Lokalsport | 25.04.2016

Handball RPS Oberliga Damen

Verdienter Derbysieg

TV Bassenheim - TV Moselweiß 40:25 (21:14)

Bassenheim. Am Samstagabend behielten die Bassenheimer Damen über den Lokalrivalen aus Moselweiß in der RPS-Oberliga klar die Oberhand.

Zu Beginn des Spiels schienen beide Mannschaften nervös. Die Abwehr der Gastgeberinnen und eine gute Torfrau Anke Balmert sorgten dafür, dass Moselweiß erst nach neun Spielminuten das erste Tor (4:1) gelang. In der Folge steigerten sich beide Mannschaften. Mitte der ersten Halbzeit kam Moselweiß per 7-Meter auf zwei Tore heran (7:5). Doch dann kam der Bassenheimer Angriffsmotor in Schwung. Man spielte seine konditionelle und spielerische Überlegenheit aus. Das Tempo wurde konstant erhöht und daraus entstanden zahlreiche Lücken. Einzig einige ungenutzte Torchancen verhinderten eine höhere Führung (21:14) zur Pause. In der Kabine fand Trainerin Jessica Gerlach wieder einmal die richtigen Worte.

Ihre Mannschaft kam wach und entschlossen aus der Kabine. In der Abwehr wurde weiterhin konsequent gearbeitet und im Angriff erspielte man sich Möglichkeit um Möglichkeit. Schließlich wurde sogar ein bisschen „gezaubert“. Anspiele von außen zum Kreis und Pässe hinter dem Rücken erfreuten die Zuschauer in der sehr gut gefüllten Bassenheimer Karmelenberghalle. So gab Gerlach früh allen eingetragenen Spielerinnen Spielanteile. Die eingewechselten Mädchen bestätigten das in sie gesetzte Vertrauen und zeigten gute Leistungen.

Fazit: Am Ende einer langen und durchaus erfolgreichen Saison standen ein klarer 40:25-Derbyheimsieg und der vierte Tabellenplatz fest. Obwohl man sich über die Platzierung freute, war dennoch die Titelverteidigung im HVR-Pokal das Highlight der abgelaufenen Saison.

Nach der Partie stand die Verabschiedung von Jennifer Werner an. Sie verlässt den Verein, da sie eine neue sportliche Herausforderung sucht. „Die Mannschaft bedauert ihren Weggang, kann ihre Entscheidung jedoch vollkommen nachvollziehen“, betonte Jessica Gerlach. „Wir werden sie vor allem menschlich sehr vermissen und wünschen ihr alles Gute“.

Die Mannschaft freute sich anschließend zusammen mit der Herrenmannschaft und den Zuschauern über die erfolgreich abgeschlossene Saison. Während man ausgelassen feierte, schien lediglich Carolin Wambach ein wenig geknickt. Verständlich, hatte sie sowohl das 30. als auch das 40. Tor geworfen. Eine nach internen Mannschaftsregeln festgelegte „Strafe“ wartet nun auf sie.

Es spielten: Michelle Schmitt (TW), Anke Balmert (TW), Carolin Wambach (6), Jana Schubert (6), Nathalie Oster (3), Astrid Israel, Steffi Henn (1), Nicole Hommen (2), Nadine Schmitt (1),Maren Hoffmann (1), Jennifer Schmitt (9/1), Saskia Schubert (1), Eva Lennartz (6/1) und Christina Henn (4).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler