Lokalsport | 11.04.2016

Frauenfußball-Regionalliga Südwest

Ein echtes Spitzenspiel in Niederkirchen

1.FFC Niederkirchen – SG 99 Andernach 2:1 (1:0

Niederkirchen. Am 18. Spieltag der Frauenfußball-Regionalliga Südwest unterlag die SG 99 Andernach im Spitzenspiel beim Tabellenführer 1. FFC Niederkirchen knapp mit 1:2 (0:1). Die Gastgeberinnen stehen damit kurz vor dem Wiederaufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga.

In einer ausgeglichenen Partie, in der sich relativ wenige Torchancen auf beiden Seiten ergaben, gingen die Einheimischen nach Vorlage von Silvana Arcangioli durch Marie Müller (43.) zum 1:0-Pausenstand in Front.

Kurzzuvor scheiterten die Gäste nur knapp am Aluminium, als die Andernacher Angreiferin Jasmin Stümper an FFC-Keeperin Lena Kurz vorbeizog und in Bedrängnis nur die Latte traf (39.). Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer weiterhin eine lauf- und spielstarke Gästeelf, die durch Isabelle Stümper (55.) und Natascha Schneider (80.) zwei Großchancen nicht nutzten. Beide scheiterten an der starken Kurz.

Die Kontroubis-Elf erwies sich in der 77. Minute treffsicherer und erhöhte durch Kaya Buhl auf 2:0.

Leise Hoffnung kam im Lager der Rheinstädter auf, als die eingewechselte Caroline Asteroth (82.) mit einem raffinierten Heber auf 1:2 verkürzte, doch die Schlussoffensive der SG 99 Andernach ließ kein weiteres Erfolgserlebnis zu.

„Es war ein echtes Spitzenspiel und wir hätten einen Punkt verdient gehabt“, unterstrich SG-Coach Stümper nach dem Abpfiff und lobte seine Mannschaft: „Positiv für unsere Moral war, dass wir auch nach dem 0:2 nicht aufgegeben und bis zum Schluss alles versucht haben.“

Schwerer als der Verlust der drei Punkte wiegt der Ausfall der SG-Mittelfeldspielerin Sarah Krumscheid, die sich in der 65. Minute ohne Fremdeinwirkung verletzte, als sie im viel zu hohen Rasen hängen blieb. Vorderes Kreuzband gerissen, Außenmeniskus kaputt und Innenband gezerrt – für die 23-jährige Topangreiferin ist die Saison gelaufen.

SG 99 Andernach: König, Hennig, Engels, Schumacher, Weingarz, Langenfeld, Krumscheid (65. Asteroth), Sebastian (82. Wiersch), I. Stümper, Schneider (77. Deckenbrock), J. Stümper.

Torfolge: 1:0 Marie-Kristin Müller (43.), 2:0 Kaya Buhl (77.), 2:1 Caroline Asteroth (82.).

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW