SC Brohltal Weibern hat noch Chancen auf den Aufstieg
Erfolgreiche Saison
Weibern. Die erste und zweite Mannschaft des SC Brohltal Weibern haben beim Saisonabschluss der Bezirks- und der B-Klasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel noch Chancen auf den zweiten Tabellenplatz. Der SC Springer Kruft ist in der Bezirksklasse gegen Ochtendung wohl klar auf Meisterkurs, aber der Zweite Polch muss gegen den Viertplatzierten Bad Neuenahr ran, während die Brohltaler auswärts gegen den Drittletzten der Tabelle, SC Remagen Sinzig, spielen.
Im letzten Heimspiel fertigte man den SC Kettig klar mit 4,5:2,5 ab, keine Partie ging verloren. Wolfgang Kutzner schlug an Brett 3 David Baulig und Wolfgang Fink an Brett 4 Herrmann Schlötter. Unentschieden spielten Martin Lukas an Brett 1 gegen Bernd Schmorleitz, Mathias Koslowski an Brett 2 gegen Christina Marx, Stefan Schäfer an Brett 5 gegen Manfred Sorger, Manfred Eulenbruch an Brett 6 gegen Elmar Zimmer und Arno Hartmann an Brett 7 gegen Hans-Peter Engel. Momentan ist man Tabellendritter, mit einem Sieg kann man diesen Platz sichern, für mehr braucht man Schützenhilfe vom HTC Bad Neuenahr. Vom Aufstieg in die Rheinlandliga möchte der Club aber dennoch nicht sprechen, wohl noch etwas verfrüht für das Team.
In der B-Klasse fertigte die zweite Garnitur die Schachfreunde Ochtendung mit 3,5:0,5 ab. Es gewannen die Bretter 2 bis 4 ihre Partien, Marco Bell gegen Nils Schuck, Werner Fleischhauer gegen Moritz Schuck und Markus Wolff gegen Joachim Noll. Manfred Nett remisierte an Bret 1 gegen Markus Höblich. Mit zwölf Punkten liegt man ebenfalls auf Platz drei hinter Tabellenführer Spvgg Kalenborn mit 13 und TC Grafschaft III mit 14 Punkten, welche im letzten Spiel der Saison gegeneinander spielen und sich die Punkte dadurch wegnehmen. Also ist theoretisch Platz zwei und der Aufstieg in die A-Klasse möglich. Schon jetzt ein Erfolg für die ehrgeizige zweite Mannschaft.
Die dritte Mannschaft hat die Saison in der C-Klasse bereits auf dem zweiten Tabellenplatz beendet. Im letzten Spiel schlug man sogar den Meister SV Mendig Mayen IV mit 2,5:1,5. An Brett 3 gewann Kevin Frevel kampflos gegen Tim Gasper, der nicht antrat, und an Brett 4 schlug Bernd Theisen seinen Gegner Marius Enz. Günther Alter spielte an Brett 2 gegen Finn Meurer Remis. Tolle Leistung des Nachwuchses des Vereins und vielversprechend für die nächste Spielzeit.