Spvgg. Burgbrohl II
Spiel gemacht, Tor nicht getroffen
1:1 gegen Spfr. Koisdorf
Burgbrohl. Spielerisch lief es deutlich besser als in den letzten beiden Wochen, und so erarbeiteten sich die Gäste aus Burgbrohl mehrere sehr gute Torchancen. In der 13. Minute schoss Carsten Heling einen Ball fast von der Mittellinie lang auf das Tor. Der lange Ball rutschte dem Koisdorfer Torwart durch die Hände und landete zur 0:1-Führung im Netz. Zwischen der 30. und 40. Minute hatten die Burgbrohler mehrfach die Chance, den Spielstand zu erhöhen. Zunächst war es wieder Carsten Heling, der von Daniel Zedler per Kopf angespielt wurde und aus sechs Metern zum Abschluss kam. Leider kam der Schuss zu direkt auf den Torwart, welcher dann parieren konnte. Die wohl beste Einschussmöglichkeit des Tages hatte dann Daniel Zedler in der 36. Minute. Lucca Reuter setzte sich gut bis in den Strafraum durch und spielte den Ball quer hinüber zum völlig freistehenden Daniel Zedler. Dieser bekam den Ball auf dem schwer bespielbaren Platz nicht richtig unter Kontrolle und schob ihn aus knapp drei Metern links am Tor vorbei. So ging es mit der 0:1-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit bot sich dasselbe Bild. Die Burgbrohler machten das Spiel und trafen das Tor nicht. In der 52. Minute fiel dann der für die Gäste so bittere Ausgleich.
Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung
Die Koisdorfer verwandelten einen Freistoß direkt zum 1:1. Nur drei Minuten später wurde ein Koisdorfer Spieler wegen Schiedsrichterbeleidigung mit der Roten Karte vom Platz gestellt. Mit einem Mann mehr erhöhten die Burgbrohler noch mal den Druck. Es gelang ihnen jedoch nicht, in den noch verbleibenden knapp 30 Minuten erneut den Führungstreffer zu erzielen. In der derzeitigen Situation ist es egal, wie schön man gespielt hat. Gewonnen hat am Ende derjenige, welcher ein Tor mehr geschossen hat, so der enttäuschte Trainer Thorven Fiedler.
Aufstellung: Sven Osterkamp, Carsten Heling, Bekir Yilmaz, Eugen Klaprat, Pascal Schwarz, Nils Hoffbauer, Fabian Felten, Pascal Schmidt (61. Daniel Flurche), Daniel Zedler, Matthias Serger, Lucca Reuter.
Ausblick: Am Sonntag, 24. April um 15 Uhr empfängt die Mannschaft die Gäste der SV Remagen II im heimischen Rhodius Stadion.