Lokalsport | 18.04.2016

SV Blau-Gelb Dernau in der Kreisliga A/Ahr

Punkteteilung beim Tabellenzweiten Kruft

DJK Kruft/Kretz I : SV Blau-Gelb Dernau I 3:3 (0:1)

Doppeltorschütze Tim Rieder.privat

Dernau. Hätte man vor dem Spiel den Blau-Gelben die Punkteteilung angeboten, so wäre dieses Angebot sicherlich nicht ausgeschlagen worden. Am Ende jedoch war ein Gästesieg mehr als möglich. In der Anfangsphase war die Partie ausgeglichen und beide Teams zeigten ein Spiel auf Augenhöhe. In der 13. Minute gingen die Gäste aus Dernau mit 0:1 in Führung. Einen schönen Pass von Matthias Noll genau in die Schnittstelle der Krufter Abwehr nahm Tim Rieder auf, guckte den Torwart aus und verwandelte sicher ins Eck des Krufter Tores. Im Anschluss waren dann die Gastgeber am Drücker, und der überzeugende Oldie Mike Stein musste für seinen schon geschlagenen Keeper Michael Krämer auf der Torlinie klären. Danach hatte Tim Rieder zwei gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen, doch er scheiterte an Alexander Welch im Gehäuse der Gastgeber. So wurden mit einer nicht unverdienten Führung für die Gäste die Seiten gewechselt.

Dernau legte weiter vor

Auch im zweiten Durchgang war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 51. Minute fiel der Ausgleich für Kruft. Muhammet Razim Dilbaz nutzte eine Unachtsamkeit in der Dernauer Hintermannschaft und ließ Krämer im Dernauer Tor keine Abwehrmöglichkeit. Die Gäste zeigten sich jedoch unbeeindruckt, und in der 55. Minute zeigte Schiedsrichter Irhan Tresnjo auf den Elfmeterpunkt. Franz Gilles war unmittelbar vor dem Krufter Tor gefoult worden. Philipp Gödtel ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter sicher. Doch wiederum wusste Kruft zu kontern, und in der 60. Minute erzielte Torjäger Nico Stadel den 2:2-Ausgleich. Wieder war die Dernauer Hintermannschaft nicht ganz sattelfest. Aber auch jetzt zogen die Blau-Gelben weiter ihr druckvolles Spiel auf und wurden in der 82. Minute belohnt. Der überragende Philipp Gödtel setzte sich gleich gegen vier Gegenspieler durch und zog eine mustergültige Flanke vor das Krufter Tor. Tim Rieder war zur Stelle und verwandelte per Kopf zur verdienten 2:3-Führung.

Ausgleich für die Gastgeber fiel in der Nachspielzeit

Die Nachspielzeit lief schon seit drei Minuten, als die Gastgeber noch einmal einen Eckball zugesprochen bekamen. Den nahm erneut Nico Stadel per Kopf und traf zum am Ende glücklichen 3:3-Ausgleich für den Tabellenzweiten aus Kruft.

Fazit: Der Dernauer Trainer Uwe Deckenbrock war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden. „Wir haben heute den Kampf angenommen und eine hohe Laufbereitschaft gezeigt. Dabei waren unsere Tore alle sehr gut herausgespielt. Am Ende hat es leider nicht zum Sieg gereicht. Besonders hervorheben möchte ich unseren Oldie Mike Stein und unseren nimmermüden Kapitän Philipp Gödtel, der ein Musterbeispiel an Einsatzfreude war. Nun gilt es am kommenden Freitag im Heimspiel gegen die Spfr. Miesenheim nachzulegen.“ Die Partie findet am Freitag, 22. April um 19.30 Uhr in der heimischen Ahr-Rotwein ICX-Arena statt.

Torfolge: 0:1 Tim Rieder (13. Minute), 1:1 Muhammet Razim Dilbaz (51.), 1:2 Philipp Gödtel (55.), 2:2 Nico Stadel (60.), 2:3 Tim Rieder (82.), 3:3 Nico Stadel (94.). DJK Kruft/Kretz: Alexander Welch, Marcel Thelen (50. Bernd Masberg), Dominik Größgen, Christian Durwan (85. Felix Urmersbach), Stefan Klein, Ajdin Sukalic, Lars Durwen, Nico Stadel, Muhammet Razim Dilbaz. Trainer: Marco Stadel SV Blau-Gelb Dernau: Michael Krämer, Mike Stein, Johannes Schnitzler, Hendrik Halfmann (46. Timo Fischer), Philipp Gödtel, Tim Rieder (90. Marvin Frings), Matthias Noll, Julian Nelles, Eike Creuzberg, Calvin Redzma (70. Alexander Leeser), Franz Gilles. Trainer: Uwe Deckebrock

Schiedsrichter: Dr. Irhan Tresnjo (Köln). Zuschauer: 70.

Doppeltorschütze Tim Rieder.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen