Lokalsport | 11.03.2016

Basketball Herrenmannschaft der DJK Bendorf gewinnt Heimspiel

Zurück in der Erfolgsspur

Auch der Gegner durfte an die Freiwurflinie.privat

Bendorf. Die Herrenmannschaft der DJK Bendorf behielt nach zwei knappen Niederlagen gegen den Tabellenführer aus Koblenz und den Tabellenzweiten aus Lahnstein gegen TuS Treis-Karden die Oberhand. Das Team von der Mosel reiste als Tabellenvierter nach Bendorf und hätte den DJK-lern den dritten Platz streitig machen können. Entsprechend hochmotiviert ging das Bendorfer Team zu Werke zumal es auch galt die Hinspielniederlage wettzumachen. Bei diesem Heimspiel konnte auch zum ersten Mal die neue 24 Sekunden-Anlage genutzt werden.

Der Vorsitzende Peter Normann und der Trainer bzw. Abteilungsleiter Mike Staudt freuten sich sehr, da die Anlage das Spielgericht erheblich entlastet. Jetzt wieder zurück zum Spiel. Von Anfang an konnte man erkennen, dass das Spiel in der Defensive gewonnen werden würde. Nach anfänglichem Abtasten konnten die Bendorfer sich ein wenig absetzen und gewannen das erste Viertel 12:9.

Das zweite Viertel begann mit einigen einfachen Fehlern auf Bendorfer Seite, die durch den Gast aus Treis-Karden nicht genutzt wurde. So konnte der Vorsprung gehalten werden. Mit einem Halbzeitstand von 23:20 ging es in die Pause.

Nach der Pause merkte man, dass die anfängliche Nervosität verflogen war. Die Bendorfer gefielen durch eine gute mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive und durch tolle Schnellangriffe und bauten die Führung bis zur Viertelpause auf 43:30 aus. Das vierte Viertel fing an, wie das dritte geendet hatte, die ersten Punkte gingen nämlich aufs Bendorfer Konto. Dann riss der Faden. Völlig unverständlich schien der Heimmannschaft nichts mehr zu gelingen und die Treiser kamen immer näher.

Spannende Schlussphase

Schließlich schmolz der Vorsprung in der letzten Spielminute sogar bis auf einen Punkt. Die Bendorfer behielten aber die Nerven und erzielten einige Punkte von der Freiwurflinie.

Da der Gegner sein Mannschaftsfoulkontingent strapaziert hatte, ging es gegen Ende der Begegnung oft an die Linie. Das Spiel unter der Freude der Zuschauer mit 48:45 gewonnen damit den dritten Tabellenplatz der Bezirksliga im Kreis Koblenz gefestigt.

Für Bendorf spielten: Hehl, J.; Hahn, D.; Barnieh, A.; Wirges, B.; Hahn, M.; Staudt, M. (Trainer); Wimmer, D.; Winnen, M. und Steigerwald, H.

Auch der Gegner durfte an die Freiwurflinie.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau