Lokalsport | 22.03.2017

Basketball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Den Klassenverbleib hat der TuS Treis-Karden selbst in der Hand

Treffsicher zeigte sich Marcel Bröhl in Rockenhausen. Insgesamt 17 Punkte holte er beim Sieg seiner Mannschaft in der Westpfalz.TH

Rockenhausen: Die Basketballer des TuS Treis-Karden haben den Klassenverbleib in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wieder selbst in der Hand. Durch einen deutlichen 78:56-Auswärtssieg in Rockenhausen verließen die Moselaner vorerst die Abstiegsplätze und kletterten auf den achten Platz. Doch ob es am Ende reicht, steht noch in den Sternen. „Wir haben mit diesem Sieg unser erstes Ziel erreicht, dass wir von Rockenhausen nicht mehr überholt werden können“, freute sich Trainer Marek Betz vor allem über den klaren Erfolg seiner Mannschaft.

Der Vorsprung musste, um den direkten Vergleich für sich zu entscheiden, mindestens zwölf Punkte betragen. Daher hatten die Gäste vor allem im Schlussviertel nochmals mächtig nachgelegt, damit genau diese Konstellation auch möglich ist. Zuvor hatten die Zuschauer eine meist enge Begegnung gesehen. „Wir hatten in der Offensive Schwächen, aber unsere Defensive hat sich heute richtig gut präsentiert“, sah Betz in der Abwehrarbeit den Garanten für den erfolgreichen Auftritt.

Aber auch die Punktekönige Marcel Bröhl und André Küpper ragten an diesem Abend heraus und wurden somit auch von Betz als „Matchwinner“ gesehen. Trotz des Sieges bleibt am Ende aber alles noch eine Zitterpartie. Nur wenn der TuS den aktuellen Platz auch nach der Partie am Samstag innehat, ist der Ligaverbleib in trockenen Tüchern. Bei einer Niederlage müsste weiter gerechnet und gezittert werden.

TuS Treis-Karden: Adams (6), Bröhl (17), Friedrich (4), Haupt (1), Küpper (12), C. Nitzsche (10), S. Nitzsche (9), Schmengler (10), Seimet (7), Sewenig (2).

Vorschau

Ein Sieg gegen den TV Bad Bergzabern - und an der Mosel könnte am Sonntag die große Party starten. Feiern könnten alle Aktiven auf dem Platz. Die Gäste, die seit zwei Wochen als Meister der Liga feststehen, aber eben auch der TuS Treis-Karden, der bei einem Sieg den Klassenverbleib aus eigener Kraft gesichert hätte. Dass auch die Gäste nicht unbezwingbar sind, hat der Tabellenzweite Trimmelter SV aufgezeigt. Der SV siegte am vergangenen Sonntag beim Meister glatt mit 77:60 und fügte dem Ligaprimus die erste Niederlage seit acht Begegnungen zu.

Da zeitgleich die Bad Dürkheimer die Partie gegen den TVG Baskets Trier nicht herschenkten, ist nun wieder alles drin in Sachen Klassenverbleib. Der wäre bei einem Sieg über den Meister auf jeden Fall erreicht. Aber selbst bei einer Niederlage besteht nun auch wieder Hoffnung, dass an der Mosel weiterhin Basketball auf Oberliga-Niveau angeboten werden kann. Dann wäre allerdings ein Sieg der DJK Saarlouis-Roden beim TVG Baskets Trier erforderlich. Somit würde letztendlich die Entscheidung erst in der letzten Partie dieser Oberligasaison fallen.

TH

Treffsicher zeigte sich Marcel Bröhl in Rockenhausen. Insgesamt 17 Punkte holte er beim Sieg seiner Mannschaft in der Westpfalz.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag spielten Mitglieder vom Tennisverein aus der Quellenstadt zum Jahresabschluss ein „Schleifchentunier“. Es hatten sich sechs Frauen und zehn Männer zum Spaßturnier an der Brunnenstraße getroffen.

Weiterlesen

Ochtendung. Eine Halbzeit lang hielten die Ochtendunger Akteure die Partie mit den Gästen der SG Eich II sowohl von der Spielverteilung, als auch vom Zwischenresultat her den Erwartungen entsprechend ausgeglichen. Gut und gerne hätte man auch in Front liegen können, wäre man im Abschluss konsequenter gewesen. Allerdings gingen die Gäste nach 44 Minuten 0:1 in Führung, psychologisch wichtig, konnte Michael Kirst nur eine Minute später per Kopf den 1:1-Pausenstand herstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim hat in einem körperlich geführten Kampf gegen die TuS Oberwinter II ein 2:2-Unentschieden erkämpft. Obwohl die SGL damit die Tabellenführung verlor, konnte sie ihre beeindruckende Serie der Ungeschlagenheit auf heimischem Rasen fortsetzen.

Weiterlesen

SGL II kassiert Niederlage, zeigt aber späte Moral

Frühe Entscheidung im Derby

Heimersheim. Zum Derby trat die zweite Mannschaft der SGL bei der SG Bachem/Walporzheim an. Die Gäste erwischten sogar den besseren Start: Der erste gefährliche Abschluss gehörte der SGL und klatschte nur knapp am Pfosten vorbei. Danach übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle und stellten die Weichen früh auf Sieg.

Weiterlesen

TV 08 Heppingen Tischtennis

Auswärtssieg im „Glaspalast“

Heppingen. Während die 1. Mannschaft letzte Woche spielfrei hatte, machte sich die Zweite in der 4. Kreisklasse auf zum Auswärtsspiel an den Rhein nach Oberwinter.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#