Lokalsport | 25.04.2016

FV Rheinbrohl aktuell

Traumtor eröffnet Schützenfest

Tore am Fließband sahen die Zuschauer beim 11:1-Heimsieg gegen Melsbach.privat

Rheinbrohl. Die erste Mannschaft hat das Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte SG Melsbach/Altwied mit sage und schreibe 11:1 gewonnen. Vor fast schon winterlichen Bedingungen sorgte das junge FV-Team am Sonntag für einen kurzweiligen Nachmittag und bot Tore am Fließband. Schon das erste Tor hatte es in sich. Dustin Bürder traf mit einem Traumtor aus gut 60 Metern. Sein Freistoß aus der eigenen Hälfte segelte schön über den gesamten Platz über den Gäste-Torhüter hinweg ins Netz.

Die Elf von Norbert Wester setzte die Melsbacher früh unter Druck und erspielte sich zahlreiche Torchancen. In der 25. Minute erhöhte Steven Stüber auf 2:0. In der 34. Minute traf Mesut Yilmaz aus gut 30 Metern ins leere Tor. Der Ehrentreffer für Melsbach fiel in der 31. Minute nach einer Unachtsamkeit in der FV-Defensive. Doch vor der Pause schraubte der FV das Ergebnis wieder in die Höhe. Ein Eigentor und erneut Mesut Yilmaz sorgten für den 5:1-Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit leisteten die Gäste überhaupt keine Gegenwehr mehr, der FV dominierte nach Belieben. Christian Wambach mit einem Dreierpack, Leon Schmitz, Mesut Yilmaz und Steven Stüber erzielten die weiteren Treffer. So stand am Ende gegen hoffnungslos unterlegene Gäste ein auch in dieser Höhe verdienter 11:1-Kantersieg. Somit sammelte die junge FV-Mannschaft Selbstvertrauen für die restlichen vier Saisonspiele.

Es spielten: Patrick Guthart, Nils Kraus, Justus Grundmann, Dustin Bürder, Leon Schmitz (82. Marc Ortiz), Samet Aslan, Mesut Yilmaz, Christian Wambach, Vedran Nikic (61. Mehmet Aslan), Pierre Bleck und Steven Stüber.

Vorschau

Das nächste Spiel bestreitet die erste Mannschaft bereits am Freitag bei der TSG Irlich. Anstoß im Pappelstadion ist um 19.30 Uhr. Die zweite Mannschaft verlor das Spitzenspiel der Kreisliga D Nordwest gegen die SG St. Katharinen II unglücklich mit 1:2 (Tor durch Jannik Klaes). In der Tabelle liegt man weiterhin auf Rang drei, jetzt ein Punkt hinter dem Tabellenzweiten aus Roßbach. Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft am Sonntag in Flammersfeld wird noch verlegt.

Für die kommende Saison sucht der FV Rheinbrohl noch Verstärkung für den A-Jugend-Bereich. Interessierte Spieler aus den Jahrgängen 1998/1999 sind bei den Trainingseinheiten dienstags und donnerstags ab 19 Uhr herzlich willkommen und können sich gern mal ein Bild machen. Mit seinem attraktiven Platz und der sehr guten Jugendarbeit bietet der FV perfekte Voraussetzungen.

Tore am Fließband sahen die Zuschauer beim 11:1-Heimsieg gegen Melsbach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#