Lokalsport | 04.04.2016

BSC Kaltenengers

In der 88. Minute viel der entscheidende Siegtreffer

SV Anadolu Spor Koblenz II gegen BSC Kaltenengers 2:3

Koblenz. Zum Meisterschaftsspiel reisten die Kaltenengerser zur Festen Franz nach Koblenz. Die Heimstätte des SV Anadolu Spor Koblenz.

Die Ausgangslage war klar. Der BSC Kaltenengers wollte sich weiter oben festsetzen und der SV Anadolu Spor Koblenz II als Tabellenschlusslicht sich so gut wie möglich präsentieren. Und das tat der SV Anadolu Spor Koblenz II mit einer bärenstarken Leistung.

Anpfiff und der BSC wie schon in der Vorwoche in Neuendorf hoch konzentriert. Dann in der achten Spielminute das 1:0 durch Kevin Wehrend nach Vorarbeit von Marco Gianni. Der Ball gelangt über die Mitte zu Kevin, dieser lässt den Torwart aus 10 Metern keine Chance.

Doch der BSC verfiel jetzt in eine Art Schlafmodus und der SV Anadolu Spor wirkte entschlossener. Nach zwei Fehlern nach Standard Situationen in der 12. und 25. Minute kassierte der BSC zwei sehr dumme und unnötige Gegentreffer.

Wer gedacht hatte, die Punkte wären hier einfach mit zu nehmen, der sah sich getäuscht. Jetzt wusste auch der letzte BSC Spieler, hier müssen wir heute alles geben. In den nächsten 10 Minuten bemühte sich der BSC um eine schnelle Antwort. Doch es gelang leider nicht. Bis sich in der 37. Minute Kevin Wehrend einer Fußballer Weisheit zu Herzen nahm. „Wenn du nicht weißt wohin mit dem Ball, schieß ihn einfach rein!“ 25 bis 30 Meter vor dem Tor kein Mitspieler bietet sich an. Und ab dafür, das 2:2 durch Kevin „The Icemann“ Wehrend. Der Christiano Ronaldo aus Kaltenengers hatte Maß genommen. Mit diesem Ergebnis ging es auch zum Pausentee. Und jetzt ein Anrennen des BSC auf das Tor des SV Anadolu Spor. Offensivaktionen der Gäste fanden nicht mehr statt. Und wenn es mal eng wird, sind die Führungsspieler gefragt. Gestatten Lars Mathias, auch der unermüdliche Kämpfer. Was der jetzt wieder ablieferte war sagenhaft. Ein Zweikampf folgte dem nächsten. Gefühlte 90 Prozent der Zweikämpfe davon wurden gewonnen.

Leider konnte der BSC die Toraktionen durch Andreas Schöllhammer, Marco Gianni und Stephan Wolf nicht nutzen. Wobei man auch sagen muss, dass ein klares Foul an Andreas Schöllhammer im Strafraum nicht gepfiffen wurde. Noch 10 Minuten zu spielen und jetzt warf der BSC alles nach vorne. In der 88. Minute dann die Erlösung, die Befreiung oder wie man es auch immer nennen will. Das 3:2 durch Patrick Kloss. Hereingabe von Kevin Wehrend und Patrick mit der Direktabnahme zum Glück. Kaum zu halten vor Emotionen wurde er dann an der Eckfahne von einen Rudel wilder BSC Spieler und Anhänger aufgehalten. Und jetzt wollten ihn alle mal gern haben unseren Patrick.

Hervorzuheben ist noch die Vorarbeit von Kevin Wehrend und Andreas Schöllhammer.

Andreas, der heute kämpferisch wieder sehr viel geleistet hat, und immer 2 bis 3 Gegenspieler gegen sich hatte.

Nochmals ein Riesenkompliment an den SV Anadolu Spor Koblenz.

Das war ganz stark von euch heute.

Spielergebnis vom 3. April Ata Urmitz – BSC Kaltenengers 1:2.

Vorschau: Am Sonntag den 10. April, um 14:30 kommt es in Kaltenengers zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Rübenach.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite