VfR Niederfell 1949 e.V.
Glücklich, aber nicht unverdient
VfR Ü 40 – TSV Lay 3:2 (1:0)
Niederfell. Konnte man im vergangenen Jahr erst im zehnten Spiel nach zuvor neun Niederlagen den ersten Sieg feiern, so gelang dies 2016 schon in der zweiten Partie. Von Beginn an neutralisierten sich in einem guten AH-Spiel beide Teams weitestgehend. Trotzdem gelang dem VfR nach zehn Minuten das 1:0, als Stefan Mohr nach einem starken Solo Sascha Meidt bediente, der eiskalt vollstreckte. Doch dieses Tor beflügelte nicht etwa den VfR, sondern die Gäste aus Lay, die nun mehr von Spiel hatten. Chancen erspielten sie sich aber kaum. Die größte hatte in der ersten Halbzeit noch der VfR, doch diese wurde nach 20 Spielminuten vergeben.
Die erste Chance in der zweiten Halbzeit hatte auch die Heimelf in der 40. Spielminute, die man allerdings nicht nutzen konnte. Riesenglück hatte man auf VfR-Seite dann fünf Minuten später, als ein Schuss eines Layer Stürmers vom Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurückprallte. Dies rüttelte dann den VfR doch etwas wach, und in der 50. Spielminute fiel dann auch das 2:0. Stefan Mohr konnte im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden, und den fälligen Elfmeter verwandelte Lars Gandert sicher. Doch für Ruhe sorgte dies nicht. Lay gab noch nicht auf und konnte vier Minuten später auf 1:2 verkürzen. In der 57. Spielminute schien dann das Spiel doch entschieden, als Lars Gandert mit einem perfekten Pass Stefan Mohr auf die Reise schickte und dieser zum 3:1 vollstreckte. Doch die letzten drei Minuten wurden dann noch mal richtig spannend. Zuerst erzielte ausgerechnet der einzige in Niederfell beheimatete Lay-Spieler DeMü das 2:3. Und fast mit dem Schlusspfiff wäre er beinahe erneut erfolgreich gewesen. Doch der Torhüter des VfR, Bernd Schmitt, konnte den Ball mit einer fantastischen Reaktion abwehren und so den Sieg sichern. Fazit: In einem sehr guten Spiel siegte der VfR vielleicht etwas glücklich, aber nicht unverdient. Positiv war, dass der souveräne Schiedsrichter Chrissi Schwank mit den fairen Spiel keinerlei Probleme hatte, obwohl er sogar auf Grund der Schnelligkeit der Akteure ins Schwitzen kam. Und DeMü durfte das Mannschaftsheim des VfR natürlich wieder betreten.
Es spielten: Bernd Schmitt, Gerd Höfer, Marius Schröder, Klaus Bolkenius (Kevin Groß), Norbert Escher (Dome Schmitt), Martin Schwank (Tom Mönch), Frank Kastor, Stefan Mohr, Sascha Meidt (Michael Wolff), Lars Gandert, Walter Rüdell.
Spiele abgesagt
Leider muss der VfR in den nächsten Spielen den Ausfällen seiner Akteure durch Verletzung, Urlaub, berufliche Abwesenheit und ähnlichem Tribut zollen und etwas machen, was er bisher fast immer vermeiden konnte, nämlich Spiele absagen. In diesem Fall trifft es die geplanten Partien am 20. April gegen FC Nörtershausen und am 23. April in Mertloch. Die Partie in Waldesch dürfte, Stand 15. April, nicht gefährdet sein.
Fundsache am Sportplatz
Während des AH-Spiels gegen Lay wurde am Sportplatz ein silberner Ring gefunden. Auffallend daran sind zwei Aussparungen, die durchaus einem Totenkopf ähneln. Der Ring kann im Büro der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.
Boccia beim VfR
Obwohl die Bocciabahn auf dem Niederfeller Sportplatz leider immer noch auf sich warten lässt, gibt es trotzdem für Mitglieder des VfR und diejenigen, die es werden wollen, die Möglichkeit, diesem Sport nachzukommen.
Jeden Montag ab 15.30 Uhr treffen sich unter der Leitung von Alex Berens und Bodo Wild die Interessierten im Niederfeller Moseltalstadion. Das Motto ist ganz klar: Spaß haben und in sich in der freien Natur bewegen.
Mehr steht unter www.vfr-niederfell.de.