Lokalsport | 25.04.2016

SC 13 holt nur einen Punkt gegen Göcklingen

Nur eine Nullnummer trotz zahlloser Chancen

Dagmar Schweden (links) bedankt sich bei Ines Guenther für über fünf Jahre in der Kurstadt.Guido Kölzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wesentlich mehr als ein 0:0 gegen den Tabellenvorletzten FFV Fortuna Göcklingen hatten sich die rund 50 Zuschauer im Apollinarisstadion von der Kurstadt-Elf erwartet. In einer äußerst einseitigen Partie hatte die Elf von Jörg Rohleder und Markus Rothe zwar Chancen für drei Spiele, agierte aber in der Gefahrenzone zu ungenau oder scheiterte an Anja Kempf im Göcklinger Tor, die einen Schokoladentag erwischt hatte. Zwar belegt der SC 13 Bad Neuenahr immer noch Rang drei der Tabelle, hat nun aber nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die ärgsten Verfolger TuS Issel und SC Siegelbach. Eben jenes Siegelbach ist der nächste Heimspielgegner am 8. Mai. Zu Beginn wurde erst einmal Ines Guenther verabschiedet, die nach über fünf Jahren beim Kurstadt-Club und bestandenem Abitur erst eine sechswöchige Neuseelandreise unternimmt und danach in eine zeitintensive Ausbildung bei der Bundespolizei einsteigt. Vor allem im ersten Durchgang machten die Kurstädterinnen mächtig Druck und suchten immer wieder die spielerische Lösung, um den dichten Abwehrverbund der Gäste zu knacken. Dies gelang auch gut, doch sobald es in den Strafraum ging, ließ die Konzentration nach. Allein in den ersten 45 Minuten hatte man acht Großchancen, die allesamt ungenutzt blieben. Sogar das verwaiste Tor wurde nicht getroffen. Im Gegensatz dazu verlebte Jana Theisen, die die Kapitänsbinde trug, einen sehr geruhsamen Nachmittag im Kasten des Kurstadtclubs. Auch nach dem Wechsel wurde es vor dem gegnerischen Tor nicht besser. Wiederum wurde das leere Tor verfehlt und Chance um Chance vergeben. Das meiste Pech hatte dabei Carolin Mooren, als sie mit einem Schuss aus 15 Metern nur die Unterkante der Latte traf. Nicht wenige hatten diesen Schuss hinter der Linie gesehen, aber müßig darüber zu diskutieren.

Es wuchs eher die Sorge, dass sich die fahrlässige Chancenverwertung noch rächen könnte, doch auch die Gäste hätten noch drei Stunden spielen können - Tore wären keine mehr gefallen. So wollte dann auch Jörg Rohleder nicht allzu sehr den Stab über die Mannschaft brechen: „Wir haben in der ersten Halbzeit eigentlich viel richtig gemacht - bis zur Gefahrenzone. Jetzt lamentieren wir nicht lange und bereiten uns bestmöglich auf den kommenden Sonntag vor.“ Dann steigt in Issel die Neuauflage des letztjährigen Endspiels im Rheinlandpokal der Frauen. Dieses Mal allerdings bereit im Semifinale. „Das ist unser Endspiel. Gewinnen wir es ,haben wir am 5. Juni ein Bonusfinale“, meint Rohleder.

SC 13: Jana Theisen, Johanna Kuhn, Stefanie Lotzien, Lena Fehrenbach, Clara Günter, Hannah Lorbach (80. Liane Folkenstern), Mara Walther, Maxi Krug, Carolin Mooren, Cailin Hoffmann (77. Esther Eich), Feride Bakir (68. Luisa Erbar).

SR: Manuela Bach.

ZS: 50.

Dagmar Schweden (links) bedankt sich bei Ines Guenther für über fünf Jahre in der Kurstadt.Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Mendig/Bonn. Der Drei-Brücken-Lauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 19 Athleten der LG Laacher See gingen an den Start, wobei jeder Schritt doppelt zählte: für die Gesundheit und für den guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein