Fußball-Kreisliga A Hunsrück/Mosel
Fehlende Cleverness besiegelte Niederlage
SG Soonwald – SG Bremm 3:2 (1:1)
Bremm. Am 22. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Hunsrück/Mosel erlitt die SG Bremm eine bittere 2:3 (1:1)-Auswärtsniederlage beim Vorletzten, SG Soonwald/Simmern, und steckt jetzt noch tiefer im Abstiegssumpf. Die Soonwalder haben durch den Dreier den Abstand auf die Reinisch-Truppe bis auf einen Punkt reduziert. In einer kampfbetonten Begegnung starteten die Gäste selbstbewusst und drängten auf ein frühes Tor und das mit Erfolg. Eine mustergültige Flanke von Sascha Schmitz köpfte Kapitän Christopher Butzen (8.) unhaltbar zum 0:1 ein. Nach zwei gefährlichen Warnschüssen der Gastgeber gelang auch ihnen ein Torerfolg. Nach einem Abspielfehler in der Bremmer Hintermannschaft erzielte der Soonwalder Michael Kaiser den (31.) zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:1-Ausgleich. Bis zur Pause folgte eine von Kampf und Abstiegsdramatik geprägte Auseinandersetzung. Der Kampfgeist bei beiden Teams wurde nach Wiederanpfiff durch heftiges Schneetreiben heftig angekurbelt. Es wurde sich nichts geschenkt und als sich Sascha Schmitz nach einer schönen Kombination im Strafraum geschickt durchsetzte, wurde er von seinem Gegenspieler von den Füßen geholt. Felix Röder (79.) verwandelte den fälligen Strafstoß unhaltbar zur 2:1-Führung. In einer ruppigen und aggressiven Schlussphase kamen die Platzherren durch Simon Lorenz (84.) in einem unübersichtlichen Strafraumgewühl zum 2:2-Ausgleich. Als sich Spieler und Zuschauer mehr oder weniger mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, bot sich den Platzherren in der letzten Minute noch einmal eine Tormöglichkeit. Nach einem unnötigen Foul im Halbfeld vor dem Bremmer Strafraum gab es einen Freistoß für die Soonwalder. Und die Platzherren, die samt Torwart in den Gästestrafraum eingerückt waren, nutzten die scharfe Hereingabe nach einem weiteren Strafraumgewühl durch Philipp Scherer (90.) zum vielumjubelten 3:2-Siegtreffer.
„Wo uns noch das Glück gegen die Spitzenmannschaft Spvgg Cochem vorige Woche gefehlt hat, da fehlte uns heute gegen den direkten Konkurrenten eindeutig die notwendige Cleverness zum Sieg. Es war eine völlig unnötige Niederlage in einer Begegnung, in der meine Elf noch sechs Minuten vor dem Abpfiff als der sichere Sieger aussah. Aufgrund fehlender Cleverness haben sich meine Spieler nicht nur um den Lohn ihrer Arbeit, sondern auch unsere Gastgeber wieder ins Rennen um den Klassenerhalt gebracht“, resümierte Bremms Trainer Christoph Reinisch nach dem Abpfiff und machte unmissverständlich klar: „Wir ziehen alle an einem Strang und glauben fest daran, dass wir in der Liga bleiben.“
SG Bremm: Steinbach, O. Butzen (39. M. Schmitz), Mertens, Probst, Kranz, Berg, Braun, C. Butzen, P. Liel (86. Hirschen), S. Schmitz, Thelen.
Vorschau
Am Wochenende hat die SG Bremm spielfrei, da die Begegnung gegen die bereits abgemeldete SG Vordereifel II als kampflos gewonnen gewertet wird. Am darauffolgenden Wochenende steht ein dicker Brocken auf dem Spielplan, wenn die Reinisch-Truppe sonntags um 14.45 Uhr beim Tabellenführer SG Niederburg/Biebernheim zu Gast ist. „Wir werden uns in der unfreiwilligen Pause intensiv auf die letzten drei Endspiele vorbereiten“, berichtet Reinisch und fährt fort: „Meine Mannschaft muss sich in Niederburg auf ihre Stärken besinnen, dann können wir auch als krasser Außenseiter eine Überraschung landen. Ich hoffe, dass sich bis dahin der eine oder andere von unseren zahlreichen Verletzten zurückgemeldet hat. LS