Lokalsport | 18.04.2016

SV Oberzissen

Leistungsgerechtes Remis im Brohltalderby

0:0 gegen den Nachbarn aus Niederzissen

Oberzissens Torwart Christopher Theisen zeigte eine starke Partie.privat

Niederzissen. Auf dem Kunstrasenplatz des SC Niederzissen kam es zur Neuauflage des Brohltalderbys zwischen den beiden Erstvertretungen der Nachbarn aus Niederzissen und Oberzissen. Die in der gesamten Saison noch ungeschlagenen Niederzissener spielen in der Endphase der Saison als noch einzig ernsthaft verbliebener Konkurrent des Tabellenführers BC Ahrweiler um die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in das Kreisligaoberhaus mit. Das Hinspiel in Oberzissen entschieden die „Roten“ vor 300 Zuschauern nach einer tollen und spannenden Partie mit viel Glück in letzter Minute mit 3:4 für sich.

Torlos, aber spannend und fair

Auch bei diesem Aufeinandertreffen fanden über 200 Zuschauer den Weg ins Heubachstadion und bekamen über neunzig Minuten eine zwar torlose, aber jederzeit spannende und sehr faire Partie zu sehen. Den besseren Start erwischte der SV Oberzissen, als zunächst Vitali Lange aus halbrechter Position knapp das Tor verfehlte und nur drei Minuten später ein strammer Schuss von Patrik Adams gegen den Torpfosten des vom SCN-Keeper Tim Schüller gehüteten Gehäuses der Heimmannschaft knallte. Man merkte den Gastgebern, die aufgrund der Tabellensituation unter einem höheren Erfolgsdruck standen, in der Anfangsphase den deutlichen Respekt vor dem SVO an. Oberzissen hatte zunächst deutlich mehr Spielanteile und setzte die Gastgeber anfangs gehörig unter Druck. Nach einer guten Viertelstunde gestaltete sich die Partie dann etwas ausgeglichener. Ein erster Freistoß des schussgewaltigen SCN-Abwehrspielers Rico Reuter parierte SVO-Keeper Theisen ohne Probleme. Richtig gefährlich wurde es erstmals in der 23. Minute, als der Niederzissener Tim aus der Wieschen knapp am SVO-Tor vorbeizielte.Auf Seiten der in grün-weiß spielenden Oberzissener fand zunächst ein Schlenzer von Florian Höper im SCN-Keeper Schüller seinen Meister.

Aufregung bei den Oberzissenern

In der 33. Spielminute gab es dann doch einige Aufregung der Oberzissener Fans und Spieler, als sich zunächst ein Abwehrspieler der Roten nach einem hohen Ball verschätzte, Lukas Groß die Kugel aufnahm und alleine, verfolgt von Rico Reuter, auf das Niederzissener Tor zulief. Nach einer Berührung von hinten ging Groß im Strafraum zu Boden. Diese Aktion war für den gut und souverän leitenden Unparteiischen Ronny Jäckel jedoch zu wenig für einen Strafstoß. Nach dem Wechsel merkte man dem Gastgeber an, dass er etwas Zählbares brauchte. Der SCN übernahm nun mehr und mehr die Initiative und hatte schon in der 47. Minute eine erste gute Torchance, die erneut von SVO-Keeper Christopher Theisen mit einer starken Aktion vereitelt wurde. Und dass Christopher wohl zu den besten Torhütern der Liga zählt, stellte er in der 60. Minute erneut eindrucksvoll unter Beweis, als er einen Schuss von SCN-Spieler David Schmitz aus acht Metern mit einer tollen Parade abwehrte. Den hätten nicht viele gehalten. Aber auch der SVO hatte seine Möglichkeiten. Nach einer Hereingabe von Florian Perk lauerte Florian Höper am langen Pfosten und köpfte aus fünf Metern aufs Tor. Hier wehrte der SCN-Keeper den Ball ebenfalls mit einer starken Aktion noch zur Ecke. Man hatte in der jederzeit spannenden Partie immer das Gefühl, das jeden Moment etwas passiert und die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor schießt. In der letzten Spielminute hätte es den SC Niederzissen dann doch noch fast erwischt. Ein Zuspiel von Kai Thoma in die Spitze auf Patrik Adams konnte der nicht sauber verwerten, sodass es letztlich beim gerechten Unentschieden blieb. Fazit: Die erste Halbzeit ging an den SV Oberzissen, die zweite Spielhälfte an den SC Niederzissen. Zwei gleichstarke Teams boten den zahlreichen Zuschauern eine jederzeit spannende Partie.

Beide Mannschaften in der Rückrunde ungeschlagen

Die Gastgeber hatten sich vielleicht etwas mehr erhofft, aufseiten des SV Oberzissen ist man mit dem Punkt zufrieden. Zudem bleiben beide Mannschaften in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. Aufstellung: Christopher Theisen, Florian Höper (64. Min. Sebastian Esten), Dennis Labes, Lukas Groß, Dennis Bach, Markus Nohles, Florian Perk, Vitali Lange (73. Min. Kai Thoma), Patrick Schütz, Christian Schneider, Patrik Adams. Schiedsrichtergespann: Ronny Jäckel, Benjamin Klapper, Lars Streit.

Vorschau: Am Samstag, 23. April empfängt die Erste Mannschaft um 18 Uhr auf dem Rasenplatz in Oberzissen das Team des TUS Oberwinter II. Vorher spielt die Zweite Mannschaft um 15.30 Uhr das „kleine Derby“ gegen die Zweitvertretung des SC Niederzissen.

Oberzissens Torwart Christopher Theisen zeigte eine starke Partie.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Kachelofentage´25
Ingenieur/in (w/m/d)
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Stauden
Anzeige Show YOUniverse
Herbst Beauty Wochen
Kooperationsvertrag