Lokalsport | 02.05.2016

SV Alzheim - Sportfreunde Monreal (1:0) 1:1

Gastgeber verschenkt zwei Punkte

Alzheim. Am drittletzten Spieltag der Meisterschaft reisten die Sportfreunde aus Monreal nach Alzheim. Das Spiel endete 1:1 unentschieden.

Von Beginn an wurden die Platzherren Ihrer Favoritenrolle gerecht und spielten auf das Tor der Gäste. In Sachen Torabschluss erwies sich die Heimelf jedoch als harmlos, obwohl gute Möglichkeiten herausgespielt werden konnten. Der überfällige Führungstreffer wurde vom Elfmeterpunkt erzielt. Matthias Limbach versenkte den Strafstoß, dem ein Handspiel der Monrealer vorausgegangen war (35. Spielminute). Bis zum Pausentee sollte es bei der knappen Führung bleiben.

Der zweite Durchgang startete etwas zerfahren, ehe die Grün-Weißen das Heft wieder in die Hand nahmen. In der 57. Minute entschied der Unparteiische erneut auf Strafstoß. Diesmal jedoch für die Gäste. Auch hier erwies sich der Schütze als sicher und markierte den bis dato glücklichen Ausgleich. Postwendend hätte der SVA erneut in Führung gehen müssen. Jedoch setzte Steven Schweitzer völlig freistehend den Kopfball aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei.

Dem SV Alzheim sollte es bis zum Schlusspfiff, trotz einiger Torchancen, nicht mehr gelingen, ein weiteres Tor zu erzielen. Demnach erwiesen sich die Alzheimer als gute Gastgeber und verschenkten zwei Punkte nach Monreal.

SV Alzheim: F. Geisen, Limbach, Y. Becker, Warnke, Bons, Irmiter, T. Geisen (45. Schweitzer), Bechtoldt (70. Oberwinder), Kohns, Ahmed, Walz.

Vorschau: Der SV Alzheim spielt am kommenden Sonntag, 8. Mai in Kürrenberg. Anstoß gegen den SV Kürrenberg ist dort um 12:30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau