Lokalsport | 25.04.2016

Schachfreunde Bad Hönningen, zweite Mannschaft

Eine deutliche Niederlage

Gegen Rheinbreitbach/Linz III war nichts zu holen.privat

Bad Hönningen II - Rheinbreitbach/Linz III 1:4. Schütz, Eugen - Eschbach, Thomas 0:1, Demukaj, Valdet - Höhner, Marvin Remis

Busley, Patrick - Zimmermann, Jan 0:1, Emmerich, Wolfgang - Frömbgen, Werner 0:1, Busley, Tim - Kräften, Thorsten Remis. Am letzten Spieltag in der 1. Kreisklasse musste die zweite Mannschaft gegen die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft Rheinbreitbach/Linz mit 1:4 eine hohe Niederlage hinnehmen.

Die erste Partie endete mit einem Remis. Tim Busley einigte sich mit seinem Gegner in einem Damenendspiel bei jeweils gleicher Bauernanzahl auf Remis. In der Partie von Eugen Schütz rochierten beide Spieler auf unterschiedliche Seiten. Der Gästespieler konnte nun einen Königsangriff starten, den Eugen Schütz nur durch Hergabe einer Figur abwehren konnte. Dieser materielle Nachteil bedeutete dann im Endspiel die Niederlage für ihn. Wolfgang Emmerich musste sich ebenfalls eines Königsangriffs erwehren, als nach Abtausch aller Leichtfiguren nur noch die Schwerfiguren auf dem Brett waren. Hierbei stellte er einen Turm ein, was dann ebenfalls die Partie für den Gästespieler entschied.

Valdet Demukaj konnte im Endspiel zwar eine Figur gewinnen, sein Gegner hatte dafür aber einen weit vorgerückten Freibauern. Um dessen Umwandlung in eine Dame zu verhindern, musste Valdet Demukaj sich auf eine Zugwiederholung und damit ein Remis einlassen. In der letzten Partie gelang es dem Gegner von Patrick Busley, in einem Endspiel mit jeweils zwei Türmen seine Türme auf der vorletzten Reihe zu verdoppeln. Als Folge davon konnte er zwei Bauern gewinnen, die schließlich die Entscheidung zu seinen Gunsten brachte. In der Schlusstabelle belegt die zweite Mannschaft den neunten Platz mit 6:14 Punkten.

Die Schachfreunde Bad Hönningen laden alle Schachinteressierten zu ihren Vereinsabenden ein. Diese finden immer dienstags im Vereinsraum im DRK-Gebäude Am Bärenplatz (Sprudelstraße 41) statt. Kinder und Jugendliche spielen von 17 bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19 Uhr. Diese Einladung richtet sich ausdrücklich an die Bewohner aller Orte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Darüber hinaus sind natürlich auch Besucher und Gäste aus nah und fern herzlich willkommen.

Weitere Informationen geben Günther Klein, Tel. (0 26 35) 53 25, und Reiner Krämer, Tel. (0 26 35) 92 18 19.

Gegen Rheinbreitbach/Linz III war nichts zu holen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Welling. Von Beginn an machte die Heimmannschaft aus Welling deutlich, dass sie das Spiel fest in der Hand hatte. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Spielerinnen und Spieler die Vorgaben um und dominierten über weite Strecken die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW