Lokalsport | 20.04.2016

SG Müden-Moselkern und TUS Treis-Karden planen Erweiterung der Spielgemeinschaft

FC Gönnersdorf entführt drei Punkte

SG Müden-Moselkern - FC Gönnersdorf 1:2 und SG Müden-Moselkern II - SpvGG Cochem II 1:2

Müden. Nach einer sehr schwachen Chancenauswertung verliert die SG Müden-Moselkern ihr Heimspiel auf dem Müdener Berg. In den ersten Spielminuten wurde jeder Ball von beiden Mannschaften hart umkämpft. Da keine Anspielstationen beim eigenen Spielaufbau gefunden wurden, musste der Ball immer wieder in der Abwehr quer gespielt werden. Und dann kam es, wie es kommen musste, ein kurzer misslungener Pass wurde zur Beute eines Gönnersdorfer Stürmers, der ungehindert zum 0:1 Führungstreffer in der 6. Minute einnetzen konnte. Die SG bemühte sich um einen geregelten Spielaufbau, der immer wieder durch die früh störenden Gönnersdorfer Spieler unterbrochen wurde. Nach einem Eckball traf der Kopfball von Martin Ibald nur die Latte. Damit wurde die Sturm- und Drangphase der SG eingeläutet. Innerhalb weniger Minuten konnten Arlind Schmitt und Andreas Oberreiter ihre Chancen nicht nutzen. Nach gut 30 Minuten setzte sich Marc Thönnes souverän an der Torauslinie gegen zwei Gegenspieler durch, flankte auf Andreas Oberreiter, der den Ball diesmal mit dem Fuß an die Latte hämmerte. In der 42. Spielminute zog Oberreiter dann aus der Drehung ab, scheiterte diesmal am Torhüter. Nur eine Minute später parierte der Gönnersdorfer Keeper in letzter Sekunde einen Schuss von Tobi Viertl mit einer Fußabwehr. In der 45. Minute kam Tobi Viertl dann über Außen, flankte in die Mitte, wo Dominik Müller aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschieben konnte. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte machte die SG ordentlich Druck und drückte die Gönnersdorfer in die eigene Hälfte. Dann gab es große Aufregung in den Reihen der SG. Der Schiedsrichter hatte einen Rückpass eines SG Abwehrspielers gesehen und gab an der Fünf-Meter-Linie einen Freistoß für Gönnersdorf. Auf der Torlinie stehend, konnte der Ball zum Glück per Kopf geklärt werden. In der 61. Minute wurde den Gönnersdorfern ein Freistoß zugesprochen, der zum 1:2 Führungstreffer der Gäste verwandelt wurde. Danach lief Angriff für Angriff auf das Gönnersdorfer Tor. Aber die Angriffsbemühungen machten die Abwehr und der Torhüter zu Nichte. Am Ende blieb es beim 1:2.

Es spielten: Sascha Löscher - Dominik Müller, Benni Schnorpfeil, Martin Ibald, Nico Wellems (73. Marius Franzen), Marc Thönnes, Peter Ibald, Arlind Schmitt, Andreas Oberreiter, Michael Freiwald, Tobias Viertl.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 24. April um 14.45 Uhr ist die SG Müden-Moselkern bei der SG Liebshausen zu Gast. Das Spiel findet in Mörschbach statt.

SG Müden- Moselkern II verliert Lokalderby

Im Rahmen der Meisterrunde standen sich die SG-Müden-Moselkern II und die SpvGG Cochem II auf dem Hartplatz auf dem Müdener Berg gegenüber. Gleich in den ersten Minuten gab es einige Unsicherheiten in der Hintermannschaft der Spielgemeinschaft. Die Gäste aus Cochem konnten die Chancen aber nicht nutzen. Nach einer guten Viertelstunde konnte Moritz Machwirth dann den Ball zum 1:0 über die Linie schieben. Nur kurze Zeit später setzte Andreas Schmitt den Ball aus guter Position neben das Tor. Das Spiel plätscherte so dahin und keine der Mannschaften kam zu weiteren klaren Torchancen. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verstärkte Cochem den Druck und drängte die SG mehr in die eigene Hälfte zurück. In der 60. Minuten kamen sie durch Jonas Dötsch zu einer ersten Chance.

Der Schuss verfehlte das Tor knapp. Nach einer Ecke konnte Cochem in der 65. Minute den Ausgleich erzielen. Im Anschluss scheiterten Andreas Schmitt und Jonas Dötsch aus aussichtsreichen Positionen. Auch Benni Franzen setzte nach einer Ecke einen Kopfball leider knapp neben das Tor. Die Cochemer machten es deutlich besser und erzielten mit einem guten Angriff den 1:2 Führungstreffer in der 87. Minute. Cochem brachte das Spiel sicher über die Zeit. Für die Zuschauer waren es im Ergebnis drei verschenkte Punkte.

Vorschau: Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft findet am Sonntag, 24. April um 12.30 Uhr beim Tabellenführer in Burgen statt.

SG Müden/Moselkern und TuS Treis-Karden

Die seit 2002 bestehende SG Müden/Moselkern mit den Vereinen SV Müden und FSV Moselkern wird mit Beginn der Saison 2016/17 um den Verein TuS Treis-Karden erweitert. Mit dem Ausbau der Spielgemeinschaft der drei Nachbarvereine an der Mosel wird aktiv die weitere Entwicklung langfristig gestaltet. Damit wird insbesondere auch der demografischen Entwicklung und der Infrastruktur der Vereine Rechnung getragen.

Von Bedeutung ist, dass die bisherigen guten Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Jugendfußball in einer gemeinsamen Senioren-Spielgemeinschaft fortgesetzt werden. Auch die bestehende hervorragende Fankultur soll in der erweiterten SG einen wichtigen Platz behalten. Mit der SG-Erweiterung sieht man sich als die derzeit am höchsten rangierende Fußballmannschaft im Landkreis Cochem-Zell gut gerüstet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Feierabendmarkt
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr