Lokalsport | 26.04.2016

FC Unkel 80 e.V. - F-Jugend

Enges Spiel im Derby gegen den FV Erpel

F-Jugend eröffnete das Derby-Wochenende

Unkel. Die F-Jugend eröffneten das Derby-Wochenende gegen den FV Erpel. Am Folgetag spielte die E1 gegen die Erpeler E-Jugend, und am Wochenende trafen die Senioren auf die I. Mannschaft des FV. Mehr Derby an einem Wochenende geht fast nicht!

Das Spiel war von Anfang an sehr umkämpft, wie es sich für ein Derby gehört. Timo Münchow spielte in dieser Party wieder als Torwart. Wie in den vergangenen Partien, versuchten die Unkeler die aktivere Mannschaft zu sein und den Erpelern ihr Spiel aufzudrücken. Die Abwehr um Len Wendrich als Organisator machte ihre Sache sehr gut und ließ kaum Chancen der Gäste zu. Franz und Anton wechselten sich mit Niklas und Boran als linker beziehungsweise rechter Verteidiger ab und verhinderten die meisten Angriffe auf das Unkeler Tor.

Auch das Mittelfeld mit Andre, Felix, Roman und Fabio unterstützte die Abwehr sehr gut in der Verteidigung. Alles, was dann noch auf das Tor kam, wusste Timo zu verhindern. Im Angriff hingegen wollte es diesmal nicht gelingen, den letzten entscheidenden Pass zu spielen, oder aber man blieb in der Abwehr der Erpeler hängen. Die Aufforderung des Trainerteams, nach der Halbzeit auch mehr mit Fernschüssen zu wagen, brachte nicht den entscheidenden Treffer, da man dies nicht konsequent umsetzte und zu selten den Abschluss suchte.

Für die nächsten Spiele sollten sich die Unkeler wieder besser im Positionsspiel zeigen, dann dürfte es auch wieder besser mit dem Tore schießen funktionieren. Letztendlich blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 0:0. Für die Unkeler spielten: Timo Münchow, Len Wendrich, Anton Fassbender, Franz Morfeld, Felix Gerhartz, Andre Dodemont, Fabio Straußfeld, Niklas Parketny, Roman Spitzer und Boran Kürek.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau