
Am 17.03.2016
LokalsportTV Feldkirchen - Korbball-Bundesliga
Zum Abschluss noch ein Sieg
Neuwied. Am letzten Spieltag der Korbball-Bundesliga Süd konnte die Mannschaft des TV Feldkirchen gegen den Mitabsteiger aus dem Allgäu, dem SV Bidingen, noch einen sicheren Sieg einfahren.
Zunächst ging es für den bereits am Samstag angereisten TVF gegen den späteren Vize-Meister der Liga-Süd die Turngemeinde Schweinfurt. In der gut gefüllten Halle des Ausrichters TuS Helpup verliefen die ersten acht Minuten durchaus ausgeglichen bis Cedi Hoffmann mit einem flachen Wurf aus der Mitte die Schweinfurter Korbhüterin überwinden und die Feldkircher Führung erzielen konnte. Postwendend glichen die Schweinfurterinnen mit einem ausgespielten 6m-Trick zum 1:1 aus.
Das 2:1 für die TG durch einen Sprungwurf aus der rechten Ecke konnte Daniela Frey mit einem 6m-Freiwurf in der zehnten Minute ausgleichen.
Dann der Schreck für den TVF: Konterspielerin Luljeta Murseli knickte beim Abwehrversuch unglücklich um und musste den Rest der Partie von der Bank verfolgen. Zwei weitere Treffer von der rechten Außenposition und ein Konter brachte den Schweinfurtern einen Halbzeitstand von 5 : 2.
Leider kamen die Feldkircher nicht mehr zu ihrer Form der ersten Halbzeit zurück, die TG konnte bis zum 10 : 2 davon ziehen, auch der Anschlusstreffer von Rebecca Peter in der dreißigsten Minute konnte die etwas zu hohe Niederlage von 12 : 3 nicht verhindern.
Im zweiten Spiel ging es für den TVF gegen Schlusslicht SV Bidingen. Die Allgäuer, bisher ohne Punkte, hatten sich viel vorgenommen, wollten die Bundesliga-Saison ebenfalls mit einer positiven Erinnerung beenden. Entsprechend begannen auch die Feldkircher ziemlich nervös und mussten in der dritten Minute einen flachen Überraschungswurf zum 0 : 1 hinnehmen.
Die Allgäuer-Führung hielt bis zur elften Minute, doch dann ging es Schlag auf Schlag, fast im Minutentakt. Cedi Hoffmann legte mit einem Konter den Ausgleich in den Korb, Marina Nußbaum konnte mit einem schnellen Flachwurf aus der rechten Ecke und einem toll verwandelten 6m die Führung zum 3:1 erzielen. Weitere Treffer von Jaqueline Rünz, Luljeta Murseli und Cedi Hoffmann brachten die sichere 6 : 2 Halbzeit-Führung.
Obwohl Bidingen in der 25. Minute nochmal aus der rechten Ecke den Anschlusstreffer erzielen konnte, war beim TVF der Knoten geplatzt. 6m-Würfe wurden verwandelt, das Kreisspiel war flüssig und konnte durch schöne Heber belohnt werden. Die gegnerischen Würfe konnten Melanie Ehlscheid im Wechsel mit Cedi Hoffmann parieren, ein versöhnlicher Abschluss endete mit 13 : 3 für den TV Feldkirchen.
Es spielten (Körbe): Mercedes Hoffmann (5), Daniela Frey (1), Rebecca Peter (1), Jacqueline Rünz (1), Luljeta Murseli (2), Marina Nußbaum (4), Kristina Jäger, Melanie Ehlscheid (2).
Mit Platz acht beendet der TVF die Bundesliga leider wieder als Absteiger, obwohl man mit dem Sieg gegen den TSV Ettleben in eigener Halle noch auf den Klassenverbleib gehofft hatte.
„Wir sind zwar näher an die Spielstärke der Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle herangekommen, doch zum entscheidenden Sieg fehlte oft noch eine Kleinigkeit“ kommentierte Trainer Jäger die vergangene Spielzeit.
Die Feldkircher Bundesliga-Damen müssen jetzt auf ihre zweite Mannschaft hoffen, die zur Zeit die Landesliga anführt, aber den TuS Kettig im Nacken spürt. Der Landesmeister im Mittelrhein wäre wieder spielberechtigt für die Bundesliga.
Der entscheidende Spieltag hierzu findet am 24. April in der Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule statt. Die zweiten Damen des TVF sind sich somit ihrer Fans bereits sicher.
Für den TVF spielten (Anzahl Spiele): Mercedes Hoffmann (14), Veronika Haag (11), Laura Buchholz (5), Celina Frey (12), Daniela Frey (14), Rebecca Peter (6), Jacqueline Rünz (12), Jennifer Reisdorf (12), Luljeta Murseli (13), Marina Nußbaum (7), Stefanie Sörries (2), Kristina Jäger (6), Melanie Ehlscheid (10), Chiara Stinnesbeck (2).