Lokalsport | 02.05.2016

Frauenfußball-Rheinlandpokal

Das Finale ist nun erreicht

SV Holzbach - SG 99 Andernach 1:6 (0:4)

Die Andernacherin Maren Weingarz am Ball. Norbert J.Becker

Holzbach. Die SG 99 Andernach hat durch einen ungefährdeten 6:1 (4:0)-Erfolg beim Rheinlandligisten SV Holzbach das Endspiel um den Rheinlandpokal erreicht und trifft am Sonntag, 5. Juni, um 16.30 Uhr auf den TuS Issel, der sich im zweiten Halbfinale mit einem 5:3-Sieg gegen den SC 13 Bad Neuenahr durchsetzte.

Die Partie vor 150 Zuschauern auf dem Holzbacher Rasenplatz begann mit einem Paukenschlag: Nach einem Freistoß von Magdalena Schumacher markierte ihre Mannschaftskollegin Jana Sebastian (2.) die 1:0-Führung für die Gäste. Zehn Minuten später verpasste Jasmin Stümper die Möglichkeit zum beruhigenden 2:0, scheiterte aber freistehend an der Holzbacher Torhüterin Jennifer Vogt. In der 15. Minute hatten die Gastgeberinnen Pech, als Torjägerin Michaele Blatt mit ihrem Kopfball den Pfosten des Andernacher Gehäuses traf.

„In der Phase waren wir gut im Spiel“, meinte der Holzbacher Trainer Hansi Christmann, der aber vor der Pause noch drei Treffer der Gäste registrieren musste. Isabelle Stümper (24.) und ihre Schwester Jasmin (38.) sowie Spielführerin Katharina Sternitzke (42.) sorgten für den 0:4-Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff betrieben die Holzbacherinnen zunächst ein wenig Ergebniskosmetik: Jenny Rhein (50.) verkürzte auf 1:4. In der Folgezeit unterstrichen die Gäste ihre läuferische und technische Überlegenheit durch zwei weitere Treffer von Jana Sebastian (55., 64.) zum 1:6-Endstand. Ein Ergebnis, das den Einheimischen schmeichelte, hatte die SG 99 noch mehrere gute Einschussmöglichkeiten, so zum Beispiel ein Distanzschuss von Caroline Asteroth (84.) an die Unterkante der Holzbacher Latte.

„Schön, dass es so glatt gelaufen ist, obwohl auf diesem Platz kein Kombinationsfußball möglich war“, resümierte SG-Trainer Kay Stümper und fuhr fort: „Ich bin froh, dass sich keine Spielerin verletzt hat. Kompliment an unseren Gegner, der sich hier keinesfalls versteckt hat.“ Sein Holzbacher Trainerkollege Christmann stellte fest: „Das Ergebnis geht in Ordnung. Es war ein tolles Spiel, um sich zu zeigen. Wir können mit dem 1:6 leben, auch wenn wir uns mehr versprochen haben.“

SG 99 Andernach: Günther, Henning, I. Stümper (65. Deckenbrock), Weingarz (70. Bange), Sebastian, Langenfeld, Schumacher, J. Stümper (61. Wiersch), Asteroth, Sternitzke (55. Schneider), Engels.

Torfolge: 0:1 Jana Sebastian (2.), 0:2 Isabelle Stümper (24.), 0:3 Jasmin Stümper (38.), 0:4 Katharina Sternitzke (42.), 1:4 Jenny Rhein (50.), 1:5, 1:6 Sebastian (55., 64.).

Schiedsrichter: Nicole Justen (Blankenrath).

Vorschau

Am Sonntag geht die Reise der SG 99 in die Pfalz. Sie gastiert dort an der südlichen Weinstraße um 15 Uhr beim Vorletzten FFV Göcklingen. Im Hinspiel setzten sich die Stümper-Schützlinge nach Toren von Katharina Sternitzke (2) und Sarah Madlin Krumscheid (2) deutlich mit 4:0 durch. Und auch diesmal sollten drei Punkte Pflicht sein. Die Gastgeberinnen haben in 20 Spielen lediglich 14 Tore erzielt, besitzen den schwächsten Angriff der Liga. Ein Sieg, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen: Das ist die kümmerliche Heimbilanz der Göcklinger Fußballerinnen. Die Schützlinge von SG-Trainer Stümper werden ihrer Favoritenrolle zweifellos gerecht werden. LS

Die Andernacherin Maren Weingarz am Ball. Foto: Norbert J.Becker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Welling. Von Beginn an machte die Heimmannschaft aus Welling deutlich, dass sie das Spiel fest in der Hand hatte. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Spielerinnen und Spieler die Vorgaben um und dominierten über weite Strecken die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis Ahrweiler
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025