Lokalsport | 18.04.2016

SV Ötzingen Volleyball

Viele positive Eindrücke gesammelt

U14-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 2016 in Mutterstadt

Die U14-Rheinlandmeisterinnen nahmen zum zweiten Mal an einer Rheinland-Pfalz-Meisterschaft teil. privat

Ötzingen. Mit einem voll besetzten Fanbus machten sich die U14-Rheinlandmeisterinnen auf zu ihrer zweiten Teilnahme an einer Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.

Die Auslosung der Vorrunde hatte den Ötzingerinnen die nominell schwerere Gruppe mit dem Rheinhessenmeister VSC Guldental und dem U13-Rheinland-Pfalz-Meister VBC Haßloch beschert. Nach guten Trainingsleistungen im Vorfeld waren sie gespannt auf den Vergleich mit den besten Teams des Landes.

Gegen den VSC Guldental starteten die Ötzinger Spielrinnen stark und konnten das Spiel bis zum 9:9 im ersten Satz ausgeglichen gestalten. Danach lief leider nur noch wenig zusammen und man musste eine deutliche 0:2 Niederlage quittieren.

Ganz anders gestaltete sich das Spiel gegen den VBC Haßloch. Hier spielten die Mädchen über weite Strecken unbelastet auf und zeigten ihre bei Weitem beste Saisonleistung. Luna Opper in der Feldabwehr und Emely Opper, Luna Pusceddu und Kapitän Sarah Wilberz im Angriff setzten die Gegnerinnen permanent und erfolgreich unter Druck und lagen von Beginn an in Führung. Bei 23:22 und eigenem Aufschlag schnupperten wir schon im ersten Satz am Satzgewinn, aber in der entscheidenden Phase fehlte in der Offensive die Durchschlagkraft, so dass Haßloch den Satz noch drehen konnte. Auch im zweiten Satz gab es ein ähnliches Bild, hier lautete der Zwischenstand sogar 24:22 für Ötzingen, bevor Haßloch vier Punkte in Folge gelangen. Trainer und Fans waren dennoch von dieser Leistung unserer Mädchen begeistert und sparten nicht mit Beifall.

Damit stand fest, dass die Ötzingerinnen im Spiel um Platz fünf zum dritten Mal in dieser Saison auf den TV Vallendar treffen würden. In diesem Spiel kamen dann zunächst Jette Bahl, Jeanne Frida Lieser, Paula Meuer und Rachel Zoth zum Einsatz, die in der Vorrunde das Team lautstark von der Bank aus unterstützt hatten.

Die Gegner vom Rhein waren an diesem Tag sehr gut aufgelegt und beherrschten die Ötzingerinnen deutlich. Alle Versuche der Trainer, das Blatt durch Einwechselungen im zweiten Satz noch einmal zu wenden waren leider vergeblich, so dass die Ötzingerinnen an diesem Tag zwar ohne Satzgewinn, aber mit vielen positiven Eindrücken die Heimreise antraten.

Das junge Team ist mit zwei Rheinland-Titeln in Folge die stärkste Mannschaft in der Geschichte unserer Volleyballabteilung und wird im nächsten Jahr in der Kreisliga Westerwald erste Erfahrungen bei den Damen sammeln.

Die jungen Damen gaben alles.

Die jungen Damen gaben alles.

Die U14-Rheinlandmeisterinnen nahmen zum zweiten Mal an einer Rheinland-Pfalz-Meisterschaft teil. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse