Lokalsport | 09.04.2016

SC Brohltal Weibern hat noch Chancen auf den Aufstieg

Erfolgreiche Saison

Weibern. Die erste und zweite Mannschaft des SC Brohltal Weibern haben beim Saisonabschluss der Bezirks- und der B-Klasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel noch Chancen auf den zweiten Tabellenplatz. Der SC Springer Kruft ist in der Bezirksklasse gegen Ochtendung wohl klar auf Meisterkurs, aber der Zweite Polch muss gegen den Viertplatzierten Bad Neuenahr ran, während die Brohltaler auswärts gegen den Drittletzten der Tabelle, SC Remagen Sinzig, spielen.

Im letzten Heimspiel fertigte man den SC Kettig klar mit 4,5:2,5 ab, keine Partie ging verloren. Wolfgang Kutzner schlug an Brett 3 David Baulig und Wolfgang Fink an Brett 4 Herrmann Schlötter. Unentschieden spielten Martin Lukas an Brett 1 gegen Bernd Schmorleitz, Mathias Koslowski an Brett 2 gegen Christina Marx, Stefan Schäfer an Brett 5 gegen Manfred Sorger, Manfred Eulenbruch an Brett 6 gegen Elmar Zimmer und Arno Hartmann an Brett 7 gegen Hans-Peter Engel. Momentan ist man Tabellendritter, mit einem Sieg kann man diesen Platz sichern, für mehr braucht man Schützenhilfe vom HTC Bad Neuenahr. Vom Aufstieg in die Rheinlandliga möchte der Club aber dennoch nicht sprechen, wohl noch etwas verfrüht für das Team.

In der B-Klasse fertigte die zweite Garnitur die Schachfreunde Ochtendung mit 3,5:0,5 ab. Es gewannen die Bretter 2 bis 4 ihre Partien, Marco Bell gegen Nils Schuck, Werner Fleischhauer gegen Moritz Schuck und Markus Wolff gegen Joachim Noll. Manfred Nett remisierte an Bret 1 gegen Markus Höblich. Mit zwölf Punkten liegt man ebenfalls auf Platz drei hinter Tabellenführer Spvgg Kalenborn mit 13 und TC Grafschaft III mit 14 Punkten, welche im letzten Spiel der Saison gegeneinander spielen und sich die Punkte dadurch wegnehmen. Also ist theoretisch Platz zwei und der Aufstieg in die A-Klasse möglich. Schon jetzt ein Erfolg für die ehrgeizige zweite Mannschaft.

Die dritte Mannschaft hat die Saison in der C-Klasse bereits auf dem zweiten Tabellenplatz beendet. Im letzten Spiel schlug man sogar den Meister SV Mendig Mayen IV mit 2,5:1,5. An Brett 3 gewann Kevin Frevel kampflos gegen Tim Gasper, der nicht antrat, und an Brett 4 schlug Bernd Theisen seinen Gegner Marius Enz. Günther Alter spielte an Brett 2 gegen Finn Meurer Remis. Tolle Leistung des Nachwuchses des Vereins und vielversprechend für die nächste Spielzeit.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Stellenanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart