Lokalsport | 26.04.2016

SG Müden-Moselkern

Chancenverwertung war mangelhaft

Müden. Nach einer sehr schwachen Chancenauswertung geht auch die Partie gegen die SG Liebshausen auf dem Rasenplatz in Mörschbach verloren. Dabei hatte die SG Müden-Moselkern innerhalb weniger Sekunden ins Spiel gefunden und kam nach nur knapp zwei Minuten zur ersten Riesenchance. Marc Thönnes hatte sich über Außen durchgesetzt und flankte genau auf den Kopf von Arlind Schmitt, der den Kopfball aber neben das Tor setzte. Nur zwei Minuten später krachte ein Schuss von Michael Freiwald an die Latte. In der Folge erhielt Müden vier Eckbälle nach Gang, aber auch hier konnte keiner in Zählbares umgemünzt werden. Die Mannschaft spielte so souverän, dass die SG Liebshausen nach 20 Minuten erstmalig durch einen Eckball im Strafraum auftauchte.

In der 30. Minute spielte die SG Liebshausen einen Konter und kam so zum Führungstreffer. Danach spielte wieder die SG MM. Aber jedes Mal scheiterte man am Abwehrbollwerk der Heimmannschaft. Mit der schmeichelhaften 1:0-Führung gingen die Mannschaften in die Pause. Nach 49 Minuten hatte Martin Ibald bereits mit einem wuchtigen Kopfball den gegnerischen Torwart geschlagen, aber ein Abwehrspieler kratzte den Schuss noch von der Torlinie. Dann unterband der Schiedsrichter einen glänzend vorgetragenen Angriff mit einem Abseitspfiff. Selbst die Gastgeber mussten über diesen Pfiff schmunzeln. Dann hatte Liebshausen wieder die Gelegenheit zu einem Konter. Der wurde überzeugend gespielt, die Kombinierten aus dem Hunsrück führten mit 2:0 (63. Minute). Danach liefen die Gäste weiter gegen die tief stehenden Liebshausener an. Aber die Freistöße, Eckbälle oder die vorgetragenen Angriffe erreichten das gegnerische Tor nicht. Erst in der 83. Minute konnte sich die Mannschaft erstmals richtig durchsetzen und erzielte nach einem sehr schönen Spielzug den 2:1-Anschlusstreffer. Ob Martin Ibald oder sein Gegenspieler den Ball ins Netz bugsierten, kann nicht gesagt werden. Die Angriffsversuche luden natürlich die Heimmannschaft zu weiteren Kontern ein, die Torhüter Julian Steitz durch Ausflüge bis zur Mittelline vereitelte. Nur einmal ging die Rettungstat in die Hose, der gegnerische Stürmer konnte ungehindert zum 3:1-Endstand in der 93. Minute einnetzen.

Es spielten: Julian Steitz, Philipp Franzen, Dominik Müller, Benni Schnorpfeil, Martin Ibald, Marius Franzen, Marc Thönnes, Peter Ibald, Arlind Schmitt (72. Tobias Viertl), Andreas Oberreiter, Michael Freiwald.

Am Sonntag, 1. Mai, 14.45 Uhr, ist auf dem Müdener Berg die Mannschaft von Cosmos Koblenz zu Gast.

Die zweite Mannschaft trat beim Tabellenführer und bereits feststehenden Aufsteiger in die B-Klasse, dem FC Burgen, an. Das Spiel ging mit 0:30 verloren. Die SG Müden-Moselkern gratuliert dem FC Burgen und ihrem Trainer Marco Pillig zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg. Das letzte Spiel der zweiten Mannschaft findet am Sonntag, 8. Mai, um 12.30 Uhr auf dem Müdener Berg statt. Zu Gast ist dann die SG Landkern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau