Lokalsport | 19.04.2016

Fußball in der Verbandsgemeinde Vallendar - Saison 2015/16

Meisterfeiern in Weitersburg

Am Wochenende könnte es bei den Bergischen zwei Feste an zwei Tagen geben

Vallendar. Souveräner Auftritt des SV Weitersburg bei den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen. Zwar gingen die Gastgeber bereits nach zehn Minuten durch Almir Ademi in Führung, aber bereits vor der Pause hatte das Team von Charly Grün den knappen Rückstand in eine 3:1-Führung umgewandelt. Innerhalb von fünf Minuten sorgten Julian Urbas (33.), Daniel Lindenau (37.) und Reinhold Reichert (38.) für die Pausenführung. Nach dem Wechsel traf dann, kurz vor Spielende, nochmals Reichert (88.) zum 4:1-Endstand. Gut erholt präsentierte sich der SV Niederwerth nach der Derbyniederlage bei der SpVgg Bendorf. Gegen den SV Untermosel gab es beim 0:0 zumindest einen Punkt gutzuschreiben. Spieler des Tages war Torwart Dennis Linde, der nach einer guten Stunde einen Foulelfmeter von Besnik Aljaj abwehren konnte. Drei Punkte gab es für Germania Urbar. Ozan Yaman nutzte einen Foulelfmeter (36.) zum Tor des Tages. Für die größte Überraschung in der zurückliegenden Woche sorgte wieder einmal der SC Vallendar. Der machte seinem Ruf als Favoritenschreck erneut alle Ehre und kegelte den A-Ligisten FC Horchheim aus dem Wettbewerb und steht nun im Endspiel um den Kreispokal 2016. Hier könnte Vallendar dann Geschichte schreiben. Zwar wurde in der Saison 2006/07, mit der Reserve der TuS Koblenz schon einmal ein C-Ligist Kreispokalsieger. Damals aber ohne Endspiel, weil der Gegner aus Eitelborn in seinem Halbfinale einem Akteur ohne Spielpass aufbot. So bekam das Team der TuS seinerzeit ohne Finale den Pokal zugesprochen. Vallendar könnte nun, bei einem Sieg über den SV Spay, den Pott erstmals auch sportlich zu einem C-Ligisten holen. Gespielt werden soll am Mittwoch, 25. Mai. Bis dahin will der SCV auch den Titel in der C-Klasse eingefahren haben. Gegen die SpVgg Bendorf gab es einen ungefährdeten 6:1-Erfolg. Die Tore beim 6:1 erzielten Kevin Roos (04., 58., 83., 89.), Alex Ritlo (65.) und Michael Ester (90.).

Kreisliga A: SF Höhr-Grenzhausen - SV Weitersburg 1:4, SV Niederwerth - SV Untermosel 0:0.

Kreisliga B: Germania Urbar - SF Höhr-Grenzhausen II 1:0.

Kreisliga C: SV Niederwerth II - SV Untermosel II 4:1, SC Vallendar - SpVgg Bendorf II 6:1.

Kreisliga D: SV Niederwerth III - Eintracht Eitelborn 2:0, SC Vallendar II - SG Augst II 0:2, TuS Kettig II - SV Weitersburg III 2:3, Blau-Weiß Sayn - SV Weitersburg II 0:8.

Kreispokal Halbfinale: SC Vallendar – FC Horchheim 4:0.

 

Termine

Die ersten Meisterfeiern stehen im Fußballkreis Koblenz an. Bereits am Freitag könnte die Reserve des SV Weitersburg die Meisterschaft in der Kreisliga D einfahren. Mit einem Sieg gegen den SV Hillscheid wären die Bergischen als erster Vertreter im Fußballkreis Koblenz durch und dürften in der kommenden Saison in der C-Klasse antreten. Doch der SV Hillscheid ist wieder erstarkt, und hat zuletzt dreimal in Folge gewonnen. Am Samstag könnte in Weitersburg dann die zweite Meisterfeier folgen. Allerdings für die Gäste ATA Urmitz. Die wären mit einem Sieg bei den Bergischen ebenfalls uneinholbar an der Spitze der Kreisliga A. Zwar noch keine Meisterschaft aber zumindest den Aufstieg feiern könnte am Sonntag der SC Vallendar. Mit einem Sieg unter der Woche in Urmitz und einem Erfolg beim SV Untermosel wäre dieser, bei gleichzeitigen Niederlagen von der SG Urmitz und den Sportfreunde Moselland auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen.

Kreisliga A: SV Weitersburg - ATA Urmitz, Samstag 23. April, 15.30 Uhr, RW Koblenz II - SV Niederwerth, Sonntag 24. April, 14.30 Uhr.

Kreisliga B: Germania Metternich II - Germania Urbar, Sonntag 24. April, 11 Uhr.

Kreisliga C: SG Urmitz Rheindörfer – SC Vallendar, Donnerstag 21. April, 19.30 Uhr, TuS Immendorf II - SV Niederwerth II, SV Untermosel II - SC Vallendar, beide Sonntag 24. April, 11 Uhr.

Kreisliga D: SV Weitersburg II - SV Hillscheid, Freitag 22. April, 20 Uhr, SV Weitersburg III - ATA Urmitz II, Samstag 23. April, 18.30 Uhr, SV Pfaffendorf II - Germania Urbar II, Sonntag 24. April, 11 Uhr, Eintracht Eitelborn - SC Vallendar, Sonntag 24. April, 13 Uhr, TV Mülhofen II - SV Niederwerth II, Sonntag 24. April, 17 Uhr. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
DA bis auf Widerruf
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse