Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Lokalsport | 25.04.2016

Tischtennisclub Karweiler/Lantershofen e.V. 1949

Peter Klöckner gewinnt erneut Brettchenturnier

Exzellente Vorstellung der „Ersten“ im Pokal

Siegerehrung beim Brettchenturnier des TTC Karla (v.l.): Gottfried Schneider (3.), Marvin Krupp (2.), Peter Klöckner (1.), Stefan Mauel (3.).privat

Karweiler. Auch die sechste Auflage des Brettchenturniers fand bei den Akteuren des TTC Karla eine große Resonanz. 23 Teilnehmer hatten sich eine Woche nach dem Ende der offiziellen Meisterschaftsrunde zu diesem Turnier in der Mehrzweckhalle in Lantershofen eingefunden. Obwohl nicht mit Schlägern ohne Beläge, sondern nur mit Holzbrettchen gespielt werden durfte, boten die Spieler beachtliche Leistungen. Zwar stand der Spaß im Vordergrund, aber trotzdem wurde mit großem Eifer um den Sieg gekämpft. Bei der ungewohnten Spielweise blieb die ein oder andere Überraschung nicht aus. Aus den vier Vorrundengruppen zogen die Erst- bis Viertplatzierten in die anschließende K.O.-Runde ein. Im Achtel- und Viertelfinale wurden fast alle stärker eingeschätzten Spieler ihrer Favoritenrolle gerecht. Nur Routinier Gottfried Schneider drang in die Phalanx der Akteure aus den höheren Mannschaften ein. Erst im Halbfinale konnte ihn Marvin Krupp stoppen. Im zweiten Halbfinale setzte sich Peter Klöckner mit 2:1 gegen Stefan Mauel durch. Im Finale bewiesen Marvin Krupp und Peter Klöckner mit den Brettchen ein beachtliches Ballgefühl und zeigten manch sehenswerte Ballwechsel. Titelverteidiger Peter Klöckner entschied das Endspiel mit 2:0 Sätzen zu seinen Gunsten und durfte den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen. Auch das diesjährige Turnier war, nicht zuletzt dank der guten Organisation von Ralf Klein und seinem Team, eine rundum gelungene Veranstaltung.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Einen Tag später trugen die Schüler ebenfalls ein Brettchenturnier aus. Im Finale behauptete sich der favorisierte Justus Ulrich äußerst knapp mit 2:1 Sätzen gegen den überraschend starken Luca Harwardt. Christian Baums und Max Hebestreit belegten gemeinsam den dritten Rang.

„Erste“ im Pokalfinale nur knapp geschlagen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Drei Vereinsteams hatten sich am vorletzten Wochenende für die Endrunde des Pokals der Region Ahrweiler/Mayen/Cochem-Zell in Ahrweiler qualifiziert. In der Herren-B-Klasse traf die Erste Mannschaft im Halbfinale auf den klassenhöheren SV Mendig II. Mit einer exzellenten Vorstellung hielt das Grafschafter Trio die Mendiger in Schach und zog durch einen 4:2-Erfolg ins Finale ein. Stefan Ockenfels mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Marvin Krupp, der zudem ein Einzel gewann, präsentierten sich von ihrer Schokoladenseite. Im Finale traf man dann auf den TTV Andernach I, der in der Meisterschaftsrunde in der höheren Ersten Bezirksliga einen Mittelfeldplatz belegt hatte. Die „Erste“ hielt trotzdem prächtig mit und musste sich nur knapp mit 3:4 geschlagen geben. Wiederum waren es Stefan Ockenfels und Marvin Krupp, die im Einzel und gemeinsam im Doppel für die drei Gegenzähler sorgten. Entscheidend für den Sieg der Andernacher war deren überragender Spitzenspieler Marcus Kreutz, der nicht zu bezwingen war.

Nachwuchsteams chancenlos

Keine Chancen hatten dagegen die beiden Nachwuchsteams des Vereins. In der Jugend-A-Klasse scheiterte die Erste Jugend im Halbfinale mit 1:4 gegen den TTC Andernach I. Nur das Doppel Justus Ulrich/Mona Scholz konnte punkten.

In der Jugend-B-Klasse musste sich die Dritte Jugend im Halbfinale dem haushohen Favoriten SV Hatzenport-Löf I glatt mit 0:4 beugen.

Siegerehrung beim Brettchenturnier des TTC Karla (v.l.): Gottfried Schneider (3.), Marvin Krupp (2.), Peter Klöckner (1.), Stefan Mauel (3.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Titel
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Titel
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth