Lokalsport | 01.03.2017

Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Nur zwei Sekunden fehlten

TuS Treis-Kaden unterliegt beim MJC Trier mit 59:62 (13:17, 28:33, 38:44)

Steffen Nitzsche war in Trier mit 16 Punkten der erfolgreichste Werfer des TuS Treis-Karden. TH

Treis-Karden. Am Ende fehlten ganze zwei Sekunden für die Überraschung. Denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte der TuS Treis-Karden in Trier sich ein 59:59 erarbeitet. Doch am Ende wurde Mannschaftskapitän Christian Hubor für die Gastgeber zum Matchwinner und traf mit einem Dreier zum glücklichen Sieg des Tabellenfünften. In der Partie selbst hatten die Gäste immer wieder Moral bewiesen. „Wir lagen zwei zu jeder Spielpause in den einzelnen Vierteln zurück, haben uns aber immer wieder zurück gekämpft“, war auch Marek Betz mit dem Auftritt seines Teams zufrieden. So eben auch im letzten Viertel. Hier stand es bereits neunzig Sekunden vor dem Spielende 59:59. „In dieser Phase verpassten es beide Teams, zu punkten. Die Möglichkeiten waren hüben wie drüben vorhanden. Am Schluss war es dann einfach vielleicht eine kleine Konzentrationsschwäche. Wir haben uns zu sehr auf den Ball fokussiert und dabei Hubor aus dem Blick verloren. So gab es dann für mein Team ein unheimlich bitteres Ende.“

Bitter vor allem, weil nun am kommenden Sonntag gegen Nieder Olm ein wirkliches Endspiel auf dem Spielplan steht. Die Gäste - aktuell belegen sie den ersten Abstiegsplatz - haben sich mit einem Sieg über Saarlouis bis auf einen Punkt an die Mosellaner herangearbeitet. Hier ist ein Erfolg sogar fast schon Pflicht, weil die Konkurrenz aus Saarlouis und Niederolm jeweils noch gegen die Reserve des 1. FC Kaiserslautern antreten müssen. Treis-Karden dagegen hat dem Timmelter SV und dem TV Bad Bergzabern die zwei Top-Teams der Liga zu Besuch. Dazwischen liegt dann noch das Duell beim BBC Rockenhausen, das sich ebenfalls zu einer ganz entscheidenden Partie entwickeln kann. TuS Treis-Karden: Biller (11), Bröhl (12), Adams (7), S.Nitzsche (16), Friedrich (10), Küpper, Schmengler (3) TH

Steffen Nitzsche war in Trier mit 16 Punkten der erfolgreichste Werfer des TuS Treis-Karden. Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag spielten Mitglieder vom Tennisverein aus der Quellenstadt zum Jahresabschluss ein „Schleifchentunier“. Es hatten sich sechs Frauen und zehn Männer zum Spaßturnier an der Brunnenstraße getroffen.

Weiterlesen

Ochtendung. Eine Halbzeit lang hielten die Ochtendunger Akteure die Partie mit den Gästen der SG Eich II sowohl von der Spielverteilung, als auch vom Zwischenresultat her den Erwartungen entsprechend ausgeglichen. Gut und gerne hätte man auch in Front liegen können, wäre man im Abschluss konsequenter gewesen. Allerdings gingen die Gäste nach 44 Minuten 0:1 in Führung, psychologisch wichtig, konnte Michael Kirst nur eine Minute später per Kopf den 1:1-Pausenstand herstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschützte Vegetationsperiode endet am 1. Oktober

Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind ab sofort – bis zum 28. Februar – wieder erlaubt. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde aufmerksam. Für den Rückschnitt eignen sich insbesondere trockene Tage mit bedecktem Himmel und ohne Minustemperaturen.

Weiterlesen

Kart Slalom am Nürburgring

Der erste Schritt ins Motorsportleben

Nürburgring. Die erste NLS-Kart Slalom Meisterschaft 2025 am Nürburgring zeigt, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren Rennluft zu schnuppern und den Grundstein für die Zukunft im Motorsport zu legen. Als neues Event gewährte es nicht nur den Nervenkitzel des Motorsports, sondern auch eine Plattform zur Nachwuchsförderung im Kart Slalom Sport.

Weiterlesen

Gimmigen. „Es war wieder eine schöne und gut besuchte Kirmes“, zog Gimmigens Ortsvorsteher Stephan Hübinger ein zufriedenes Fazit nach drei abwechslungsreichen und aufregenden Kirmes-Tagen. Fakt ist: das erfolgreiche Gelingen und die Pflege des Kirmes-Brauchtums ist insbesondere dem dörflichen Miteinander und dem ehrenamtlichen Engagement vieler Gimmiger zu verdanken. Hinzu kommt das gelungene Zusammenspiel aus bewährten und neueren Programmpunkten.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart