Lokalsport | 26.04.2016

Mosel SG Löf/Lehmen/Oberfell/Hatzenport

Revanche für die Pokalniederlage geglückt

Mosel SG Löf/Lehmen/Oberfell/Hatzenport - SG Herresbach 3:0 (2.0)

Nils Uhrmacher behauptet den Ball vor seinem Gegenspieler.privat

Löf. Nachdem man in der ersten Halbzeit noch einige kritische Situationen zu überstehen hatte, gewann die Elf von Trainer Udo Seifert am Ende souverän und hochverdient mit 3:0. Wenn man die Leistungen von beiden Mannschaften an diesem Tag als Maßstab nimmt, ist kaum zu glauben, dass man gegen den gleichen Gegner vor wenigen Wochen mit 3:5 im Halbfinale des Kreispokals den Kürzeren zog.

Nach verhaltenem Beginn von beiden Seiten setzte die SG in der achten Spielminute das erste Ausrufezeichen und ging mit 1:0 in Führung. Simon Seifert setzte sich auf der rechten Angriffsseite gegen zwei Gegenspieler durch und seine präzise Hereingabe verwertete der aufgerückte Tim Ackermann mit einem präzisen Flachschuss zur frühen Führung.

Die Gäste lockerten daraufhin etwas ihre defensive Grundordnung und versuchten ihrerseits, zu Chancen zu kommen. In der 15. Spielminute musste Torhüter Marcell Ackermann sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss von der Strafraumgrenze zu entschärfen.

Torgefährlicher blieb jedoch weiterhin die Mosel-SG. Nachdem Simon Seifert in der 19. Spielminute nach schöner Einzelleistung und Mannschaftskapitän Fabian Kneip in der 23. Spielminute per Kopfball das 2:0 verpassten, war Fabian Kneip nach einem Eckball in der 32. Spielminute zur Stelle und erzielte den zweiten Treffer für die heimische SG. Wie eng die Partie Mitte der ersten Hälfte war, unterstreicht aber eine Szene unmittelbar vor dem 2:0, als Torhüter Marcell Ackermann mit einer Glanzparade bei einem Distanzschuss gerade noch so den Ausgleich verhindern konnte.

Ein ganz anderes Bild dann in der zweiten Hälfte. Offenbar hatten die Gäste sich nach dem Zweitore-Rückstand aufgegeben. Die SG hatte keine Mühe mehr, die Partie zu kontrollieren und Ball und Gegner laufen zu lassen. Obwohl man nun nicht mehr tat als notwendig, hätte man das Ergebnis ohne weiteres um einige Tore höher schrauben können. Trotz einiger guter Einschussgelegenheiten dauerte es aber bis zur 78. Spielminute, ehe Moritz Pies per Elfmeter das 3:0 und damit den Endstand erzielte. Ohne zu glänzen oder an die Leistungsgrenze gehen zu müssen, gewann die Elf von der Mosel souverän und hochverdient gegen die Mannschaft aus der Eifel.

Trainer Udo Seifert nach der Partie: „Der Sieg geht absolut in Ordnung. Nun wollen wir in die letzten drei Spiele auch drei Siege einfahren.“

Es spielten: Marcel Ackermann, Jan Ackermann, David Port, Dominik Bender, Fabian Kneip, Tim Ackermann (78. Martin Schweitzer), Yannik Ackermann, Jan Möntenich (64. Vincent Bast), Simon Seifert, Nils Uhrmacher (56. Gabriel Poersch), Moritz Pies.

Vorschau

Die nächsten Spiele: Sonntag, 1. Mai, um 14.30 Uhr in Remagen: SV Remagen - Mosel SG, Samstag, 30. April, um 17 Uhr in Alzheim, TuS Mayen II - Mosel SG II, Freitag, 29. April, um 19.30 Uhr in Lehmen, Mosel SG III - SG Eifelhöhe Büchel.

Nils Uhrmacher behauptet den Ball vor seinem Gegenspieler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"