Lokalsport | 30.01.2017

TuS Fortuna Kottenheim

Interview mit Klaus Fischer

Die D-Jugendlichen der JSG Vulkaneifel freuen sich schon jetzt auf die Fußballschule mit Klaus Fischer. -SK-

Kottenheim. Als die D-Jugendlichen der JSG Vulkaneifel und die Gäste im Gasthaus „Zum Adler“ in Kottenheim mit ihrem Fragenkatalog starteten und „Mister Fallrückzieher“ förmlich löcherten, entpuppte sich Klaus Fischer als Mann klarer Worte. Und der 67-Jährige, der an zwei Weltmeisterschaften teilnahm und in 535 Bundesligaspielen 268 Tore erzielte, hatte natürlich auch noch einige Fußball-Weisheiten parat.

Sie standen 1982 in Spanien im Finale der Fußball-WM. 2026 werden erstmals 48 Mannschaften an der Weltmeisterschaft teilnehmen…

Fischer: Bei 16 Gruppen mit jeweils drei Mannschaften kann ein Land rein theoretisch mit einem einzigen Punkt in die K.-o.-Runde einziehen. Eine Farce. Und auch die WM-Qualifikation macht keinen Spaß, aus deutscher Sicht passiert da nichts. Du spielst ja nur gegen Holzfüßer.

In der deutschen Mannschaft fehlt seit dem Rücktritt von Miroslav Klose ein echter Mittelstürmer. Wen würden Sie Bundestrainer Joachim Löw empfehlen?

Fischer: Die Leute meinen mittlerweile schon, der Mittelstürmer sei eine ausgestorbene Spezies. Vielleicht hat der Bundestrainer während des Besuchs im Vatikan mit Papst Franziskus für eine neue Nummer neun gebetet. Ich würde Sandro Wagner von Hoffenheim nehmen, der ist kopfballstark, frech und hat Mumm. Und er ist besser als Mario Gomez.

Hatten Sie einen speziellen Trick?

Fischer: Ich hatte keinen Trick, das war der Trick. Schon damals war das Einfachste das Beste. Das Ding musste rein, mit dem Hintern, dem Kopf oder dem Fuß. Fallrückzieher habe ich nie extra trainiert.

Bei 80 Millionen Einwohnern stehen am Wochenende bei 18 Bundesliga-Mannschaften nur knapp 90 Deutsche in der Startformation…

Fischer: Die jungen Spieler müssen bereit sein, sich zu quälen. Das Geld liegt auf der Straße, manche wollen es nur nicht aufheben.

Wie sehen Sie die Explosion der Ablösesummen?

Fischer: Als ich von 1860 München nach Schalke gewechselt bin, habe ich 175.000 Mark gekostet. Bei meinem Wechsel 1981 zum 1. FC Köln war es schon eine Million Euro. Das war eine andere Zeit. Heute kostet ein Spieler, der rückwärts laufen und dabei stolpern kann, schon zehn Millionen Euro. Wahnsinn.

Ein Mann klarer Worte: Klaus Fischer.

Ein Mann klarer Worte: Klaus Fischer.

Die D-Jugendlichen der JSG Vulkaneifel freuen sich schon jetzt auf die Fußballschule mit Klaus Fischer. Fotos: -SK-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung