Lokalsport | 18.04.2016

Kreispokalhalbfinalspiel: ESV Siershahn – SV Rheinbreitbach

Klare Niederlage besiegelt Pokalaus

Siershahn. Vor genau zwei Wochen stand für die Mannschaft das Halbfinale im Bitburger Kreispokal an. Gegner war die SV Rheinbreitbach, gegen die man im heimischen Eisenbahner Sportpark als Außenseiter in die Partie ging.

Doch vor allem in der ersten Halbzeit ergab sich ein völlig anderes Bild als erwartet. Rheinbreitbach fand nur schwer ins Spiel und fand kein Mittel, um zu größeren Chancen zu kommen. Das Spiel machte stattdessen die Siershahner Mannschaft, die sich zahlreiche gute Chancen herausspielte. Man hätte zur Halbzeit gut und gerne 2:0 führen können, leider konnte man jedoch die vorhandenen Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen, so dass es mit einem 0:0 in die Kabine ging.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt der ESV sehr gut dagegen und machte Rheinbreitbach das Leben schwer, jedoch wollte der Ball einfach nicht rein gehen.

Mitte der zweiten Halbzeit wurde der Gast stärker und übernahm allmählich die Kontrolle über die Begegnung. Für viele überraschend, aber nicht ganz unverdient gingen die Gäste dann mit 0:1 in Führung.

Die Siershahner Mannen brauchten ein paar Minuten, um sich von diesem Rückschlag zu erholen und drängten in den letzten Minuten auf den Ausgleich. Kurz vor Abpfiff wurden sie auch belohnt, als der Schiedsrichter nach einem angeblichen Handspiel auf den Elfmeterpunkt zeigte. Eine umstrittene Entscheidung, die denSiershahnern aber sehr gelegen kam. Der eingewechselte Valon Meha übernahm die Verantwortung und versenkte den Ball zum 1:1.

Wenig später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab – es ging nach 90 Minuten nun in die Verlängerung. In der ersten Halbzeit der Verlängerung passierte wenig bis gar nichts. Beide Mannschaften neutralisierten sich, sodass Chancen Mangelware waren. In der zweiten Hälfte musste der ESV konditionell immer mehr Tribut zollen, wodurch der Gegner seine Chance witterte. Der Gegentreffer zum 1:2 unmittelbar nach dem Anpfiff versetzte unserer Mannschaft den Knockout, die in der Folge in sich zusammenbrach und am Ende noch drei Gegentreffer zum 1:5 Endstand hinnehmen musste.

Nach dem Abpfiff überwog natürlich die Enttäuschung über die Niederlage, da man vor allem in der ersten Halbzeit super Fußball spielte und generell 105 Minuten mindestens auf Augenhöhe war.

Glückwunsch an Rheinbreitbach zum Sieg an dieser Stelle.

Insgesamt war es unter dem Strich aber mit dem Einzug ins Halbfinale eine mehr als erfolgreiche Pokalsaison, die mit der Teilnahme am nächstjährigen Rheinlandpokal belohnt wird.

ESV I – SV Rheinbreitbach 1:5 n.V. (0:0, 1:1, 1:1)

0:1 72.min

1:1 86.min Valon Meha (FE)

1:2 107.min

1:3 111.min

1:4 113.min

1:5 119.min

Es spielten: Martin, Demirjurek, Stumpf, Zurek, Cinar, Ebner(ab 81.Koch), Philippi, Tinney, Schuelling(ab 75.Jonas), O.Yilmaz, Kühl(ab 55.Meha)

Bericht vom Kreisligaspiel SG Ötzingen – ESV Siershahn

Nach dem bitteren Aus im Kreispokal ging es für den ESV in der heimischen Kreisliga mit einem Derby weiter. Man war zu Gast bei der SG Ötzingen und wollte nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg einfahren.

Auf dem schwer bespielbaren Hartplatz gelang in der ersten Halbzeit wenig bis gar nichts. Beide Teams taten sich schwer und auch wenn der ESV mit zunehmender Spieldauer das Spiel bestimmte, war man nicht in der Lage klare Torchancen herauszuspielen. Mit einem leistungsgerechten 0:0 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit verlagerte unsere Mannschaft das Spielgeschehen immer mehr in Richtung des gegnerischen Strafraums, vergab jedoch einige Chancen aus sehr guter Position, sodass man sich am Ende mit einem 0:0 zufrieden geben musste.

