Lokalsport | 26.04.2016

TuS Kaisersesch - Abteilung Handball

Harte Woche gut überstanden

Berichte zu den letzten drei Spielen, die in dieser Woche stattfanden

privat

Kaisersesch. Für die Handballer des TuS Kaisersesch war es eine harte Woche, gleich drei Mal mussten die Eifelaner ran gegen TV Bassenheim, SF Puderbach und die HSG Westerwald. Personell sah es für diese Woche recht durchwachsen aus, bei fast jedem Spiel fehlten irgendwelche Leistungsträger und dennoch ist die Woche unterm Strich gesehen gut für den TuS gelaufen.

Sieglos gegen Bassenheim

Am Mittwoch reiste der TuS nach Bassenheim und sah sich dem kompletten Kader des TV entgegengestellt. Wie zu erwarten, bestimmte der Meisterschaftskandidat von Anfang an das Spiel; auch wenn der TuS sich bemühte, die Luft des mitgereisten Kaders reichte nicht gegen die gut aufgelegten Bassenheimer aus. Ende der 1. Halbzeit stand es bereits 19:11 und in der 2. Hälfte des Spiels lief es nicht anders; Kaisersesch versuchte gegenzuhalten, aber Bassenheim gewann letztendlich verdient mit 37:23. Bei diesem Spiel war Patrick Forster vorerst das letzte Mal in den Farben des TuS zu sehen. Schade, dass man ihm zum Abschied keinen Sieg bieten konnte.

TuS Kaisersesch: Brengmann, Müller - Busse (4), Kitschke (1), Kock (5), May (3), Netz (6/4), Orzel (2), Stankovic, Zirwes (2), Forster.

Siegreich gegen Puderbach

Am Freitag reiste man zum nächsten Favoriten: SF Puderbach. Auch hier musste man sich einem großen Kader entgegenstellen und fürchtete fast, ein ähnliches Schauspiel zu sehen wie zwei Tage zuvor. Dieses Mal war jedoch Abwehrchef Erik Schwarz mit an Bord und Coach Steuernagel war von Anfang an klar: „Dieses Spiel müssen wir heute über die Abwehr bestimmen!“ Gesagt, getan, die Abwehr arbeitete von Anfang an hart und ließ Puderbach nicht viele Möglichkeiten, um frei aufs Tor werfen zu können.

So verliefen die ersten Minuten sehr ausgeglichen und nach knapp 18 Minuten stand es 7:7. Dann funktionierte es für den TuS im Angriff auch besser und man konnte sich langsam aber stetig absetzen. In die Pause ging man mit einem Zwischenstand von 9:12.

Das Unmögliche schien machbar zu sein; man durfte nur nicht mehr einbrechen und die Gastgeber mussten mit dieser Situation erst einmal zurechtkommen, zumal der SF das Hinspiel noch mit 15 Toren Unterschied gewonnen hatte.

In der 2. Hälfte machte man dort weiter, wo man zuvor aufgehört hatte. Eine starke Abwehr und ein gut aufgelegter Martin Brengmann im Tor machten es Puderbach unmöglich, das Spiel zu wenden. In der 50. Spielminute war der TuS sogar mit acht Toren Vorsprung bei einem Zwischenstand von 14:22. Der TuS behielt die Nerven und spielte seinen Stiefel runter und somit vermieste man Puderbach bei dem Endstand von 19:25 wahrscheinlich den Aufstieg.

TuS Kaisersesch: Brengmann - Busse (6), Kitschke, May (3), Netz (5), Scholl (3), Schwarz (8), Zirwes, Martini.

Klarer Sieg gegen Westerwald

Am Samstag war die HSG Westerwald II zu Gast beim TuS. Die HSG hatte bisher nur einen einzigen Pluspunkt in der Tabelle und diesen hatten sie sich bei einem Unentschieden gegen Kaisersesch geholt. Hier war also noch eine Rechnung offen.

Zwar fehlte bei diesem Spiel erneut Abwehrchef Erik Schwarz, aber die Mannschaft war dennoch hoch motiviert, als Team eine gute Abwehrarbeit zu zeigen. Das klappte auch zu Beginn des Spiels recht gut, bis einige Minuten nach Anpfiff der 2. Abwehrspezialist Melvin Netz mit einer Oberschenkelverletzung das Spielfeld verlassen musste. In diesem Moment stockte Trainer Steuernagel kurz der Atem und nun musste die Abwehr wieder einmal umgestellt werden, was normalerweise nie gut geht. Doch dieses Mal lief es anders; das Team arbeitete gemeinsam hart weiter, jeder der TuS-Akteure half dem Nachbarn in der Abwehr und man zeigte echten Kampfgeist. Bis zum 5:5 konnten die Gäste noch mithalten, dann zog der TuS erneut langsam aber stetig davon und man ging mit 11:6 in die Halbzeitpause.

Die Abwehr stand gut, jetzt musste nur noch an der Angriffsstrategie weitergefeilt werden und auch das setzten die Eifelaner gut um. Man brachte Heiko Orzel immer wieder gut in Szene, welcher noch am Vortag wegen einer schmerzhaften Oberschenkelzerrung nicht spielen konnte und welcher sich an diesem Tag als sichere Konstante erwies. Auch sonst lief es jetzt im Angriff rund, der Rückraum bewegte sich gut, auch ohne Ball, und so konnten Bernhard Kock und Kevin Scholl durch die Lücken der Westerwälder Abwehr quasi durchtänzeln. Man brachte das Spiel schließlich mit einem klaren Stand von 30:14 zu Ende und freute sich sehr über zwei weitere Punkte.

TuS Kaisersesch: Oberhausen - Kitschke, Kock (7), May (2), Netz, Orzel (11), Scholl (7), Stankovic (1/1), Zirwes (2/2), Blodow, Martini.

Vorschau

Am Samstag reist der TuS zum TG Boppard. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Halle Auf der Zeil 8 in Boppard.

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung