Lokalsport | 25.04.2016

DJK Kruft/Kretz - Seniorenfußball

Spitzenspiel bei der SG Elztal knapp verloren

Nächsten Freitagabend- Lokalderby gegen die SG Eich/Nickenich/Kell.privat

Kruft/Kretz. Trotz einer guten Leistung verlor die DJK das Spitzenspiel bei der SG Elztal. Die Maifelder sind dadurch vorzeitig Meister und steigen verdientermaßen in die Bezirksliga auf. In Kruft setzt man derweil alles daran, den Vizemeistertitel in den letzten drei Spielen zu sichern. Vor ca. 250 Zuschauern erwischten die Stadel-Schützlinge einen glänzenden Auftakt. Mo Dilbaz brachte die DJK schon nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung. Durch einen zweifelhaften Elfmeter konnten die Gastgeber aber kurze Zeit später ausgleichen. Nach einer guten halben Stunde gelang der SG Elztal der Führungstreffer. Doch schon im Gegenzug glich Lars Durwen für die DJK zum 2:2 aus. Es dauerte wiederum nur zwei Minuten, ehe die SG Elztal erneut in Führung ging. Dumm gelaufen für die DJK - ein vergleichsweiser harmloser Ball wurde ungewollt vom Schiedsrichter („der Schiri ist Luft“) in eine andere Richtung abgelenkt , sodass ein SG Stürmer plötzlich alleine vor Torwart Tobi Zils stand und die Chance zum 3:2 nutzte. Gleich nach der Halbzeit war es Torjäger Nico Stadel vorbehalten, mit seinem 16. Saisontreffer den verdienten Ausgleich zum 3:3 zu besorgen. Es ging weiter hoch her auf der Elztaler Alm. Nach 60 Minuten entschied der Schiedsrichter zu Recht erneut auf Strafstoß. Abermals nutzte die SG die Gelegenheit und es hieß 4:3. Trotz aller Gegenwehr blieb es am Ende bei diesem Ergebnis und damit dem Gewinn der Meisterschaft für die Maifelder. Auch wenn man auf Krufter Seite zunächst etwas enttäuscht war, darf man auf die gezeigte Leistung sehr stolz sein. Mit der SG Elztal wurde die souveränste Mannschaft A-Klassenmeister und steigt völlig verdient in die Bezirksliga auf. Für die Durwen, Klein, Welsch, Krechel und Co. Heißt es jetzt, „Platz Zwei“ verteidigen und die Vizemeisterschaft anzustreben.

Vorschau

Bereits am kommenden Freitag steht die nächste schwere Aufgabe an. Um 19.30 Uhr trifft man im Vulkanstadion auf die SG Eich/Nickenich/Kell. Im Hinspiel gab es ziemlich „Prügel“ für die DJK-Kicker. Nach dem es zur Halbzeit noch 0:0 stand, wurde man im zweiten Abschnitt quasi abgeschossen. Endstand war damals 0:6, wobei ein SG-Stürmer alle sechs Tore erzielte. Insoweit sollten alle Kicker gewarnt sein.

DJK II siegt mit 4:0 bei der SG Mendig/Bell

Mit einem überzeugenden 4:0 Sieg bei der SG Mendig/Bell III entledigte sich das Team von Coach Dennis Brücker der letzten, theoretischen Abstiegssorgen. Dabei gab es vor allem in der ersten halben Stunde einige Szenen, wo man „tief durchatmen musste“, da die SG gute Chancen liegen ließ. Nach dem Führungstreffer in der 30. Minute kam das Spiel dann in die richtigen Bahnen für die DJK. In der 62. , 79. und 85. Minute legten die Kicker der „Zwoten“ nach. „Man of the match“ für die DJK war Berkhedan Jono, der seinen ersten Dreierpack schnürte. Der junge syrische Stürmer, der sich mit seinem Bruder Walat vor zwei Jahren der DJK Kruft/Kretz anschloss, ist mittlerweile menschlich, wie sportlich eine wertvolle Ergänzung in der DJK-Fußballergemeinschaft. Den vierten Treffer steuerte Pascal Brücker bei. Mit 28 Punkte sind die Tabelle als Neunter doch jetzt recht gut aus.

Am kommenden Wochenende trifft man am Sonntag, 1. Mai um 12.30 Uhr auf den SV Rheinland Mayen II.

Für die DJK im Einsatz: Philipp Loosen(Tor) Stefan Selchow, Dirk Thrien, Marvin Neuendorf, Thomas Klein, Lucas Klein, Berkhedan Jono, Dommo Livani, Kai Flöck, Julian Schmitz, Pascal Brücker, Sebastian Kolf; Walat Jono, Marvin Brücker, Coach: Dennis Brücker.

Nächsten Freitagabend- Lokalderby gegen die SG Eich/Nickenich/Kell.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige