Fußball-Bezirksliga Mitte
TuS-Trainer Lopez ärgerte sich
TSV Emmelshausen – TuS Oberwinter 5:1 (2:0)
Emmelshausen. Am 30. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der TuS Oberwinter beim Tabellenführer TSV Emmelshausen deutlich mit 1:5 (0:2), der seine beeindruckende Heimbilanz weiter ausgebaut hat.
13 Erfolge in Serie auf heimischem Gelände weisen die Vorderhunsrücker in dieser Spielzeit auf und sind nur noch einen einzigen Punkt von der Meisterschaft entfernt.
Vor 250 Zuschauern sah es in der ersten halben Stunde nicht nach einem so klaren Sieg der Gastgeber aus. Die taktisch klug eingestellte und kampfstarke TuS-Elf spielte von Beginn an munter mit. Mehrmals tauchten die Gäste vor dem einheimischen Kasten auf und hätten durchaus in Führung gehen können. Vor allem Tim Palm überzeugte bei manchen Aktionen. Der TSV-Spielmacher Tobias Lenz bereitete die 2:0-Pausenführung jeweils mit Eckbällen vor. Und jeweils war Yannick Bach (28.) sowie Martin Weber (45.) zur Stelle und lochten erfolgreich ein. „Wir haben in der ersten Halbzeit eigentlich eine richtig gute Partie gemacht. Aus dem Spiel heraus haben wir nichts zugelassen. Die beiden Tore nach Eckbällen ärgern mich sehr“, unterstrich TuS-Coach Tomas Lopez nach dem Abpfiff. Die Platzherren kamen hellwach aus der Kabine, und über links spielte Thomas Schinnen auf Bach, der im Nachsetzen eiskalt seinen 29. Saisontreffer erzielte und damit auf 3:0 erhöhte.
Zwei Tore zu viel kassiert
Die Gäste zeigten sich jedoch nicht beeindruckt und kamen durch Muhammed Dogan (52.) und Palm (55.) zu guten Einschussmöglichkeiten. In der 66. Minute wurde der von Dogan an der Strafraumgrenze hereingebrachte Ball immer länger und länger und landete schließlich zum 3:1-Anschlusstreffer für Oberwinter im Netz. Danach hatte Dogans Mannschaftskollege Jonas Jaber sogar das 2:3 auf dem Fuß, scheiterte jedoch kläglich. Aber die Gastgeber hatten noch zwei Antworten parat. Zunächst traf Julian Feit (75.) mit einem 15-Meter-Distanzschuss, bevor der herausragende Lenz seine Leistung mit dem Treffer zum 5:1-Endstand krönte (82.). „Wenn wir das 2:3 erzielen, wird es für Emmelshausen noch einmal so richtig eng“, analysierte Lopez, machte aber auch deutlich: „Natürlich geht der Sieg für unsere Gastgeber in Ordnung, allerdings haben wir zwei Tore zu viel kassiert. Wir haben zu viele leichte Fehler gemacht. Das hört sich vielleicht alles ein bisschen blöde an, war aber so.“ Trotz der Niederlage hält der Zweikampf um den vierten Tabellenplatz mit der punktgleichen SG Müden/Moselkern an, da auch die Moselaner am Wochenende (1:3 in Liebshausen) eine Niederlage kassierte.
TuS Oberwinter: Kauert, Dogan, Koll, Palm, Jaber, Brötz, Irmgartz, Merken, Enke, Nuhn, Saess.
Torfolge: 1:0 Yannick Bach (28.), 2:0 Martin Weber (45.), 3:0 Bach (49.), 3:1 Muhamed Dogan (66.), 4:1 Julian Feit (75.), 5:1 Tobias Lenz (82.).
Schiedsrichter: Ralf Winter (Koblenz).
Vorschau: Am Samstag empfängt der TuS Oberwinter um 17.30 Uhr den Tabellenletzten FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf. In der Vorrunde setzte sich Oberwinter in Leimersdorf nach Toren von Jaber (2) und Palm ungefährdet mit 3:0 durch, und auch am Wochenende haben die Lopez-Schützlinge die Favoritenrolle inne.
LS