Lokalsport | 25.04.2016

Fußball-Bezirksliga Mitte

TuS-Trainer Lopez ärgerte sich

TSV Emmelshausen – TuS Oberwinter 5:1 (2:0)

Emmelshausen. Am 30. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der TuS Oberwinter beim Tabellenführer TSV Emmelshausen deutlich mit 1:5 (0:2), der seine beeindruckende Heimbilanz weiter ausgebaut hat.

13 Erfolge in Serie auf heimischem Gelände weisen die Vorderhunsrücker in dieser Spielzeit auf und sind nur noch einen einzigen Punkt von der Meisterschaft entfernt.

Vor 250 Zuschauern sah es in der ersten halben Stunde nicht nach einem so klaren Sieg der Gastgeber aus. Die taktisch klug eingestellte und kampfstarke TuS-Elf spielte von Beginn an munter mit. Mehrmals tauchten die Gäste vor dem einheimischen Kasten auf und hätten durchaus in Führung gehen können. Vor allem Tim Palm überzeugte bei manchen Aktionen. Der TSV-Spielmacher Tobias Lenz bereitete die 2:0-Pausenführung jeweils mit Eckbällen vor. Und jeweils war Yannick Bach (28.) sowie Martin Weber (45.) zur Stelle und lochten erfolgreich ein. „Wir haben in der ersten Halbzeit eigentlich eine richtig gute Partie gemacht. Aus dem Spiel heraus haben wir nichts zugelassen. Die beiden Tore nach Eckbällen ärgern mich sehr“, unterstrich TuS-Coach Tomas Lopez nach dem Abpfiff. Die Platzherren kamen hellwach aus der Kabine, und über links spielte Thomas Schinnen auf Bach, der im Nachsetzen eiskalt seinen 29. Saisontreffer erzielte und damit auf 3:0 erhöhte.

Zwei Tore zu viel kassiert

Die Gäste zeigten sich jedoch nicht beeindruckt und kamen durch Muhammed Dogan (52.) und Palm (55.) zu guten Einschussmöglichkeiten. In der 66. Minute wurde der von Dogan an der Strafraumgrenze hereingebrachte Ball immer länger und länger und landete schließlich zum 3:1-Anschlusstreffer für Oberwinter im Netz. Danach hatte Dogans Mannschaftskollege Jonas Jaber sogar das 2:3 auf dem Fuß, scheiterte jedoch kläglich. Aber die Gastgeber hatten noch zwei Antworten parat. Zunächst traf Julian Feit (75.) mit einem 15-Meter-Distanzschuss, bevor der herausragende Lenz seine Leistung mit dem Treffer zum 5:1-Endstand krönte (82.). „Wenn wir das 2:3 erzielen, wird es für Emmelshausen noch einmal so richtig eng“, analysierte Lopez, machte aber auch deutlich: „Natürlich geht der Sieg für unsere Gastgeber in Ordnung, allerdings haben wir zwei Tore zu viel kassiert. Wir haben zu viele leichte Fehler gemacht. Das hört sich vielleicht alles ein bisschen blöde an, war aber so.“ Trotz der Niederlage hält der Zweikampf um den vierten Tabellenplatz mit der punktgleichen SG Müden/Moselkern an, da auch die Moselaner am Wochenende (1:3 in Liebshausen) eine Niederlage kassierte.

TuS Oberwinter: Kauert, Dogan, Koll, Palm, Jaber, Brötz, Irmgartz, Merken, Enke, Nuhn, Saess.

Torfolge: 1:0 Yannick Bach (28.), 2:0 Martin Weber (45.), 3:0 Bach (49.), 3:1 Muhamed Dogan (66.), 4:1 Julian Feit (75.), 5:1 Tobias Lenz (82.).

Schiedsrichter: Ralf Winter (Koblenz).

Vorschau: Am Samstag empfängt der TuS Oberwinter um 17.30 Uhr den Tabellenletzten FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf. In der Vorrunde setzte sich Oberwinter in Leimersdorf nach Toren von Jaber (2) und Palm ungefährdet mit 3:0 durch, und auch am Wochenende haben die Lopez-Schützlinge die Favoritenrolle inne.

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige