Lokalsport | 14.03.2016

Laufgemeinschaft Laacher See

Julia Ringel hatte auf der Bambinistrecke die Nase vorn

Ein Teil der LG-Athleten bei der Abschlussveranstaltung.privat

Mendig/Mayen. Die Sportler der LG Laacher See trotzten dem erneuten Wintereinbruch beim vierten Winterlauf in Ochtendung. Diese Veranstaltung machte mit Schneeregen und kaltem Wind ihrem Namen alle Ehre. Dennoch hielt das scheußliche Wetter viele Läufer und Walker der LG Laacher See von einem Start nicht ab, sind doch viele derzeit in der Vorbereitung für den Marathon oder Halbmarathon in Bonn.

Die Winterlaufserie der DJK Ochtendung besteht aus vier Veranstaltungen, an denen die Sportler an mindestens drei teilnehmen müssen, um in der Serie gewertet zu werden. Die meisten Sportler der LG haben dieses Ziel erreicht und konnten zugleich viele Platzierungen in den vorderen Rängen für sich in Anspruch nehmen.

Ganz erfolgreich waren die jungen Aktiven der LG Laacher See. So siegte Julia Ringel (W5) auf der Bambinistrecke über 400 Meter. Corinne Törper und Tim Söntgerath gewannen ihre Altersklassen beim Jedermannlauf. Jason Luxem wurde Dritter in seiner Altersklasse.

Erfolgreich beendeten Silke Törper und Frank Monschauer die Walkingserie, wobei Monschauer verletzungsbedingt bei der abschließenden Veranstaltung nicht starten konnte. Im Rahmen der Siegerehrung konnte die LG zum wiederholten Mal den Wanderpokal für den teilnehmerstärksten Verein in Empfang nehmen.

Beim fünften Schweicher Fährturmlauf waren Klaus Jahnz und Wolfgang Pitz am Start. Gemeinsam liefen sie den Jedermannlauf über fünf Kilometer in 33:46 Minuten Anschließend absolvierte Jahnz die zehn Kilometer am Ufer der Mosel in 59:19 Minuten.

Die LG Laacher See bietet für Anfänger und Wiedereinsteiger einen Laufkurs an. Am Mittwoch, 30. März, 19.30 Uhr, steht ein Informationsabend auf dem Programm. Vorher anmelden unter Klaus@lglaachersee.de oder telefonisch unter (0 26 51) 7 69 07. Am Donnerstag, 31. März, gibt es das erste Training.

Ein Teil der LG-Athleten bei der Abschlussveranstaltung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025