SV Kürrenberg - Kreisliga C
Tabellenführer für einen Tag
SV Kürrenberg – FSG Wierschem 1:0 (0:0)
Kürrenberg. Für den SV Kürrenberg galt es, im Kampf um die Tabellenführung der Kreisliga C, vorzulegen. Mit einem Sieg gegen die FSG Wierschem hatten die Kürrenberger die Chance, zumindest vorläufig die Tabellenspitze zu übernehmen. Zunächst ließen es jedoch beide Mannschaften ruhig angehen und tasteten sich erst nach und nach in die Partie. So verliefen die ersten 20 Minuten des Spiels ohne nennenswerte Höhepunkte. Doch dann legten die Hausherren einen Gang zu und kamen zu ihren ersten Möglichkeiten. Allerdings brachte der Schlussmann der Gäste Alexander Puth die Spieler des SV Kürrenberg zur Verzweiflung. Mit glänzenden Paraden hielt er sein Team im Spiel. So auch bei der besten Kürrenberger Chance im ersten Durchgang. Dabei parierte Alexander Puth zunächst glänzend gegen Tim Lingeman und war auch beim folgenden Nachschuss von Marcel Hartbrecht wieder zur Stelle. Folgerichtig ging es auch mit dem 0:0-Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren die Bemühungen des SV Kürrenberg dann aber von Erfolg gekrönt. Gerade fünf Minuten waren nach dem Wiederanpfiff gespielt, als Rene Hillenbrand mit seinem Treffer für das Tor des Abends sorgte. Nach einem langen Ball des Kürrenberger Torhüters Steven Roders ließ er seinen Gegenspieler stehen und vollstreckte zum 1:0. Nun drängten die Gastgeber auf die Spielentscheidung und wollten ihre Führung ausbauen. Doch erneut scheiterten die Kürrenberger an dem starken Schlussmann der FSG Wierschem. So verpassten es Tim Lingeman und Florian Schaaf, frühzeitig alles klar zu machen. Auf der Gegenseite gelang es der FSG Wierschem nicht, sich nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Zu souverän präsentierte sich die Kürrenberger Hintermannschaft, die die gegnerischen Angriffe meist früh entschärfen konnte. So reichte dem SV Kürrenberg am Ende das Tor von Rene Hillenbrand, um den nächsten Sieg im Aufstiegsrennen einzufahren.
Durch diesen Sieg kletterten die Mannen von Andreas Schenk vorläufig an die Tabellenspitze. Allerdings hatte der FC Plaidt II gegen die zweite Garnitur des SV Rheinland Mayen die Möglichkeit, sich die Tabellenführung zurückzuholend. Und diese Chance nutzten die Plaidter und schoben sich mit einem Sieg wieder an den Kürrenbergern vorbei. Ebenso hatte der SV Alzheim die Chance, an den Kürrenbergern mit einem Sieg vorbeizuziehen. Doch die Alzheimer mussten sich mit einem Unentschieden zufriedengeben und konnten sich dadurch lediglich den dritten Platz hinter dem SV Kürrenberg sichern.
„Das war ein richtiger Arbeitssieg. Unser Erfolgskonzept war unsere Abwehrkette, die jeden Angriff der Gäste zunichtegemacht hat. Wir haben heute wieder sehr effektiv gespielt und damit einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen eingefahren“, freut sich der Kürrenberger Kapitän Florian Schaaf über den erneuten Sieg seines Teams.
SV Kürrenberg: Steven Roders, Johannes Ackermann, Tim Lingeman (75. Christian Kaiser), Manuel Neukamm, Florian Schaaf, Lucas Kroschel, Christian Schaaf, Lucas Brixius, Marcel Hartbrecht, Michael Rudolph (60. Lars Unterbörsch) und Rene Hillenbrand (85. Jörg Krechel).
Vorschau
Am Sonntag, 1. Mai geht es für den SV Kürrenberg zur zweiten Garnitur der SG Maifeld. Anstoß ist auf dem Mertlocher Kunstrasen um 12.30 Uhr. HEB