Lokalsport | 22.02.2016

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm 2015/16

Punktspielbetrieb im Kreis startet

ATA Urmitz und der TuS Kettig müssen ihre Spitzenpositionen auswärts verteidigen

VG Weißenthurm. Gelungener Auftakt bei der SG Mülheim-Kärlich. Gegen den TuS Mosella Schweich siegte das Team von Patrick Wagner-Galda mit 3:1 und untermauerte damit seine Spitzenposition in der Liga. Die Treffer zum Auftaktsieg erzielte Jonas Simek (02.) Christian Wiersch (31.) und Janek Ripplinger (66.). In Simmern sah es lange Zeit nach einem Erfolg der SG Urmitz aus. Kevin Schäfer (14.) und Ali Atmaca (47. Hatten die Gäste in Führung geschossen. Erst in der Schlussviertelstunde konnte Simmern dank Henrik Leber (76.) und Marc Andre Blath (81.) ausgleichen.

Ergebnisse

Rheinlandliga: SG Mülheim-Kärlich - Mosella Schweich 3:1,

Kreisliga C: SC Simmern - SG Urmitz 2:2,

Freundschaftsspiele: DJK Plaidt II - FC Bassenheim 4:3, Anadolu Spor Koblenz - BSC Kaltenengers 4:4, VfR Koblenz II - BSC Kaltenengers 7:1, VfL Kesselheim - BSV Weißenthurm 2:3, VfR Koblenz III - FC Bassenheim (abges.), FSV Lahnstein - TuS Kettig II (abges.), ATA Urmitz - TuS Kettig 4:2, BSV Weißenthurm – HSV Neuwied 3:6, SG Mülheim-Kärlich II – Rheinland Mayen 3:3

Termine

Ein wahres Spitzenspiel erwartet die Zuschauer an der Mosel, wenn der FSV Tarforst die SG Mülheim-Kärlich empfängt. Immerhin stehen sich hier der Tabellenfünfte und der Spitzenreiter gegenüber. Allerdings haben die Moselkicker nach der 0:1-Niederlage in Mayen am letzten Wochenende ein wenig den Anschluss verloren. Der FSV galt im Lager der Kombinierten zuletzt als Angstgegner. Immerhin gab es in den letzten zehn Partien nur zwei Siege. Der letzte allerdings beim 2:0-Erfolg im Hinspiel.

„In Müden beginnen wir mit unserer Mission „Nicht-Abstieg“! Mit dieser Ansage im Vorwort des letzten Stadionheftes formuliert SG-Coach Jan Alsbach ganz klar die Zielsetzung für seine Mannschaft. So könnte die Mülheimer Reserve mit einem Erfolg in Müden ein richtiges Ausrufezeichen setzen. Die SG von der Mosel hat mit den Entscheidungen in der Liga nicht mehr viel zu tun. Im Hinspiel siegten die Moselaner deutlich mit 4:1. Noch deutlicher siegte ATA Urmitz im Hinspiel gegen den TuS Rhens. Bereits beim 4:0 im August zeigten die türkischen Sportfreunde da sie die sofortige Rückkehr in die Bezirksliga anstreben. Mit einem Sieg könnte der Tabellenführer diesen Angriff weiter untermauern.

Rheinlandliga: FSV Trier-Tarforst - SG Mülheim-Kärlich, Freitag, 26. Februar, 20 Uhr

Bezirksliga: SG Müden - SG Mülheim-Kärlich II, Sonntag, 28. Februar, 14.45 Uhr

Kreisliga A: TuS Rhens - ATA Urmitz, Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr

Kreisliga B: Germania Metternich II - TuS Kettig, Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr

Kreisliga C: TSV Lay II - BSV Weißenthurm, Freitag 26. Februar, 20 Uhr, SG Urmitz - SV Spay II, Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr

Kreisliga D: TuS Arenberg - BSC Kaltenengers, Samstag, 27. Februar, 18.30 Uhr, SG Mülheim-Kärlich III - TuS Kettig II, Samstag, 27. Februar, 19 Uhr, FC Bassenheim - SG Dieblich II, Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse