Lokalsport | 18.04.2016

Kreisliga B

Kirchwald blieb beim Lokalderby ohne Chance

SG Ettringen – SG Kirchwald 4:0 (1:0)

: Für die SG Kirchwald gab es bei der SG Ettringen nichts zu holen. -HEB-

Ettringen. Am vergangenen Wochenende kam es in der Kreisliga B in Ettringen zum Lokalderby zwischen der SG Ettringen und der SG Kirchwald/Langenfeld. Nachdem der TuS Hausen bereits am Vortag gegen die SG Gering-Kollig II mit 1:2 verloren hatte, war dies die Chance, für die Kirchwalder den Abstand auf die Abstiegsränge zu vergrößern und damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Doch die SG Ettringen hatte keine Geschenke zu verteilen und so entwickelte sich ein unterhaltsames Fußballspiel, das die Ettringer von Beginn an dominierten. So gingen die Hausherren auch schon nach einer Viertelstunde durch Marco Beicht mit 1:0 in Führung.

Erst nach dem Rückstand kamen die Kirchwalder etwas besser ins Spiel, während sich die SG Ettringen auf der Führung ausruhte. „Nach dem 1:0 haben wir das Fußballspielen eingestellt und die Kirchwalder dadurch besser ins Spiel kommen lassen. Zwar hat sich Kirchwald keine hochkarätigen Chancen erspielt, dennoch ärgert mich das und wir haben das in der Halbzeit auch angesprochen,“ erklärt der Ettringer Coach Mike Großkopf. Doch die Halbzeitansprache von Großkopf schien seine Schützlinge erreicht zu haben, denn nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren wieder einen Gang zu und setzten die Gäste mächtig unter Druck. Immer wieder musste der Kirchwalder Keeper Dennis Hüllen eingreifen, um ein Debakel für sein Team zu verhindern. Bei dem 2:0 von Marco Beicht war dann aber auch Dennis Hüllen machtlos und die Entscheidung damit auch bereits gefallen. Zu wenig zeigte die SG Kirchwald nach vorne. Die SG Ettringen dagegen legte nach und erhöhte durch Felix Sturm auf 3:0. Doch damit noch nicht genug. Mit seinem Treffer zum 4:0 sorgte Maik Retterath für den Endstand einer einseitigen Partie.

„Mit diesem Sieg bin ich natürlich zufrieden. In der ersten Halbzeit haben wir noch den letzten Willen vermissen lassen, dieses Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden und nach der Führung zu wenig investiert. Auch in der zweiten Halbzeit sind wir teilweise zu fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen, aber mit dem Ergebnis können wir wirklich zufrieden sein,“ so Großkopf nach dem Ende der Partie.

Nach dieser Niederlage befindet sich die SG Kirchwald weiter in akuter Abstiegsgefahr. Gerade einmal zwei Punkte trennen die Mannen von Dieter Arenz von einem Abstiegsrang. Die SG Ettringen dagegen steht weiterhin auf dem vierten Platz der Kreisliga B und hat den dritten Platz mit zwei Punkten Rückstand noch in Reichweite.

Vorschau: Am Samstag, 21. April empfängt die SG Kirchwald/Langenfeld die SG Andernach II um 17 Uhr auf dem Hartplatz in Langenfeld. Für die SG Ettringen geht es am Sonntag, 22. April, um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die TG Namedy weiter. HEB

: Für die SG Kirchwald gab es bei der SG Ettringen nichts zu holen. Foto: -HEB-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025