Ein Ergebnis, dass beiden Teams nicht wirklich hilft und für die Siershahner das vierte Spiel in Folge ohne Sieg bedeutet.

Es spielten: Martin, Demirjurek, Stumpf, Cinar, Ebner, Stoppel, Tinney, Schuelling(ab 84.Koch), Philippi, Meha(ab 63.Ertugrul), Kühl(ab 70.Kühl).

Bericht vom Kreisligaspiel ESV Siershahn – SV Thalhausen

Am Sonntag war der Tabellendritte aus Thalhausen zu Gast im Eisenbahner Sportpark. Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in der Liga wollte die Siershahner Mannschaft endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Thalhausen kam dafür gerade recht, wollte man doch Revanche nehmen für die bittere Niederlage im Hinspiel. Die Eisenbahner starteten gut in die Begegnung und hatten in den ersten 10 Minuten zwei hochkarätige Chancen, die jedoch beide vom Gästetorwart stark pariert wurden. Aus unerklärlichen Gründen stellte der ESV das Spiel in der Folge ein und der Gast aus Thalhausen beherrschte die Partie. Der Siershahner Mannschaft gelang wenig bis gar nichts, selbst 5m-Pässe fanden nicht den Weg zum Mitspieler und durch zahlreiche leichte Ballverluste nach Einwürfen, Abschlägen oder Fehlpässen kam Thalhausen im Verlauf der ersten Halbzeit sehr oft gefährlich vor das Siershahner Tor, konnte jedoch sein spielerisches Übergewicht nicht in Tore umwandeln.

Die größte Chance hatten die Gäste Ende der ersten Halbzeit, als, wieder ging ein unnötiger Ballverlust der Aktion voraus, ein Thalhauser Spieler am Fünfmeterraum frei zum Schuss kam, der Schuss aber von ESV-Keeper Kevin Martin abgewehrt werden konnte. Beim ESV hingegen ging nach vorne nichts und man konnte froh sein, mit einem 0:0 in die Kabine zu gehen.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich die Siershahner Elf schwer, einen ordentlichen Spielaufbau zu Stande zu kriegen, wodurch Chancen zunächst Mangelware blieben. Zumindest stand die Hintermannschaft zu diesem Zeitpunkt sicher, sodass auch Thalhausen zu keiner nennenswerten Möglichkeit kam. Mit der Zeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften viel probierten, aber wenig produktives bei raussprang.

Wie aus heiterem Himmel fiel in der 75.Minute das 1:0 für den ESV, als sich Tino Philippi und Burak Cinar über außen durchspielten und den eben erst eingewechselten Sergej Kühl bedienten, der sich von der Strafraumgrenze ein Herz fasste und mit einem strammen Rechtsschuss, der an allen Spielern vorbeiging, den Torhüter überwand. Die Erleichterung war besonders ESV-Trainer Patrick Christ anzumerken, der den Treffer in bester Kloppo-Manier bejubelte. Thalhausen drängte nach dem dem 0:1 postwendend auf den Ausgleich und setzte die Siershahner Hintermannschaft zunehmend unter Druck.

Nach einem blitzsauber ausgespielten Konter musste der ebenfalls eingewechselte Valon Meha nach schöner Vorlage von Mark Ebner den Ball nur noch ins leere Tor schieben und brachte den ESV 10 Minuten vor Ende mit 2:0 in Front. In den letzten Minuten beschränkte sich die Siershahner Mannschaft auf die Defensive und verteidigte mit Mann und Maus den Vorsprung. Kurz vor Schluss konnte sich ESV-Goalie Kevin Martin nochmals auszeichnen, als er einen gegnerischen Kopfball gegen die Laufrichtung noch von der Linie kratzte und dadurch zum zweiten Mal in Folge zu 0 spielte.

Mit diesem etwas dreckigen Sieg gelingt dem ESV endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis und man etabliert sich zugleich auf Platz 8 der Tabelle. In der nächsten Woche geht es weiter mit dem Auswärtsspiel bei der Reserve von Elbert, wo man am liebsten auch drei Punkte holen möchte.

Tore: ESV – SV Thalhausen 2:0 (0:0)

1:0 75.min Sergej Kühl

2:0 82.min Valon Meha

Es spielten: Martin, Demirjurek(ab 55.Stoppel), Altin, Koch, Cinar, Ebner, Philippi, Tinney, Schuelling(ab 55.Meha), O.Yilmaz, Jonas(ab 70.Kühl).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau