Lokalsport | 25.04.2016

SV Blau-Gelb Dernau

Last-Minute-Sieg

SV Blau-Gelb Dernau I : Spfr. Miesenheim I 2:1 (0:0)

: Der beste Dernauer, Philipp Gödtel, setzt sich gleich gegen mehrere Miesenheimer durch.Daniel Schäfer

Dernau. Gegen den Tabellennachbarn aus Miesenheim siegten die Blau-Gelben etwas glücklich mit 2:1 Toren durch einen Treffer von Mario Liersch in der Nachspielzeit.

Eine offene Partie sahen die zahlreichen Zuschauer bei bestem Fußballwetter in der Ahr-Rotwein-ICX-Arena. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste in der zweiten Spielminute, doch ging der Schuss knapp am Dernauer Tor vorbei. In der Folge hatten Tim Rieder und der wieder einmal überragende Philipp Gödtel erste Torgelegenheiten für die Gastgeber. In der 15. Minute hätte Hendrik Halfmann fast den Führungstreffer erzielt, doch Mike von Schmidt im Miesenheimer Tor lenkte den Ball per Glanzparade mit den Fingerspitzen über die Torlatte. In der 29. Minute sahen die Gäste die erste von insgesamt fünf Gelben Karten, alle nach Foulspielen am nie zu bremsenden Philipp Gödtel. In der 31. und 34. Minute versuchte sich der Miesenheimer Yannick Kossmann mit Freistößen, doch sie brachten nichts ein. In der 37. Minute musste der Gästekeeper nach einem Eckball noch einmal mit einer Parade eingreifen, sodass es bei einem insgesamt gerechten 0:0 zur Pause blieb.

Eike Creuzberg bringt die Blau-Gelben in Führung

Den ersten Torschuss nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste. Der Schuss von Marc Homfeld ging jedoch links am gut gehüteten Gehäuse von Jonas Marner vorbei. Danach spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab, und Tormöglichkeiten waren Mangelware. In der 69. Minute kam Philipp Gödtel frei zum Kopfball, doch dieser war zu unplatziert und landete in den Armen von Mike von Schmidt. In der 76. Minute war es dann so weit. Ein langer Ball landete am linken Sechzehnereck des Miesenheimer Tores. Eike Creuzberg reagierte am schnellsten und spitzelte den Ball am Gästetorwart und zwei Verteidigern vorbei zum viel umjubelten Führungstreffer. Doch dieser war nur von kurzer Dauer. Zwei Minuten später eroberte Marc Hombach den Ball foulverdächtig gegen Dominik Nietgen und traf aus 16 Metern ins lange Eck des Dernauer Tores. Jonas Marner war ohne Abwehrmöglichkeit. Nach 83 Minuten kam die Möglichkeit zum Führungstreffer für die Gäste, doch Markus Laux köpfte aus guter Position am Dernauer Tor vorbei. Nach 88 Minuten dann eine kuriose Situation: Ein Kullerball wurde vom Gästekeeper unterschätzt und landete am Pfosten des Miesenheimer Kastens. Der Sekundenzeiger hatte sich einmal gedreht, als Tim Rieder mit einem Heber das Gästetor nur um Zentimeter verfehlte.

Siegtreffer in der 93. Minute

Als alle schon auf den Schlusspfiff von Schiedsrichter Hamit Rostamzada warteten, gab es noch einmal Freistoß für Dernau. Philipp Gödtel flankte den Ball über die Miesenheimer Abwehr hinweg auf den langen Pfosten, wo Mario Liersch mit einem herrlichen Flugkopfball zum nicht mehr für möglich gehaltenen 2:1-Siegtreffer verwandelte.

Fazit: Durch diesen Sieg zogen die Blau-Gelben in der Tabelle mit dem Gast aus Miesenheim mit nunmehr 30 Punkten gleich. Damit hat die Deckenbrock-Elf einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt getan. Allerdings konnten die Blau-Gelben nicht an die Leistung gegen Kruft aus der Vorwoche anknüpfen. Zu ungenau waren die Zuspiele, und auch die Abstimmung im Team passte nicht immer. Aber am Ende zählen die drei Punkte, auch wenn diesmal ein Quäntchen Glück von Nöten war. Für Philipp Gödtel war es das vorerst letzte Heimspiel für die Blau-Gelben. Beruflich bedingt wird er in der kommenden Saison nicht mehr für sein Team antreten können. Team, Trainer, Vorstand und Fans sagen ein herzliches Dankeschön für seinen Einsatz beim SV Dernau.

Torfolge: 1 : 0 Eike Creuzberg (76. Minute), 1 : 1 Marc Homfeld (78.), 2 : 1 Mario Liersch (90.+3).

SV Blau-Gelb Dernau I: Jonas Marner, Dominik Nietgen, Mario Liersch, Johannes Schnitzler, Tobias Bell (81. Alexander Leeser), Hendrik Halfmann, Philipp Gödtel, Tim Rieder, Matthias Noll, Calvin Redzma (46. Franz Gilles), Eike Creuzberg.

Trainer: Uwe Deckenbrock

Spfr. Miesenheim: Mike von Schmidt, Arne Björn Polch, Artur Dschuasbaev (87. Stefan Podeszwa), Marc Homfeld, Marcel Kreier, Denis Stockmann, Markus Laux, Matthias Müller, Sammy Labidi, Yannick Kossmann, Steven Lehmann.

Trainer: Markus Laux

Schiedsrichter: Hamid Rostamzada (Mayen).

: Der beste Dernauer, Philipp Gödtel, setzt sich gleich gegen mehrere Miesenheimer durch.Foto: Daniel Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Welling. Von Beginn an machte die Heimmannschaft aus Welling deutlich, dass sie das Spiel fest in der Hand hatte. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Spielerinnen und Spieler die Vorgaben um und dominierten über weite Strecken die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Jugendkonferenz des Familienministeriums machte Halt in Neuwied

„Jugend, Politik und Pizza“ im Big House

Neuwied. Was brauchen junge Menschen, damit sie ihre Meinung einbringen und ihr Leben aktiv gestalten können? Was läuft schon gut – und was muss sich ändern? Diesen Fragen geht das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration nach. Dafür lädt die Jugendministerin Katharina Binz zu drei Jugendkonferenzen unter dem Motto „Jugend, Politik und Pizza“ ein. Die zweite Ausgabe...

Weiterlesen

Altenahr. Die für Sonntag, den 26. Oktober 2025, geplante Auftaktveranstaltung der Kultur- und Bildungswerkstatt (KuBi) findet nicht statt. Stattdessen ist für März 2026 ein großer KuBi-Tag geplant, der den bisherigen Auftaktveranstaltungen in Art und Umfang entspricht. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025