SG Müden-Moselkern
Chancenverwertung war mangelhaft
Müden. Nach einer sehr schwachen Chancenauswertung geht auch die Partie gegen die SG Liebshausen auf dem Rasenplatz in Mörschbach verloren. Dabei hatte die SG Müden-Moselkern innerhalb weniger Sekunden ins Spiel gefunden und kam nach nur knapp zwei Minuten zur ersten Riesenchance. Marc Thönnes hatte sich über Außen durchgesetzt und flankte genau auf den Kopf von Arlind Schmitt, der den Kopfball aber neben das Tor setzte. Nur zwei Minuten später krachte ein Schuss von Michael Freiwald an die Latte. In der Folge erhielt Müden vier Eckbälle nach Gang, aber auch hier konnte keiner in Zählbares umgemünzt werden. Die Mannschaft spielte so souverän, dass die SG Liebshausen nach 20 Minuten erstmalig durch einen Eckball im Strafraum auftauchte.
In der 30. Minute spielte die SG Liebshausen einen Konter und kam so zum Führungstreffer. Danach spielte wieder die SG MM. Aber jedes Mal scheiterte man am Abwehrbollwerk der Heimmannschaft. Mit der schmeichelhaften 1:0-Führung gingen die Mannschaften in die Pause. Nach 49 Minuten hatte Martin Ibald bereits mit einem wuchtigen Kopfball den gegnerischen Torwart geschlagen, aber ein Abwehrspieler kratzte den Schuss noch von der Torlinie. Dann unterband der Schiedsrichter einen glänzend vorgetragenen Angriff mit einem Abseitspfiff. Selbst die Gastgeber mussten über diesen Pfiff schmunzeln. Dann hatte Liebshausen wieder die Gelegenheit zu einem Konter. Der wurde überzeugend gespielt, die Kombinierten aus dem Hunsrück führten mit 2:0 (63. Minute). Danach liefen die Gäste weiter gegen die tief stehenden Liebshausener an. Aber die Freistöße, Eckbälle oder die vorgetragenen Angriffe erreichten das gegnerische Tor nicht. Erst in der 83. Minute konnte sich die Mannschaft erstmals richtig durchsetzen und erzielte nach einem sehr schönen Spielzug den 2:1-Anschlusstreffer. Ob Martin Ibald oder sein Gegenspieler den Ball ins Netz bugsierten, kann nicht gesagt werden. Die Angriffsversuche luden natürlich die Heimmannschaft zu weiteren Kontern ein, die Torhüter Julian Steitz durch Ausflüge bis zur Mittelline vereitelte. Nur einmal ging die Rettungstat in die Hose, der gegnerische Stürmer konnte ungehindert zum 3:1-Endstand in der 93. Minute einnetzen.
Es spielten: Julian Steitz, Philipp Franzen, Dominik Müller, Benni Schnorpfeil, Martin Ibald, Marius Franzen, Marc Thönnes, Peter Ibald, Arlind Schmitt (72. Tobias Viertl), Andreas Oberreiter, Michael Freiwald.
Am Sonntag, 1. Mai, 14.45 Uhr, ist auf dem Müdener Berg die Mannschaft von Cosmos Koblenz zu Gast.
Die zweite Mannschaft trat beim Tabellenführer und bereits feststehenden Aufsteiger in die B-Klasse, dem FC Burgen, an. Das Spiel ging mit 0:30 verloren. Die SG Müden-Moselkern gratuliert dem FC Burgen und ihrem Trainer Marco Pillig zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg. Das letzte Spiel der zweiten Mannschaft findet am Sonntag, 8. Mai, um 12.30 Uhr auf dem Müdener Berg statt. Zu Gast ist dann die SG Landkern.