Lokalsport | 14.03.2018

Basketball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, TuS Treis-Karden

Herzschlagfinale gegen Saarbrücken

Herzschlagfinale gegen Saarbrücken

Treis-Karden. Beim TuS Treis-Karden geht es nur spannend. Wie im Vorjahr fällt die Entscheidung, ob der Klassenverbleib gelingt, erst am letzten Spieltag - und wieder in einem Heimspiel. Mit einem Sieg über Saarbrücken hätten die Moselaner selbst alles dafür getan, um den erforderlichen neunten Platz zu erreichen. Bei einer Niederlage müssten sie darauf hoffen, dass Saarlouis nicht bei den Baskets in Völklingen gewinnt. Doch davon will keiner beim TuS Treis-Karden ausgehen. Alle rund um die Mannschaft von Trainer Marek Betz arbeiten für einen Erfolg am Samstag. „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen“, gibt Betz ganz klar die Linie an. Er weiß aber auch, dass selbst bei einem Sieg nicht sofort die ganz große Fete steigen kann. Denn eine Etage höher, in der 2. Regionalliga, sind auch noch nicht alle Abstiegsfragen geklärt. Hier steht mit dem FC Horchheim bereits ein Team fest, das in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar abrutscht. Wenn sich auch noch der TV Bad Bergzabern dazugesellt, würde eben auch der Neunte der Oberliga auf einem Abstiegsrang stehen, damit sich die Mannschaftsstärke der Oberliga nicht verändert. Bad Bergzabern belegt in dieser Regionalliga aktuell den neunten Platz und hat seine letzte Partie beim Tabellenzehnten SKG Roßdorf auszutragen. Bei einem Sieg wäre Platz neun in trocknen Tüchern. Vielleicht mit etwas Glück sogar Platz acht. Und der müsste wohl erreicht werden, vor allem dann, wenn der Blick eine weitere Liga höher geht. In der 1. Regionalliga befinden sich aktuell auch Mannschaften, die die Ligenstärke der 2. Regionalliga beeinflussen, auf einem Abstiegsplatz. Dies sind mit Absteiger EVL Baskets Limburg und dem TV Lich eben zwei Vereine aus der Region Südwest-Nord. Dabei steht selbst die Anzahl der Mannschaften für die kommende Saison 2018/2019 noch gar nicht fest. Dies wird voraussichtlich erst Anfang Juni entschieden. Grund dafür ist eine Klage der wiha Panthers Schwenningen im Sommer 2017, die sich kurz vor dem Saisonstart in die 1. Regionalliga geklagt hatten. In wie weit dies nun Einfluss hat auf die Anzahl der Absteiger (vor der Saison wurde eine Höchstzahl von vier Absteigern bekannt gegeben) ist aktuell noch nicht entschieden. Und dann eben auch, wer sportlich überhaupt als Absteiger in Frage kommt. Lich hat bei vier Punkten Rückstand und noch sechs auszutragenden Spielen zumindest noch theoretische Chancen auf den Klassenverbleib. Und dies wird vielleicht sogar erst Ende April entschieden, wenn der letzte Spieltag dieser Liga ausgetragen wird. Also Fragen über Fragen. Doch Co-Trainer Hans-Martin Jakobs gibt sich gelassen: „Wir haben es nun wieder selbst in der Hand, uns mit einem Sieg in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Und das werden wir versuchen.“ Geht es nach dem Willen der Verantwortlichen, geschieht dies am Samstag, 17. März, ab 19 Uhr in einer gut gefüllten Treiser Halle. Denn der TuS zählt hier auf seine Anhänger. „Es war schon in Trier und Speyer zu sehen, dass die Zuschauer mit uns mitfiebern. Auch an der großen Zahl derer, die auswärts in der Halle waren. Und im vergangenen Jahr, als wir am abschließenden Spieltag den amtierenden Meister in unserer eigenen Halle geschlagen haben, war zu sehen, zu was die Mannschaft zu leisten in der Lage ist mit der richtigen Anfeuerung im Rücken.“ TH

Herzschlagfinale gegen Saarbrücken
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025