Lokalsport | 18.04.2016

SV Oberzissen

Leistungsgerechtes Remis im Brohltalderby

0:0 gegen den Nachbarn aus Niederzissen

Oberzissens Torwart Christopher Theisen zeigte eine starke Partie.privat

Niederzissen. Auf dem Kunstrasenplatz des SC Niederzissen kam es zur Neuauflage des Brohltalderbys zwischen den beiden Erstvertretungen der Nachbarn aus Niederzissen und Oberzissen. Die in der gesamten Saison noch ungeschlagenen Niederzissener spielen in der Endphase der Saison als noch einzig ernsthaft verbliebener Konkurrent des Tabellenführers BC Ahrweiler um die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in das Kreisligaoberhaus mit. Das Hinspiel in Oberzissen entschieden die „Roten“ vor 300 Zuschauern nach einer tollen und spannenden Partie mit viel Glück in letzter Minute mit 3:4 für sich.

Torlos, aber spannend und fair

Auch bei diesem Aufeinandertreffen fanden über 200 Zuschauer den Weg ins Heubachstadion und bekamen über neunzig Minuten eine zwar torlose, aber jederzeit spannende und sehr faire Partie zu sehen. Den besseren Start erwischte der SV Oberzissen, als zunächst Vitali Lange aus halbrechter Position knapp das Tor verfehlte und nur drei Minuten später ein strammer Schuss von Patrik Adams gegen den Torpfosten des vom SCN-Keeper Tim Schüller gehüteten Gehäuses der Heimmannschaft knallte. Man merkte den Gastgebern, die aufgrund der Tabellensituation unter einem höheren Erfolgsdruck standen, in der Anfangsphase den deutlichen Respekt vor dem SVO an. Oberzissen hatte zunächst deutlich mehr Spielanteile und setzte die Gastgeber anfangs gehörig unter Druck. Nach einer guten Viertelstunde gestaltete sich die Partie dann etwas ausgeglichener. Ein erster Freistoß des schussgewaltigen SCN-Abwehrspielers Rico Reuter parierte SVO-Keeper Theisen ohne Probleme. Richtig gefährlich wurde es erstmals in der 23. Minute, als der Niederzissener Tim aus der Wieschen knapp am SVO-Tor vorbeizielte.Auf Seiten der in grün-weiß spielenden Oberzissener fand zunächst ein Schlenzer von Florian Höper im SCN-Keeper Schüller seinen Meister.

Aufregung bei den Oberzissenern

In der 33. Spielminute gab es dann doch einige Aufregung der Oberzissener Fans und Spieler, als sich zunächst ein Abwehrspieler der Roten nach einem hohen Ball verschätzte, Lukas Groß die Kugel aufnahm und alleine, verfolgt von Rico Reuter, auf das Niederzissener Tor zulief. Nach einer Berührung von hinten ging Groß im Strafraum zu Boden. Diese Aktion war für den gut und souverän leitenden Unparteiischen Ronny Jäckel jedoch zu wenig für einen Strafstoß. Nach dem Wechsel merkte man dem Gastgeber an, dass er etwas Zählbares brauchte. Der SCN übernahm nun mehr und mehr die Initiative und hatte schon in der 47. Minute eine erste gute Torchance, die erneut von SVO-Keeper Christopher Theisen mit einer starken Aktion vereitelt wurde. Und dass Christopher wohl zu den besten Torhütern der Liga zählt, stellte er in der 60. Minute erneut eindrucksvoll unter Beweis, als er einen Schuss von SCN-Spieler David Schmitz aus acht Metern mit einer tollen Parade abwehrte. Den hätten nicht viele gehalten. Aber auch der SVO hatte seine Möglichkeiten. Nach einer Hereingabe von Florian Perk lauerte Florian Höper am langen Pfosten und köpfte aus fünf Metern aufs Tor. Hier wehrte der SCN-Keeper den Ball ebenfalls mit einer starken Aktion noch zur Ecke. Man hatte in der jederzeit spannenden Partie immer das Gefühl, das jeden Moment etwas passiert und die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor schießt. In der letzten Spielminute hätte es den SC Niederzissen dann doch noch fast erwischt. Ein Zuspiel von Kai Thoma in die Spitze auf Patrik Adams konnte der nicht sauber verwerten, sodass es letztlich beim gerechten Unentschieden blieb. Fazit: Die erste Halbzeit ging an den SV Oberzissen, die zweite Spielhälfte an den SC Niederzissen. Zwei gleichstarke Teams boten den zahlreichen Zuschauern eine jederzeit spannende Partie.

Beide Mannschaften in der Rückrunde ungeschlagen

Die Gastgeber hatten sich vielleicht etwas mehr erhofft, aufseiten des SV Oberzissen ist man mit dem Punkt zufrieden. Zudem bleiben beide Mannschaften in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. Aufstellung: Christopher Theisen, Florian Höper (64. Min. Sebastian Esten), Dennis Labes, Lukas Groß, Dennis Bach, Markus Nohles, Florian Perk, Vitali Lange (73. Min. Kai Thoma), Patrick Schütz, Christian Schneider, Patrik Adams. Schiedsrichtergespann: Ronny Jäckel, Benjamin Klapper, Lars Streit.

Vorschau: Am Samstag, 23. April empfängt die Erste Mannschaft um 18 Uhr auf dem Rasenplatz in Oberzissen das Team des TUS Oberwinter II. Vorher spielt die Zweite Mannschaft um 15.30 Uhr das „kleine Derby“ gegen die Zweitvertretung des SC Niederzissen.

Oberzissens Torwart Christopher Theisen zeigte eine starke Partie.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick