Lokalsport | 18.04.2016

ESV Kreuzberg

Faires Derby

4:1-Sieg gegen SV Mayschoß

Kreuzberg. Nach der Niederlage in der Vorwoche beim abstiegsbedrohten GSV II war die Mannschaft von Michael Theisen vor dem Derby gegen das Tabellenschlusslicht aus Mayschoß gewarnt, dass man mit einer halbherzigen Leistung in der B-Klasse auch gegen Teams aus dem Tabellenkeller keine Punkte holen kann. So begann der ESV auch das Spiel. Die Gäste wurden bei deren Ballbesitz früh angelaufen, um direkt Druck aufzubauen. Mayschoß erwartete den ESV ansonsten tief in der eigenen Hälfte stehend und wollte über Konter zum Erfolg kommen. Nach zehn Minuten konnte der ESV die Feldüberlegenheit auch in Chancen ummünzen, aber Nils Hoffmann scheiterte am herauseilenden Keeper der Mayschoßer.

Verdiente 1:0-Führung nach 20 Minuten

Nach 20 Minuten machte es Jan-Luca Theisen besser, nach einer Flanke von Maximilian Heintz, die die Gäste nicht konsequent klären konnten, stand er goldrichtig und erzielte das verdiente 1:0. Der ESV behielt weiterhin die Spielkontrolle, verpasste es aber, vor der Pause nachzulegen. Die größte Chance hatte Nils Hoffmann, der in der 45. Minute die Latte traf. Nach der Pause kam es, wie es kommen musste, die Gäste bekamen in 25 Meter Torentfernung einen Freistoß zugesprochen, den Daniel Görres etwas glücklich zum 1:1 verwandelte (52. Minute).

Erster nennenswerter Torschuss der Gäste führte zum Ausgleich

Dies war der erste nennenswerte Torschuss der Gäste. Der ESV steckte aber nicht auf und war sofort wieder auf Spielkontrolle bedacht. Der auf der rechten Seite gut aufspielende Maximilian Heintz fasste sich dann ein Herz und jagte den Ball nach einer schönen Einzelaktion mit einem trockenen Schuss zum 2:1 in der 60. Minute in die Maschen. Nur neun Minuten später verwandelte Sebastian Ley einen direkten Freistoß zum 3:1 zur Vorentscheidung. Danach gelang es Mayschoß kaum noch, Entlastung zu betreiben, der ESV konnte den Ball aber trotz einiger guter Einschussgelegenheiten inklusive zwei Aluminiumtreffern nicht mehr im Tor der Gäste unterbringen. Den Schlusspunkt setzte dann aufseiten der Gäste Christian Schütz, der in der 84. Minute einen Eckball unglücklich zum 4:1 ins eigene Tor abfälschte.

Fazit: Der ESV sichert sich in einem äußerst fairen, aber auch relativ einseitigen Derby verdient die drei Punkte. Der Sieg hätte jedoch bei konsequenter Chancenverwertung durchaus höher ausfallen können. Vorschau: Der ESV bestreitet das nächste Spiel erneut bei einem Abstiegskandidaten und tritt am 22. April gegen die Zweitvertretung der SG Westum-Löhndorf an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in Westum.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#