Am 29.03.2016
LokalsportFußball Bezirksliga Ost – Saison 2015/16
Elbert bleibt 2016 ungeschlagen
Der SG Elbert reichte ein zwei Tore Vorsprung nicht zum Sieg
Niederelbert. Zwei Punkte aus zwei Spielen, dabei aber ungeschlagen. Mit dieser Osterbilanz kann man zwar bei der SG Elbert leben, aber insgesamt schien mehr drin zu sein. Vor allem die liegen gelassenen Punkte beim FSV Osterspai ärgert die Verantwortlichen, da das Team dort bereits mit 2:0 führte. Und auch im Derby gegen die SG Hundsangen wurde eine Führung verspielt.
FSV Osterspai – SG Elbert 2:2 (0:0)
Kamp-Bornhofen. Zwei Punkte verloren, so lautet das Fazit bei der SG Elbert nach dem 2:2 in Kamp-Bornhofen. Am Ende konnten die Gäste aus dem Westerwald sogar froh sein überhaupt noch einen Punkt mit nach Hause genommen zu haben, denn in der Schlussphase war der Vorletzte der Bezirksliga Ost dem Sieg sogar näher als die Kombinierten. Die hatten sieben Minuten nach der Pause mit 2:0 vorne gelegen. Nach einer durchwachsenen, aber auch ausgeglichenen erste Halbzeit erwischte das Team von Michael Diel den besseren Start. Markus Griebe, nach einer Ecke von Dennis Orendzi, sorgte in Minute fünfzig für den ersten Treffer. Drei Minuten später besorgte Orendzi mit einem verwandelten Freistoß die vermeintliche Vorentscheidung. Aber Osterspai steckte nicht auf und fand wieder in die Partie zurück. In den letzten achtzehn Minuten belohnten sich die Gastgeber dann selbst für ihr Engagement. Zunächst traf Adrian Knop, nach einem Pass von Lars Zielinski (72.) zum Anschlusstreffer. Sechs Minuten später besorgte dann Thomas Lemler mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze für den verdienten Ausgleich. In der Schlussphase versäumten dann Orendzi und Tobias Brand noch den Siegtreffer für die Hausherren. So musste sich am Ende die SG Elbert mit nur einem Punkt zufriedengeben. Ärgerlich unter anderem auch das sich Marvin Flesch, kurz vor Spielende bei einer Abwehraktion noch verletzte und den Platz verlassen musste.
SG Elbert: Flesch, Griebe (73. Höber), A. Stera, M. Müller, Brand, Gombert, Dahlem (46. Orendzi) M. Stera (62. Otto), F. Müller, Klotz.
SG Elbert – SG Hundsangen 1:1 (1:1)
Niederelbert. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Auftritt ärgerte Elberts Coach Michael Diel. „Das war der schwächste Auftritt von uns im Jahr 2016. Und trotzdem hätten die Gastgeber fast noch den Sieg eingefahren, wenn Dennis Orendzi in der Nachspielzeit seinen Alleingang von der Mittellinie erfolgreich abgeschlossen hätte. Tat er aber nicht und so holten sich die abstiegsbedrohten Gäste doch noch den verdienten Punkt.
Den besseren Start hatten die Hausherren. Bereits nach neun Minuten gingen diese durch einen Treffer von Markus Griebe in Führung. Und fünf Minuten später hätte Orendzi bereits frühzeitig für ein wenig Ruhe sorgen können allerdings scheiterte hier aus spitzem Winkel. Doch dieser Angriff schien für die Gäste eine Art Weckruf zu werden. Kelvin Lima wurde immer wieder in Szene gesetzt. Allerdings erst bei vierten Anlauf gelang dem Hundsangener Neuzugang, drei Minuten vor der Pause, der bis dahin verdiente Ausgleich.
Auch nach der Pause setzten zuerst die Gäste die Akzente. So hatte nur Sekunden nach Wiederanpfiff wieder einmal Lima die Führung auf dem Fuß. Hier rettete Elberts Keeper Kevin Jung bravourös. Danach dauerte es bis zur Schlussphase, ehe es nochmals gefährlich vor dem Tor wurde. Aber die Elberter Markus Griebe (84.), Orendzi (86.) und Alexander Stera (87.) ließen allesamt ihre Möglichkeiten ungenutzt. So blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung.
SG Elbert: Jung, Brand (79. Ferdinand), Bode, Müller (75. Höber), A. Stera, Gombert, Otto, Griebe, Dahlem, Orendzi, Klotz.
SG Hundsangen: Schmitt, Brühl, Leonardi, D. Hannappel, Noll, da Silva, N. Steinebach, Yanagisawa (78. Da Rocha) Pistor (35. J. Hannappel), F. Steinebach, Lima.