SV Rot/Weiß Mayschoß
Derby verloren
Mannschaft musste sich gegen den ESV Kreuzberg mit 1:4 geschlagen geben
Mayschoß. Der SV Rot/Weiß Mayschoß musste sich im Derby beim ESV Kreuzberg mit 1:4 geschlagen geben. In der Anfangsphase der Partie waren die Hausherren das deutlich aktivere Team, erspielten sich gleich mehrere gute Chancen, scheiterten aber meist an sich selbst oder an SVM-Schlussmann Peter Ley. In der 18. Minute sollten die Kreuzberger für ihre engagierte Leistung belohnt werden. Eine scheinbar ungefährliche Situation im Gästestrafraum konnte nicht entscheidend geklärt werden, und so landete der Ball vor den Füßen von Jan Luca Theisen, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste zum 1:0.
Engagierte Kreuzberger bauten Druck auf
Die Heimmannschaft ließ auch nach der Führung nicht locker, erzeugte weiter Druck und machte es der Mannschaft von Trainer Alfons Schmitt schwer, ins Spiel zu kommen. Ihre teils gut heraus gespielten Chancen vergaben sie meist kläglich und ließen den Mayschossern so die Chance, noch einmal ins Spiel zu finden. Nach der Pause kamen die Rot/Weißen deutlich engagierter aus der Kabine und hielten dem Druck der Kreuzberger nun durch viel Kampf und Leidenschaft etwas entgegen.
Ihre Mühen wurden belohnt, denn nachdem Routinier Thomas Baltes knapp vor dem Strafraum regelwidrig gestoppt wurde, deutete Schiedsrichter Lars Plenge auf Freistoß. Daniel Görres konnte den Ball mit einem satten Rechtsschuss aus 18 Metern im linken unteren Eck zum 1:1 unterbringen (53.).
Kurzes Unentschieden
Das Unentschieden währte jedoch nicht lange. Nachdem Max Heintz den Ball knapp hinter der Mittellinie entgegengenommen hatte, startete er ein Solo, das er mit einem Schuss aus halbrechter Position, unhaltbar für Ley im Kasten der Gäste, abschloß – es stand nun 2:1 (60.). Mayschoß war gezwungen, mehr für das Spiel zu tun, so eröffneten sich den Hausherren teils große Räume, die sie jedoch nicht zu nutzen wussten.
So musste ein Freistoß knapp zehn Minuten vor Schluss für eine vorläufige Entscheidung sorgen. Aus 18 Metern konnte Bastian Ley den Ball im SVM-Gehäuse unterbringen zum 3:1. Damit war das Spiel gelaufen.
Spielstand durch ein Eigentor in die Höhe geschraubt
Kreuzberg vergab in der Folge noch einige Hochkaräter, bevor die Mayschosser den Spielstand durch ein Eigentor selbst in die Höhe schraubten. Christian Schütz war nach einer missratenen Ecke der Pechvogel, dem der Ball vor das Schienbein sprang und von dort unhaltbar ins eigene Netz fiel (90.+2). Die Kreuzberger gingen im Derby völlig zurecht mit 4:1 als Sieger vom Platz und behielten die drei Punkte. Mayschoss agierte in der ersten Halbzeit weitestgehend zahnlos, zeigte in Halbzeit zwei aber eine engagierte und kämpferische Leistung, die jedoch am Ende nicht zum Punktgewinn ausreichen sollte.
Für den SVM kamen zum Einsatz:
Peter Ley, Thomas Ley (65. Christian Ley), Manuel Baltes, Markus Baltes, Christian Schütz, Christoph Hoffmann, Lukas Metzinger, Thomas Baltes, Daniel Görres, Martin Ley, Dennis Leyendecker.
Torfolge: 1:0 Theisen, 1:1 Görres, 2:1 Heintz, 3:1 Ley, 4:1 Schütz (ET). Schiedsrichter: Lars Plenge. Zuschauer: 100.