Lokalsport | 02.05.2016

Fußball-Kreisliga B Mayen

Rheinland weiter auf Meisterkurs

SV Rheinland Mayen - DJK Plaidt 2:0 (1:0)

Spielertrainer Johannes Grober bereitete das 1:0 vor.HEB

Mayen. Am 24. Spieltag empfing der Tabellenführer SV Rheinland Mayen die DJK Plaidt auf dem heimischen Kunstrasen. Zuvor hatte Verfolger SG Andernach II bereits mit einem beeindruckenden 11:0-Sieg gegen den TuS Hausen vorgelegt. Für die Rheinländer galt es also, durch einen Sieg den Vier-Punkte-Vorsprung wiederherzustellen. Doch die Anfangsphase der Partie gehörte den Gästen aus Plaidt. Die Plaidter gingen hohes Tempo, griffen früh an und setzten die Hausherren sofort unter Druck.

So kam die DJK Plaidt auch zu den ersten Chancen des Spiels, scheiterte aber an dem Mayener Keeper Benjamin Dietz oder an der eigenen Ungenauigkeit. Erst nach und nach kamen die Mayener besser ins Spiel. Nach gut 20 Minuten dann das erlösende 1:0 für die Hausherren. Nach einem Zuspiel von Johannes Grober war Marcel Schlich zur Stelle und schob den Ball zur Mayener Führung ins Plaidter Tor. Die Gäste versuchten es auch nach dem Rückstand weiterhin mit langen Bällen. Begünstigt durch den starken Rückenwind kamen diese auch immer wieder gefährlich vor den Kasten von Benjamin Dietz. Doch der Mayener Keeper war stets zur Stelle und hielt auch bei Abschlüssen aus kürzester Distanz das 1:0 fest.

Im zweiten Durchgang hatte der SV Rheinland Mayen nun Rückenwind, sodass die DJK Plaidt ihre Versuche, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, aufgeben musste. Stattdessen kamen nun die Rheinländer dem Plaidter Gehäuse immer wieder gefährlich nah. Nach knapp einer Stunde war es erneut Marcel Schlich, der die Mayener jubeln ließ. Mit seinem Treffer zum 2:0 sorgte Schlich für die Entscheidung im Spiel.

In der Folgezeit hätten die Mannen von Johannes Grober und Patrick Rölle das Ergebnis noch weiter ausbauen können, doch Ugur Selvi scheiterte freistehend vor dem Tor. Und auch mit den anderen Möglichkeiten gingen die Rheinländer wieder einmal zu fahrlässig um. Aber auch die Plaidter konnten der Mayener Führung nicht mehr gefährlich werden, so blieb es beim 2:0.

„Das war eine tolle Mannschaftsleistung. Wieder einmal hat sich das Team füreinander aufgeopfert. Plaidt hat uns das Leben wirklich schwer gemacht. Vor allem in der ersten Halbzeit haben sie uns extrem unter Druck gesetzt und durch die starken Windböen begünstigt immer wieder in Bedrängnis gebracht. Im zweiten Durchgang waren wir dann aber klar tonangebend und haben uns den Sieg damit auch redlich verdient“, freut sich der Mayener Spielertrainer Patrick Rölle über den weiteren Erfolg.

Nach diesem Sieg brauchen die Rheinländer noch einen Sieg in den verbleibenden zwei Spielen, um die Meisterschaft endgültig klar zu machen. Eine komfortable Ausgangssituation, findet auch Rölle. „Nun haben wir zwei Matchbälle. Davon wollen wir einen natürlich nutzen, am liebsten gleich im nächsten Spiel bei Weiler. Wir werden wieder eine bärenstarke Mannschaft aufbieten und alles geben.“

Vorschau

Am Sonntag, 8. Mai, kann der SV Rheinland Mayen die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A mit einem Sieg bei der SG Weiler klar machen. Anstoß bei diesem wichtigen Auswärtsspiel ist um 14.30 Uhr. „Weiler wird uns nichts schenken. Aber wir fahren nach Weiler, um dort zu gewinnen. Wir wissen um unsere Stärken und werden alles geben“, kündigt Rölle für das kommende Wochenende an. HEB

Spielertrainer Johannes Grober bereitete das 1:0 vor.HEB

Spielertrainer Johannes Grober bereitete das 1:0 vor.Foto: HEB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#