ball souverän an SG-Torwart Michels vorbei in den Herresbacher Kasten. Bereits eine Minute später trug sich der Kripper Marco Leimbach in die Torschützenliste ein und markierte den 0:4-Zwischenstand. Danach kamen die Platzherren trotz des Rückstands besser ins Spiel und verkürzten in der 54. Minute durch Jochen Wagner, der einen Foulelfmeter sicher verwandelte, auf 1:4. Ebenso mit einem Foulelfmeter stellten die Gäste den 1:5-Endstand her. Torschütze: Schäfer (80.).

Fazit: Der 5:1-Auswärtssieg von Aufsteiger Kripp geht in Ordnung. Allerdings gegen eine Heimmannschaft, die sich mutig wehrte, aber letztendlich am kürzeren Hebel saß. „Wir haben keine richtige Einstellung zum Spiel gefunden. Kripp war vor allem in der ersten Halbzeit klar besser“, analysierte SG-Trainer Jakob Weiler nach dem Schlusspfiff.

SG Herresbach/Baar: Michels, P. Pung, Mannebach, Schumacher, Racke, Geuthner, J. Wagner, O. Wagner, Honermann (46. F. Pung), Dontchev, Retterath (68. Krayer).

Torfolge: 0:1, 0:2 Kevin Kostrewa (19., 44.), 0:3 Timo Schäfer (48.), 0:4 Marco Leimbach (49.), 1:4 Jochen Wagner (54., Elfmeter), 1:5 Schäfer (80., Elfmeter).

Schiedsrichter: Christian Gödde (Andernach).

Vorschau

Am Sonntag bestreitet die SG Herresbach/Baar um 14.30 Uhr ihr vorerst letztes Auswärtsspiel in der A-Klasse Rhein/Ahr: Gastgeber ist der SV Dernau, die viertstärkste Heimmannschaft der Liga. Die Auswärtsbilanz der Weiler-Elf (ein Remis) rückt die Platzherren unweigerlich in die Favoritenrolle. Um ein wenig Punktekosmetik zu betreiben, ist die Mannschaft von der Ahr für den Absteiger wohl nicht der richtige Gegner. LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag Imageanzeige
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW