Lokalsport | 02.05.2016

TV Engers- Handball E-Juniorinnen

Großer Kampf wurde belohnt

Erster Sieg gegen Tabellenführer: TV Engers – SF Puderbach 20:16 (7:8)

Nach dem Spiel bedankten sich die Spielerinnen bei den Fans für die tolle Unterstützung. privat

Engers. Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Nach leidenschaftlichem Kampf und einem Klassespiel bezwang das Team der E-Jugend des TV Engers in ihrer letzten Partie in der Spielrunde des Bezirks Rhein-Westerwald erstmals den Tabellenführer SF Puderbach, gegen den die Mannschaft in den beiden bisherigen Begegnungen jeweils knapp und insbesondere in Puderbach sehr unglücklich verloren hatte, hochverdient mit 20:16 Toren. Konzentriert und hoch motiviert begannen die Engerser Mädels diese Begegnung, wollte das Team doch auch den schwächeren Auftritt einige Tage zuvor in Mendig vergessen machen. In der ersten Halbzeit in der Spielform „drei gegen drei“ konnte sich bei ausgeglichenem Spielverlauf kein Team entscheidend absetzen. Puderbach führte vor allem durch Tore ihrer beiden besten Spielerinnen zwar ständig, doch Engers blieb nach zwei Toren von Lisa Schmidt und fünf Treffern von Maike Wernecke dran. So lautete der Halbzeitstand unter der gewohnt souveränen und neutralen Leitung der Schiedsrichterin Monika Maßmann 7:8 für die Gäste.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs wog die Partie zunächst weiterhin hin und her. Nach einem sehenswerten Dribbling durch die Abwehrreihen gelang Mia Keuler der Ausgleich zum 9:9. Wenig später brachte Maike Wernecke unter dem Jubel der zahlreichen Fans die Mädels vom Wasserturm erstmals mit 10:9 in Führung. Doch die Gäste aus dem Westerwald konterten und hatten ihrerseits beim 11:10 die Nase wieder vorn. Dann jedoch legte das Engerser Team noch einige Kohlen auf und der Zug rollte immer mehr in Richtung Gästetor. Die Fans halfen mit und feuerten das großartig kämpfende Team kräftig an. Mit direktem Angehen der ballführenden Spielerin und konzentrierter Abwehrarbeit wurden die Gäste und hier insbesondere auch deren beste Akteurin aus dem Tritt gebracht.

Nach Ballgewinn wurde schnell umgeschaltet und mit klugen Pässen der Ball nach vorne gespielt. Immer wieder konnte sich Lisa Schmidt nach diesen Zuspielen gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen und ein ums andere Tor erzielen. Lisa Skopek zeigte im Tor wie zuvor auch Olivia Seebach in der ersten Halbzeit einige schöne Paraden. Nach weiteren Treffern von Emilia Kublik führte Engers nach diesem energischen Zwischenspurt wenige Minuten vor dem Ende der Begegnung deutlich mit 19:12. Die Gäste kamen noch mal etwas auf, aber am Ende stand ein verdienter 20:16-Sieg für die Schützlinge des hochzufriedenen Trainerteams Alexandra Irmgartz-Oberländer und Jörg Simon.

Damit kassierte die Mannschaft aus Puderbach ihre erste Niederlage in dieser Spielrunde, steht aber dennoch bereits als Sieger dieser Spielrunde in der Saison 2015/16 fest. Die Engerser Mädels beenden die Runde auf Tabellenplatz zwei und können auf die Leistungen in dieser Spielzeit sehr stolz sein.

Es spielten: Olivia Seebach, Lisa Schmidt (9 Tore), Maike Wernecke (7), Kati Sibus, Emilia Kublik (3), Antonia Bösl, Annika Rösch, Lisa Skopek, Alessia Tataranni, Meyra Schuchmann, Theresa Kublik und Mia Keuler (1).

Nach dem Spiel bedankten sich die Spielerinnen bei den Fans für die tolle Unterstützung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025